Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzer 72 gelöscht

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#11

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 26. Mär 2012, 10:00

hallo!

Du bist mir zuvorgekommen, frodo - wollte genau dasselbe fragen....

Ich tät außerdem noch gerne verstehen, warum es manche Menschen vor so ganz natürlichen Dingen ekelt.

Und nein! da meine ich jetzt nicht Fleisch-Essen mit! :lol:

Eeeeeigentlich sind Ausscheidungen ja (wertvoller?) Dünger - Pflanzendünger!
Ja, sowas ähnliches wie diese blauen Kügelchen, die man auch in Säcken abgepackt kaufen kann :haha: :holy:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#12

Beitrag von Dagmar » Mo 26. Mär 2012, 10:28

Hallo frodo,

natürlich könnte ich dir noch eine ganze Menge anderer Fotos liefern, die sehr sehr viel extremer sind. Da habe ich so einiges auf der Festplatte. Und es ging mir nicht darum einen Wettkampf auszutragen, wer die dreckigsten Toiletten-Bilder hat. Darum ging es mir nicht.

Aber die Kombination von 5 monatigem Bezug einer frisch renovierten Wohnung, dem Zustand der Toilette und der übrigen Wohnung, und dem Job im Verkauf von Obst und Gemüse - das finde ich ganz toll. :haha:

@ina maka
ina maka hat geschrieben:warum es manche Menschen vor so ganz natürlichen Dingen ekelt.
also wenn ich eine solche Toilette sehe, dann finde ich es nicht sehr appetitlich - aber auch das ist eben Ansichtssache. Ich jedenfalls würde diese Toilette nicht benutzen. Da suche ich mir eher einen Platz in der freien Natur, und dünge die Umwelt dann direkt. :lol:

Wenn du diese Toilette gerne benutzen würdest - ist deine Sache. :holy:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#13

Beitrag von Thomas/V. » Mo 26. Mär 2012, 11:30

Ich tät außerdem noch gerne verstehen, warum es manche Menschen vor so ganz natürlichen Dingen ekelt.
das dürfte eine Kombination aus
1. einer natürlichen, angeborenen Vorstufe von Hygiene sein (wenn man als Urmensch monatelang in einer Höhle oder kleinen Hütte wohnt, muß man einfach die Fäkalien irgendwo gesondert behandeln, um Krankheiten zu vermeiden)
und 2. in der heutigen, teilweise extremen Form, eine Folge der christlichen Erziehung der letzten Jahrhunderte zur Entfremdung von jeglicher Körperlichkeit (z.B. das Sex bzw die damit verbundenen Organe etwas Schmutziges ist, was ausschließlich zu Vermehrung erlaubt ist; infolgedessen hat alles, was mit Ausscheidung zu tun hat, etwas "Schmutziges" an sich, was man gefälligst verschämt in einer Ecke zu tun hat und schnellstmöglich verschwinden läßt)
3. kommt dann noch die ständige Gehirnwäsche durch Werbung dazu, das "alles" blütenweiß, steril und was weiß ich zu sein hat (man muß ja schließlich den ganzen Chemiemüll verkaufen)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#14

Beitrag von Theo » Mo 26. Mär 2012, 12:28

Thomas/V. hat geschrieben:
Ich tät außerdem noch gerne verstehen, warum es manche Menschen vor so ganz natürlichen Dingen ekelt.
das dürfte eine Kombination aus
1. einer natürlichen, angeborenen Vorstufe von Hygiene sein
Man braucht sich nur mal anzusehen, wie sorgfältig sich eine Katze putzt. Neben dem Vermeiden von Ungeziefer und Bakterien, die im Schmutz reichlich Nahrung finden, dient es auch der Geruchsvermeidung, die für Jäger störend wäre.
Thomas/V. hat geschrieben:und 2. in der heutigen, teilweise extremen Form, eine Folge der christlichen Erziehung der letzten Jahrhunderte zur Entfremdung von jeglicher Körperlichkeit (z.B. das Sex bzw die damit verbundenen Organe etwas Schmutziges ist, was ausschließlich zu Vermehrung erlaubt ist; infolgedessen hat alles, was mit Ausscheidung zu tun hat, etwas "Schmutziges" an sich, was man gefälligst verschämt in einer Ecke zu tun hat und schnellstmöglich verschwinden läßt)
Einspruch! Die "christlichen Barbaren" waren hygienisch ziemliche Ferkel, während die heidnischen Griechen und Römer durchaus schon Hygienevorstellungen hatten, sich aber im Geschlechtlichen wenig Zwänge auferlegten.
Thomas/V. hat geschrieben:3. kommt dann noch die ständige Gehirnwäsche durch Werbung dazu, das "alles" blütenweiß, steril und was weiß ich zu sein hat (man muß ja schließlich den ganzen Chemiemüll verkaufen)
Da muss man eben differenzieren, wo welche Hygiene sinnvoll ist. Eine Eisenpfanne sollte z.B. nicht mit Spülmittel in Berührung kommen, ist aber hygienisch trotzdem einwandfrei.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#15

Beitrag von Thomas/V. » Mo 26. Mär 2012, 13:04

Einspruch! Die "christlichen Barbaren" waren hygienisch ziemliche Ferkel, während die heidnischen Griechen und Römer durchaus schon Hygienevorstellungen hatten, sich aber im Geschlechtlichen wenig Zwänge auferlegten.
naja, ich denke, wir sind wohl eher von den Auswüchsen der jüngeren Geschichte geprägt ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#16

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 26. Mär 2012, 14:23

hallo!

@Dagmar: ja, es ist einem jeden seine Sache, wieviel Hygiene er/sie braucht oder eben nicht - mich stört es nur ein bisschen, dass manch einer (ja! "christlich angehauchter"!) Hygienemängel mit moralischer Wertlosigkeit gleichsetzt.
Und das finde ich dann nicht mehr ok.

Und um bei diesem Klo zu bleiben: vielleicht ist das nur ein Umweltschützer, der aggressive Putzmittel vermeiden will und es sieht deshalb so aus?
Was ist denn so schlimm daran, normalerweise schau ich gar nicht so genau ins Klo! :aeh:
Theo hat geschrieben:Man braucht sich nur mal anzusehen, wie sorgfältig sich eine Katze putzt.


:haha: weißt du auch, wo die sich überall mit ihrer Zunge abschleckt?
und am längsten und ausführlichsten putzt sich meine Katze, wenn mal ein Tropfen Duschbad auf sie gefallen ist :holy:
Theo hat geschrieben:Neben dem Vermeiden von Ungeziefer und Bakterien, die im Schmutz reichlich Nahrung finden,
und weißt du auch, dass dein Körper innen und außen von Bakterien nur so wimmelt - ich glaube sogar, ein Mensch könnte ohne diese Bakterien gar nicht überleben - da bin ich mir jetzt aber nicht sicher, ob die sooo wichtig sind, wichtig aber auf jeden Fall.
Bernhard hatte mal so schön geschrieben, dass Babys bei der natürlichen Geburt durch die Mutter mit ihrer eigenen Bakterienkultur "geimpft" werden - weißt du auch, wie eine natürliche Geburt aussieht?? (ich nehme mal an, eher nicht)

Man sollte schon die Dinge sehen, wie sie wirklich sind und ja - ich selber mag auch nicht stinken oder kleben vor Dreck.
Ich wage aber zu behaupten, dass ich das nicht tu, auch nicht, wenn ich mal einen Tag das Duschen weglasse.
Auch wenn ich meine Jeanshose nicht täglich wechsle. Mein! Da hätte ich Wäscheberge für die Maschine! :roll:

"Hände-Waschen" als neue Religion??

Ich denke ja, das übertriebene Hygienebedürfnis hat etwas damit zu tun, dass man sich (innerlich und in Folge dessen auch äußerlich) abgrenzen will von anderen Menschen (oder meinetwegen von der Natur - das ist bei jedem anders).
Ich hatte schon viele Gespräche zu diesem Thema :fypig:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#17

Beitrag von fuxi » Mo 26. Mär 2012, 15:17

ina maka hat geschrieben:Und um bei diesem Klo zu bleiben: vielleicht ist das nur ein Umweltschützer, der aggressive Putzmittel vermeiden will und es sieht deshalb so aus?
Ich putze (bis auf wenige Ausnahmen) auch nur mit Essigwasser und Kaisernatron (Natriumhydrogencarbonat) oder Waschsoda (Natriumcarbonat) + mechanische Hilfsmittel wie Lappen & Bürste aber so sieht mein Klo sicher nicht aus! :ua:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#18

Beitrag von Dagmar » Mo 26. Mär 2012, 15:21

Hallo ina maka,
ina maka hat geschrieben:mich stört es nur ein bisschen, dass manch einer (ja! "christlich angehauchter"!) Hygienemängel mit moralischer Wertlosigkeit gleichsetzt.
Wo in diesem Thread hat das irgend jemand gemacht? Wer hat hier und jetzt in dieser Richtung etwas geschrieben? Welchem User hier im Forum und in diesem Thread unterstellst du das jetzt?
ina maka hat geschrieben:vielleicht ist das nur ein Umweltschützer
Es ist einer unser hochverehrten Klienten - also nichts mit Umweltschützer.
ina maka hat geschrieben:aggressive Putzmittel vermeiden will und es sieht deshalb so aus
selbst wenn er gar keine Putzmittel verwendet hätte und nur jedesmal nach Gebrauch - falls nötig - die Toilettenbürste benutzt hätte, wäre die Toilette in 5 Monaten nicht so verdreckt worden.
ina maka hat geschrieben:normalerweise schau ich gar nicht so genau ins Klo!
dazu will ich jetzt lieber nichts sagen.
ina maka hat geschrieben:Ich denke ja, das übertriebene Hygienebedürfnis hat etwas damit zu tun, dass man sich (innerlich und in Folge dessen auch äußerlich) abgrenzen will von anderen Menschen
Wer entscheidet, was übertrieben ist? Sollte das nicht jedem Menschen selber überlassen werden? Nur die Folgen haben dann andere zu tragen. Im o.g. Fall nämlich Mitarbeiter, die den Dreck wegmachen mussten.

Und das man sich von anderen Menschen abgrenzen will - wenn man sich wäscht -, na ja eine interessante und gewagte Interpretation von dir.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#19

Beitrag von Dagmar » Mo 26. Mär 2012, 15:36

Hallo ina maka,

guck dir auf dem Foto mal den vorderen Bereich der Klo-Brille an, den gelblich gesprenkelten und verfärbten Bereich. Übrigens war der Bewohner männlich.

Wünsche dir viel Spaß beim Benutzen einer solchen Toilette. :pfeif:


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit

#20

Beitrag von Theo » Mo 26. Mär 2012, 15:42

ina maka hat geschrieben:ja, es ist einem jeden seine Sache, wieviel Hygiene er/sie braucht oder eben nicht
Nein, zumindest nicht, wenn man Kontakte zu anderen Menschen hat.
ina maka hat geschrieben:mich stört es nur ein bisschen, dass manch einer (ja! "christlich angehauchter"!) Hygienemängel mit moralischer Wertlosigkeit gleichsetzt.
Das hat nichts mit Moral zu tun, sondern signalisiert üblicherweise den sozialen Status. Davon abgesehen ist es aber auch moralisch fragwürdig, den anderen durch seine Darmbakterien zu kontaminieren, bloß weil man zu faul zum Händewaschen ist.
ina maka hat geschrieben: :haha: weißt du auch, wo die sich überall mit ihrer Zunge abschleckt?
Ja. Da meine Zunge aber nicht so weit reicht, benutze ich eben Wasser und Seife.
ina maka hat geschrieben:und weißt du auch, dass dein Körper innen und außen von Bakterien nur so wimmelt - ich glaube sogar, ein Mensch könnte ohne diese Bakterien gar nicht überleben -
Ja weiß ich. Und ich weiß auch, dass es gute und böse Bakterien gibt.
fuxi hat geschrieben:Ich putze (bis auf wenige Ausnahmen) auch nur mit Essigwasser und Kaisernatron (Natriumhydrogencarbonat) oder Waschsoda (Natriumcarbonat) + mechanische Hilfsmittel wie Lappen & Bürste aber so sieht mein Klo sicher nicht aus! :ua:
Ebent!
Wer besonders scharfe Chemie benutzt, ist nur zu faul zum schrubben.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“