Allerdings sollte mensch gut aufpassen auf die gefrässigen Vogel (bei Erbsen) und Schnecken (bei den Bohnen), da sie die Erbsensaat gern aus dem Boden picken bzw. die kleinen Bohnensetzlinge abfressen.
Dann muss leider nachgesät werden oder man deckt das Ganze schon vorher solange mit Vlies ab, bis die Setzlinge raus und groß genug, dass sie den Schnecken nicht mehr schmecken. Ist mir allerdings auch zu aufwendig ...

Ein Gartennachbar zieht sich den Mais vor, für ca. 15 Pflanzen, hat damit gute Ergebnisse und ich werde das dieses Jahr auch mal probieren.
Einmal im Beet, schützt er die Mais-Setzlinge dann noch mit diesen speziellen Hütchen, aber die habe ich nicht (zu teuer...) und es geht vermutlich auch ohne.
Es kommt dabei eben aufs Wetter/Temperatur an und das kann - wie es scheint - sowieso Niemand mehr voraus ahnen bzw. planen.
LG