Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#121

Beitrag von Lehrling » So 25. Mär 2012, 18:38

Brennessel, Giersch, Knolau und Beinwell für meinen Smoothie
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

stevo12

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#122

Beitrag von stevo12 » So 25. Mär 2012, 19:05

hi
im moment brunnenkresse, huflattich blüht auch schon zum sammeln.
bald kommt bärlauch.
ina maka hat geschrieben:heute beim Arbeiten im Wald
den sonntag halte ich in ehren, da bin ich faul.
vg

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#123

Beitrag von Hotzenwalder » Mo 26. Mär 2012, 22:55

Bärlauch .. soweit das Auge reicht. Unglaublich. Haben wir am Sonntag gepflückt, der einzige Tag wo das zeitlich möglich ist.
Huflattich für Tee habe ich auch schon gepflückt. Beim Waldspaziergang in der Mittagspause.
Gruss

Hotzenwalder
Beiträge: 486
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 00:11
Familienstand: verheiratet

Bärlauch ..

#124

Beitrag von Hotzenwalder » So 1. Apr 2012, 19:04

IMG_0014a.jpg
IMG_0014a.jpg (95.34 KiB) 1522 mal betrachtet
IMG_0011a.jpg
IMG_0011a.jpg (91.61 KiB) 1522 mal betrachtet
IMG_0010a.jpg
IMG_0010a.jpg (81.46 KiB) 1522 mal betrachtet
Gruss

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#125

Beitrag von sybille » So 1. Apr 2012, 19:12

Das ist der Wahnsinn! Soviel Bärlauch hatte ich vor Jahren in meiner früheren Nachbarschaft. Vor 2 Wochen wollte ich dort noch mal ernten und mir auch ein paar Pflanzen für den Garten holen. Nichts! Nur Efeu! :motz: Wie kann sowas sein?
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#126

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 1. Apr 2012, 22:10

hallo!

Heute Bärlauchsuppe! njam...
Morgen gibts das wieder und noch Bärlauch "einfach so" aufs gesalzene Butterbrot.....
Gestern nach getaner Gartenarbeit (erstes "Entunkrauten" nach dem Winter), ein Salat aus (gekauften) Erdäpfeln mit selbergeerneteten Brennesseln! :holy:

liebe Grüße!

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#127

Beitrag von moorhexe » Mo 2. Apr 2012, 10:23

knoblauchrauke gibt es bei mir :pft:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#128

Beitrag von emil17 » Mo 2. Apr 2012, 19:41

sybille hat geschrieben:Das ist der Wahnsinn! Soviel Bärlauch hatte ich vor Jahren in meiner früheren Nachbarschaft. Vor 2 Wochen wollte ich dort noch mal ernten und mir auch ein paar Pflanzen für den Garten holen. Nichts! Nur Efeu! :motz: Wie kann sowas sein?
Hmmm... Bärlauch steht gewöhnlich auf frischen, tiefgründigen, eher kalkhaltigen Böden, die im Sommer oft tief beschattet sind ()was der Pflanze egal ist, ab Juli sind die ja wieder eingezogen). Efeu ist lieber an trockeneren und entsprechend lichteren Stellen, denn er erträgt es nicht, ab Juni bis September ganz ohne Licht sein zu müssen, und im Herbst sollte nicht zuviel Laub fallen, weil die mehrjährigen Blätter nicht zugeschüttet werden wollen.
Also war es vermutlich nicht genau die selbe Stelle. Oder es hat sich was grundlegendes am Standort verändert.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#129

Beitrag von Recke Klaus (1962) » Mo 2. Apr 2012, 22:22

Ganz schön mutig Kollege, ich habe die Eibe botanisch sehr gern und das Holz noch viel lieber aber um Gottes Willen nicht zum **fressen**...... :ohoh:
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Benutzer 72 gelöscht

Re: Welche Wildpflanzen habt Ihr heute gegessen?

#130

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 2. Apr 2012, 23:07

hallo!
camillodergärtner hat geschrieben:was mir zu Bärlauch noch einfällt, er vermehrt sich niemals über die Zwiebel, sondern nur über die Samen also lieber drauf achten dass die blüte stehenbleibt, und immer 1-2 blätter für die Photosynthese
Oh - das lese ich jetzt zu spät...
war mit "einem aus der Gegend" Bärlauch pflücken und der hat mir seine sehr praktische Methode gezeigt: unten fest packen und rupf! schnell seitlich wegziehen. So reißt man keine Wurzeln raus und hat schnell eine Suppe zusammen - und diese Pflanzen müssen jetzt alle sterben?? Neee, sag bitte nicht! :hmm:
Besagter Herr hat außerdem behauptet, er täte mindestens zweimal an derselben Stelle ernten - ist das dann gar nicht möglich?
Ich hab anfangs schon probiert, so schonend zu ernten - also pro Pflanze nur ein paar Blätter ab, aber wenn der ganze Boden mit Bärlauch bedeckt ist, wird das kompliziert, alleine schon, weil ich die einzelnen Pflanzen nicht auseinander halten kann. hm.

Ja, der rote Samenmantel der Eibe schmeckt lecker!
Und ich habs bis jetzt überlebt....
Dafür wurde mir beim Würstel-Braten am Lagerfeuer erzählt, dass man sterben kann, wenn man dafür Eibenholz nimmt - also um die Wurst aufzuspießen und übers Feuer zu halten - ob das stimmt?
Ich hab jedenfalls peinlich darauf geachtet, kein Eibenholz zu erwischen! ;)

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“