Und? 2012 schon gesät?

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Und? 2012 schon gesät?

#151

Beitrag von marion » Mi 28. Mär 2012, 16:03

65375 hat geschrieben:Hallo marion,

wenn Du rauskriegst, wie man einigermaßen erschwinglich in haushaltsüblichen Mengen selbst Öl machen kann, wäre ich für Infos dankbar.
Walnüsse, Erdmandeln und Traubenkerne wären meine Wunschkandidaten.

Gruß
65375

http://www.chefkoch.de/forum/2,15,31025 ... e-Art.html

Presse hab ich, Wallnüsse auch bald...werd dann mal berichten ob`s geklappt hat. Spannend...

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

murmel

Re: Und? 2012 schon gesät?

#152

Beitrag von murmel » Mi 28. Mär 2012, 22:38

Olala, die Sonnenstürme haben meine Pläne zur Aussaat ganz schön durcheinandergebracht.
Erst am 17. März hab ich dann doch schnell kleine Tomaten (vom letztem Jahr schon leicht getrocknet) direkt, so wie sie waren in den Blumenkasten gesteckt.
Am 25. März ist das Erbsenbeet fertig geworden. Am 26. März (letzte) Tomaten, außerdem Gurke, Zucchini, Kürbis vorgezogen. Am 29. März kommt noch was in`s Rübenbeet.
Die Radieschen gucken (11. März mit den Möhren gesät). Im Frühbeet guckt der Kohlrabie- sonst wart ich noch auf den Lauch,Zwiebeln, Fenchel...
Morgen kommt noch Sellerie dazu. Kräuter vorziehen werd ich dieses Jahr wohl eher nicht - sondern ende April pflanzen.
30. und 31. März eventuell Blumen o.s. (Ysop)- okey Kräuter...
(um die Eisheiligen mach ich mir nicht so viel Sorgen- eher um den fehlenden Regen- obwohl, dank den ausbleibenden Schnecken war das letzte Gartenjahr echt motivierent)
luna

Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Re: Und? 2012 schon gesät?

#153

Beitrag von Lehrling » Mi 28. Mär 2012, 22:44

ja, heute Radieschen und Möhren und Pastinaken. Ich versuche, mich an den Mondkalender zu halten.

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Und? 2012 schon gesät?

#154

Beitrag von kraftort » Do 29. Mär 2012, 09:21

hallo!

habe gestern weitergemacht: salat und petersielie gesät.

bin so im gartelfieber.
da passt mir das für das wo-ende angekündigte wetter gar nicht in den kram. :motz:

lg kraftort

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Und? 2012 schon gesät?

#155

Beitrag von Walli » Do 29. Mär 2012, 12:31

Gestern habe ich draußen Rucola gesät
und in einem beet habe ich Pflücksalat dazwischen gesetzt,
aber alles schön mit Vlies abgedeckt :grinblum:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#156

Beitrag von 65375 » Do 29. Mär 2012, 12:42

kraftort hat geschrieben:hallo!

habe gestern weitergemacht: salat und petersielie gesät.

bin so im gartelfieber.
da passt mir das für das wo-ende angekündigte wetter gar nicht in den kram. :motz:

lg kraftort
Ich dachte, es soll regnen? Wär mir jedenfalls ganz recht!

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Und? 2012 schon gesät?

#157

Beitrag von kraftort » Do 29. Mär 2012, 12:46

hallo!

und ich dachte (mein göga hats mir erzählt), dass fürs wo-ende SCHNEE angesagt wäre.
und DAS passt mir wirklich nicht.

regen wäre sogar wünschenswert. aber wie erwähnt. leider solls kälter werden.
mag gar nicht daran denken bei heutigen 22 grad!?

lg kraftort

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#158

Beitrag von 65375 » Do 29. Mär 2012, 20:13

Schnee?! Wo wohnst Du?
Meine Tomaten haben jetzt schon mal ein paar Tage - und Nächte - draußen gewohnt. Nachdem Du von Schnee schreibst, stehen sie erstmal wieder drin, auch wenn ich hier (Weinbauklima) nicht wirklich damit rechne.

murmel

Re: Und? 2012 schon gesät?

#159

Beitrag von murmel » Fr 30. Mär 2012, 13:40

Wegen privater Turbolenzen gestrige Rübenaussaat verschoben...auf Gründonnerstag ! Mondstand Jungfrau, kurz vor Vollmond (wie schon mal erwähnt) eh`die bessere Alternative !
Vorsicht: Karfreitag ruht die Gartenarbeit ! Ich bin jetzt nicht kirchlich o.s., beruht auf langjährigen Studien der Maria Thun.
A propos - die letzte Rübenaussaat lag bei mir kurz nach den Sonnenstürmen am 7. zum 8. März. Eigendlich hätte ich da meine Tomaten u. a. Fruchtpflanzen vorziehen wollen. Auch verschoben...
Hat irgendjemand `ne Ahnung oder weiß, wie sich das mit den Sonnenstürmen auf die Pflanzen auswirkt/auswirken könnte ?
luna

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#160

Beitrag von 65375 » Mo 2. Apr 2012, 04:26

Hab gestern meine ersten vier Tomatenpflanzen ausgepflanzt. In eine geschützte Ecke vor eine Hauswand. Die Sorte heißt Sub Arctic Maxi. Müßte ja wohl allein dem Namen nach robust genug sein.

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“