Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsetzung

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#41

Beitrag von fuxi » Mo 2. Apr 2012, 17:17

Eine doppelte Portion Met wurde mal wieder angesetzt. Einer von meiner Schaukampftruppe braucht für sich und seine Kollegen Versorgung für ein Festival im Spätsommer :mrgreen:

Außerdem hoff ich nervös, dass der Schlupf der Wachteln diesmal klappt. Heute ist Stichtag. Mal sehen, wie es in der Brutmaschine aussieht, wenn ich heute Abend nach Hause komme. :ohoh:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#42

Beitrag von Tanja » Mo 2. Apr 2012, 17:20

fuxi hat geschrieben:Schaukampftruppe
:eek: schaukämpfendes fuxi... Bilder, bitte! :mrgreen:
fuxi hat geschrieben:Brutmaschine
Bilder! :michel:
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#43

Beitrag von Theo » Mo 2. Apr 2012, 18:59

Tanja hat geschrieben::eek: schaukämpfendes fuxi... Bilder, bitte! :mrgreen:
Filme!
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzer 72 gelöscht

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#44

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 2. Apr 2012, 23:19

hallo!
fuxi hat geschrieben:Außerdem hoff ich nervös, dass der Schlupf der Wachteln diesmal klappt. Heute ist Stichtag. Mal sehen, wie es in der Brutmaschine aussieht, wenn ich heute Abend nach Hause komme.
Uuund? Wie ist es gegangen?
wünsche den Kleinen alles Gute! :wink_1:

p.s.: hab jetzt statt Schaukampf zweimal Schaumkampf gelesen - ich glaub ich bin müde .... :pfeif:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#45

Beitrag von fuxi » Di 3. Apr 2012, 08:33

Zwei Küken wuseln jetzt in meinem Kükenheim rum und ich sitze hier mit Tränen der Hilflosigkeit in den Augen daneben...
20 Eier und nur 2 haben es geschafft, obwohl die Temperatur diesmal stimmte und ich mich (wie bei der allerersten Brut - die ein Erfolg war) an den Brutplan von Bruja gehalten habe. Der einzige Unterschied zum allerersten Mal ist der halbautomatische Wendeeinsatz, bei dem ich aber explizit darauf geachtet hatte, immer nur eine halbe Umdrehung zu machen und dann wieder zurück zu drehen.
Die Eier, die sehr früh abgestorben sind oder gar nicht befruchtet waren kümmern mich weniger, aber da sind 5 Küken schon wirklich weit entwickelt und eines sogar praktisch schlupffertig und alle 6 sind tot.

Ich versteh es einfach nicht. Wenn ich wüsste, wo ich einen Fehler gemacht habe, wäre es vielleicht etwas anderes, aber so bin ich einfach nur enttäuscht, hilflos und ratlos ...
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#46

Beitrag von Tanja » Di 3. Apr 2012, 09:32

Ach Damaris, wie traurig, das tut mir total leid. :troest: Selbst wenn die 6 noch geschlüpft wären, wäre das keine gute Rate. Woher hattest Du denn die Eier, waren es welche von Deinen? Vielleicht eine Letalverpaarung?
Tanja

:blah:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#47

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 3. Apr 2012, 09:34

:knudddel: Tut mir so leid...
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#48

Beitrag von Spottdrossel » Di 3. Apr 2012, 09:40

Och je... :troest:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#49

Beitrag von fuxi » Di 3. Apr 2012, 10:56

Das waren Bruteier von Schafmelker, der regelmäßig auch mit seinen Eiern brütet und durchweg gute Schlupfraten hat :im: Ich werde Ende Mai nach meinem Urlaub dann wohl nochmal einen Versuch starten und dafür andere Eiern nehmen. Ich will damit nicht sagen, dass es an den Eiern lag, aber ich muss da einfach sichergehen. Mir fällt einfach sonst nicht ein, woran es gelegen haben kann.

Nachtrag:
Verflucht, jetzt mach ich mich ein bisschen irre mit der Fehlersuche ... hab ich vielleicht zu früh angefangen zu wenden? Ich kann mich beim besten Willen nicht mehr erinnern, ob ich am 2., 3. oder 4. Tag mit dem Wenden angefangen habe. Das könnte die früh abgestorbenen Eier erklären ... Aber nicht die 6, die es fast geschafft haben. :bang:

Zum Schaukampf:
Also wir machen nicht nur Schaukampf ("Hauptsache gut aussehen"), sondern auch historisches Schwertfechten (also "richtig" Kämpfen mit Augenmerk auf Technik und Treffer). Ich bin sicher noch lange nicht gut genug, um Videos von mir machen zu lassen, aber Fotos gibt's nächstens eh mal, wenn wir alle Zeit haben, endlich eine nette Kulisse gefunden haben und das Wetter mitspielt.
Am letzten Aprilwochenende ist dann ein Teil unserer Truppe (unter anderem auch ich) auch beim >>Heerbann<< um uns mal im größeren Stil auf's Maul hauen zu lassen ;) Bis dahin muss ich allerdings noch meine Handschuhe verstärken und den Schienbeinschutz fertigmachen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Ein Fuchs auf dem Weg zur "self-sufficiency" - Fortsezun

#50

Beitrag von zaches » Di 3. Apr 2012, 16:33

oh Fuxi!

Ich les das jetzt erst mit Deinen Wachteln! So ein Sch.... das tut mir wirklich sehr sehr leid.
hm - leider aknn ich Dir bei der fehlersuche gar nicht helfen. Gelüftet haste sicher auch, oder? Muss man die Wachteln zwischendurch auch mal abühlen lassen?

Drück Dich ganz doll! zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“