Ich kann aber damit abbeißengeizhals hat geschrieben: Abbeißen kannst nicht davon.
Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik*
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
RICHTIG!!!!
Das ist nämlich der eigentliche Wert von Gold!
Und außerdem hat es in der Mikroelektronik noch einigen Wert, weil es ein guter Leiter ist.
Als Schmuck hat es eben Bedeutung, aber wer braucht Schmuck in der Krise?
Man hat sich halt darauf geeinigt, daß Gold besonders wertvoll ist. Bestände die Welt aus Bunzen, dann wäre es ein Metall wie jedes andere auch.
lg
Bunz
Das ist nämlich der eigentliche Wert von Gold!
Und außerdem hat es in der Mikroelektronik noch einigen Wert, weil es ein guter Leiter ist.
Als Schmuck hat es eben Bedeutung, aber wer braucht Schmuck in der Krise?
Man hat sich halt darauf geeinigt, daß Gold besonders wertvoll ist. Bestände die Welt aus Bunzen, dann wäre es ein Metall wie jedes andere auch.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
Aber als Rohmaterial für Alltagsgegenstände ist es sch*** weils zu weich ist.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
Habt Ihr Euch mal überlegt, wie die Welt aussähe, wenn alles nur nach Nützlichkeit ausgelegt wäre?
Bei den Pflanzen findet man überall schöne, symmetrische, aber "nutzlose" Strukturen, die sich durch die Funktion nicht erklären lassen.
Und auch wir sammeln als Kind ohne Aufforderung bunte Steine, und immer schon wurden Häuser mit Schnitzereien verziert und immer schon gab es Festschmuck.
Das Bedürftnis, sich mit schönen Dingen zu umgeben und welche zu schaffen, ist so ziemlich allen höher entwickelten Lebewesen gemein.
Gerade in Krisenzeiten kann man sich selbst und anderen mit schönen Dingen das Leben lebenswerter machen, und sollte es auch tun.
Das Gold ist in Verruf geraten, weil es als Wertaufbewahrungsmittel dient und deshalb die Gier, eine der sieben Todsünden und heute und hier wohl die häufigste, aufleben lässt.
Als Schmuckmetall bietet es sich geradezu an.
Wie wichtig es im Leben sein sollte, lässt sich durch die alte Weisheit "das letzte Hemd hat keine Taschen" beschreiben.
Bei den Pflanzen findet man überall schöne, symmetrische, aber "nutzlose" Strukturen, die sich durch die Funktion nicht erklären lassen.
Und auch wir sammeln als Kind ohne Aufforderung bunte Steine, und immer schon wurden Häuser mit Schnitzereien verziert und immer schon gab es Festschmuck.
Das Bedürftnis, sich mit schönen Dingen zu umgeben und welche zu schaffen, ist so ziemlich allen höher entwickelten Lebewesen gemein.
Gerade in Krisenzeiten kann man sich selbst und anderen mit schönen Dingen das Leben lebenswerter machen, und sollte es auch tun.
Das Gold ist in Verruf geraten, weil es als Wertaufbewahrungsmittel dient und deshalb die Gier, eine der sieben Todsünden und heute und hier wohl die häufigste, aufleben lässt.
Als Schmuckmetall bietet es sich geradezu an.
Wie wichtig es im Leben sein sollte, lässt sich durch die alte Weisheit "das letzte Hemd hat keine Taschen" beschreiben.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
DerElch
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
na immerhin wurde ja erreicht das nun auch leute gold kaufen,die sonst keines gekauft hätten....und zwar zu einem preis den sie danach bestimmt so schnell nicht mehr erziehlen....ich kauf mir dafuer lieber brauchbare dinge,wie ne axt mehr,ersatzsägeblatt...eher so in die richtung.
Diese dinge werden wohl zum tauschen erstmal wichtiger sein,sollte es denn so kommen und wenn nicht...erspar ich mir bei bedarf ne fahrt in die stadt um nen ersatz zu kaufen.
Diese dinge werden wohl zum tauschen erstmal wichtiger sein,sollte es denn so kommen und wenn nicht...erspar ich mir bei bedarf ne fahrt in die stadt um nen ersatz zu kaufen.
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
Das ist jetzt ein ganz schlechtes Beispiel. In der belebten Welt existiert so gut wie nichts ohne Zweck. Nur der Mensch hat ein kleines Refugium des Nutzlosen geschaffen, z.b. in der Kunst.emil17 hat geschrieben:Habt Ihr Euch mal überlegt, wie die Welt aussähe, wenn alles nur nach Nützlichkeit ausgelegt wäre?
Bei den Pflanzen findet man überall schöne, symmetrische, aber "nutzlose" Strukturen, die sich durch die Funktion nicht erklären lassen.
...und dient in aller Regel dazu, Weibchen anzulocken.emil17 hat geschrieben:Das Bedürftnis, sich mit schönen Dingen zu umgeben und welche zu schaffen, ist so ziemlich allen höher entwickelten Lebewesen gemein.
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
hallo!
wäre doch viiiiel logischer, oder?
liebe Grüße!
und wieso lassen sich Weibchen nicht vom "Praktischen" anlocken??Theo hat geschrieben:und dient in aller Regel dazu, Weibchen anzulocken.
wäre doch viiiiel logischer, oder?
liebe Grüße!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
wenn man logik und instinkt voneinander getrennt betrachtet - und akzeptiert - ist das leben viel einfacher 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
Theo hat geschrieben:Das ist jetzt ein ganz schlechtes Beispiel. In der belebten Welt existiert so gut wie nichts ohne Zweck. Nur der Mensch hat ein kleines Refugium des Nutzlosen geschaffen, z.b. in der Kunst.
.. wie z.B. die Blattformen windbestäubter Pflanzen ...Theo hat geschrieben:...und dient in aller Regel dazu, Weibchen anzulocken.
Ich erfahre hierdurch viel über deine Wahrnehmung der Umwelt, aber wenig über die Umwelt selbst.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik
Blattformen haben eher einen Nutzen bezüglich Wasseraufnahme oder -verdunstung.
Aber Zufall gibt es nicht. Was keinen Nutzen hat, setzt sich längerfristig nicht durch.
Selbst lang bewährtes wird aussortiert, wenn die Notwendigkeit für genau diese Form entfällt, siehe Felchenpopulationen in Schweizer Seen.
Aber Zufall gibt es nicht. Was keinen Nutzen hat, setzt sich längerfristig nicht durch.
Selbst lang bewährtes wird aussortiert, wenn die Notwendigkeit für genau diese Form entfällt, siehe Felchenpopulationen in Schweizer Seen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
