
Kartoffeln ansähen...
Re: Kartoffeln ansähen...
Hat jemand von Euch eigentlich schon die Kartoffeln dieses Jahr gelegt? Hab meine heute in den Boden hinein, ich hoffe das war nicht zu zeitig. Na mal schaun... 

Die vollends aufgeklärte Welt erstrahlt im Zeichen triumphierenden Unheils.
Re: Kartoffeln ansähen...
hallo!
Nein, ich hab noch keine Kartoffel gelegt.
Aber meine gesähten hab ich jetzt umgetopft.
Sie sind groß geworden - na ja "groß" nicht wirklich - so komisch lang und dünn, mit noch immer winzig kleinen Blättern wie auf dem Foto oben.
Sie kriechen eine Zeit am Boden rum, dann aber "steht" die Pflanze auf und wächst nach oben weiter.
Ich hab jetzt von dem kriechenden Teil die Blätter abgezwickt und ihn unter die Erde - passt das?
Ach ja - rauspflanzen darf man die sicher erst nach den Eisheiligen, oder??
liebe Grüße!
Nein, ich hab noch keine Kartoffel gelegt.
Aber meine gesähten hab ich jetzt umgetopft.
Sie sind groß geworden - na ja "groß" nicht wirklich - so komisch lang und dünn, mit noch immer winzig kleinen Blättern wie auf dem Foto oben.
Sie kriechen eine Zeit am Boden rum, dann aber "steht" die Pflanze auf und wächst nach oben weiter.
Ich hab jetzt von dem kriechenden Teil die Blätter abgezwickt und ihn unter die Erde - passt das?

Ach ja - rauspflanzen darf man die sicher erst nach den Eisheiligen, oder??
liebe Grüße!
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Kartoffeln ansähen...
hallo ina maka,
ich bin wirklich mal gespannt, was aus deinen gesäeten kartoffeln wird. ich denke, sie immer weiter mit erde zu bedecken, wenn der stengel stabil ist, bekommt ihnen bestimmt gut.
auspflanzen würde ich sie erst einige tage nach den eisheiligen, so wie du auch mit tomaten etc. verfährst. es kommt auf deine gegend an. ich wohnte in deutschland in einer klimatisch <ungünstigen> gegend, wir hatten oftmals ende mai - anfang juni noch nachtfröste.
viel vergnügen
ahora
ich bin wirklich mal gespannt, was aus deinen gesäeten kartoffeln wird. ich denke, sie immer weiter mit erde zu bedecken, wenn der stengel stabil ist, bekommt ihnen bestimmt gut.
auspflanzen würde ich sie erst einige tage nach den eisheiligen, so wie du auch mit tomaten etc. verfährst. es kommt auf deine gegend an. ich wohnte in deutschland in einer klimatisch <ungünstigen> gegend, wir hatten oftmals ende mai - anfang juni noch nachtfröste.

viel vergnügen
ahora
Re: Kartoffeln ansähen...
Kurzes Update von mir. Habe die Pflanzen ins Feld ausgesetzt und war erstaunt von den mehreren mini-Kartoffeln die beim umtopfen bereits zu sehen waren. Einige waren gelb, andere rot, eine Dunkelblaue war auch dabei 
Leider sind die Pflanzen aber eingegangen. Wegen Studium konnte ich eben nicht jeden Tag wässern, und so sind sie wohl vertrocknet. Schade. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....vielleicht treiben ja aus den kleinen Kartoffeln die sich bereits gebildet haben wieder Triebe.
Werde es im nächsten Jahr wieder versuchen, dann aber etwas später aussäen (anfang März), die Pflanzen kühler stellen und dann vielleicht in Kübelkultur auf meinem Balkon hochziehen.

Leider sind die Pflanzen aber eingegangen. Wegen Studium konnte ich eben nicht jeden Tag wässern, und so sind sie wohl vertrocknet. Schade. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt....vielleicht treiben ja aus den kleinen Kartoffeln die sich bereits gebildet haben wieder Triebe.
Werde es im nächsten Jahr wieder versuchen, dann aber etwas später aussäen (anfang März), die Pflanzen kühler stellen und dann vielleicht in Kübelkultur auf meinem Balkon hochziehen.