Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Wir haben es ja schon immer gewusst. Aber jetzt ist es ganz offiziell, versehen mit dem Siegel der wissenschaftlichen Bestaetigung.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 68,00.html
lg. Dieter
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 68,00.html
lg. Dieter
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Hände Waschen nicht vergessen
"Hugh Pennington, Professor für Mikrobiologie an der Universität von Aberdeen, schlussfolgerte aus dieser Vernachlässigung des Händewaschens: „Wenn Sie das nächste Mal Leute treffen und Hände schütteln, besteht bei einem von fünf die Möglichkeit, dass er einer von denen ist, der sich nach einem Toilettengang nicht immer die Hände wäscht.“ ...
Die Tischsitten der Befragten ließen ebenfalls zu wünschen übrig. Vor der Mahlzeit wusch sich die Hälfte nicht die Hände. Ebenso gaben sich 26 Prozent der Männer beim Kochen sorglos. Auch 17 Prozent der Frauen gingen nicht mit Seife gegen die Keime vor. Nach der Zubereitung von Fleisch töteten nur 79 Prozent die Keime ab. So verteilten die übrigen die Bakterien, wie zum Beispiel Salmonellen, an Schubladen, Schranktüren oder Gewürzstreuern. ...
„Hygiene ist nach wie vor wichtig“, mahnt Dr. Joachim Saloga von der Hautklinik der Universität Mainz, „aber Desinfektionsmittel in der Wohnung müssen nicht sein.“"
der ganze bär...
"Hugh Pennington, Professor für Mikrobiologie an der Universität von Aberdeen, schlussfolgerte aus dieser Vernachlässigung des Händewaschens: „Wenn Sie das nächste Mal Leute treffen und Hände schütteln, besteht bei einem von fünf die Möglichkeit, dass er einer von denen ist, der sich nach einem Toilettengang nicht immer die Hände wäscht.“ ...
Die Tischsitten der Befragten ließen ebenfalls zu wünschen übrig. Vor der Mahlzeit wusch sich die Hälfte nicht die Hände. Ebenso gaben sich 26 Prozent der Männer beim Kochen sorglos. Auch 17 Prozent der Frauen gingen nicht mit Seife gegen die Keime vor. Nach der Zubereitung von Fleisch töteten nur 79 Prozent die Keime ab. So verteilten die übrigen die Bakterien, wie zum Beispiel Salmonellen, an Schubladen, Schranktüren oder Gewürzstreuern. ...
„Hygiene ist nach wie vor wichtig“, mahnt Dr. Joachim Saloga von der Hautklinik der Universität Mainz, „aber Desinfektionsmittel in der Wohnung müssen nicht sein.“"
der ganze bär...
Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
hallo!
@DieterB:
@Theo: dass man Läuse nicht mit "Sich-Waschen" vertreiben kann, weißt du aber schon?
Eine Apothekerin hat mir sogar mal, so heimlich, verraten, dass ich meiner Tochter die Haare nicht waschen soll, wenn ich verhindern will, dass sie sich dauernd ansteckt bei ihren Klassenkameraden - das mögen die Läuse nicht so gerne ...
Ich wasch mir die Hände sicher nicht bevor ich was esse - wie sollte ich denn, wenn ich eine Karotte aus der Erde zieh und sofort verspeise?
Für mich gilt nur die Regel: vor dem Kochen ja, damit sich andere nicht grausen müssen - ist aber in meinen Augen ein rein psychologisches Phänomen, krank wird man in unseren Breiten durch mangelnde Hygiene beim Kochen im Privathaushalt schon längst nicht mehr.
Mein Jüngster hat sich heute eine Suppe gerührt aus einem Schuss Teichwasser, Gras und Erde - und er hat dann sogar echt davon gekostet!
(p.s.: das ist jetzt bitte nur ein Erfahrungsbericht, keine Aufforderung zum Nachmachen)
liebe Grüße!
@DieterB:


@Theo: dass man Läuse nicht mit "Sich-Waschen" vertreiben kann, weißt du aber schon?
Eine Apothekerin hat mir sogar mal, so heimlich, verraten, dass ich meiner Tochter die Haare nicht waschen soll, wenn ich verhindern will, dass sie sich dauernd ansteckt bei ihren Klassenkameraden - das mögen die Läuse nicht so gerne ...

Ich wasch mir die Hände sicher nicht bevor ich was esse - wie sollte ich denn, wenn ich eine Karotte aus der Erde zieh und sofort verspeise?

Für mich gilt nur die Regel: vor dem Kochen ja, damit sich andere nicht grausen müssen - ist aber in meinen Augen ein rein psychologisches Phänomen, krank wird man in unseren Breiten durch mangelnde Hygiene beim Kochen im Privathaushalt schon längst nicht mehr.
Mein Jüngster hat sich heute eine Suppe gerührt aus einem Schuss Teichwasser, Gras und Erde - und er hat dann sogar echt davon gekostet!

(p.s.: das ist jetzt bitte nur ein Erfahrungsbericht, keine Aufforderung zum Nachmachen)
liebe Grüße!
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Dem ist nichts hinzuzufügen.ina maka hat geschrieben:Mein Jüngster hat sich heute eine Suppe gerührt aus einem Schuss Teichwasser, Gras und Erde - und er hat dann sogar echt davon gekostet!![]()

Gruß
Theo
Live Free or Die
Theo
Live Free or Die
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Hi,
man muss schon unterscheiden zwischen Erde und Krankheitskeimen. Erde und Gras sind weniger eklig als Koperperausscheidungen aller Art.
Kopflaeuse kann man mit Oel ersticken, am besten fuer Haut und Haare ist Olivenoel. Mangenlnde Hygiene ist aber nicht angebracht. Wenn man die Haare einfach nicht waescht und nichts dagegen tut vermehren sich die Laeuse ins Unendliche
LG Citty
man muss schon unterscheiden zwischen Erde und Krankheitskeimen. Erde und Gras sind weniger eklig als Koperperausscheidungen aller Art.
Kopflaeuse kann man mit Oel ersticken, am besten fuer Haut und Haare ist Olivenoel. Mangenlnde Hygiene ist aber nicht angebracht. Wenn man die Haare einfach nicht waescht und nichts dagegen tut vermehren sich die Laeuse ins Unendliche

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan 

Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
hallo!
doch - aus rechtlichen Gründen bitte meine "Nicht-Nachmachen-Warnung"
und dann ...
meine Kinder haben keine Allergien, keine Hautprobleme und wenig Karies. Außerdem sind sie selten krank und wenn dann, werden sie auch ohne Medikamente schnell wieder gesund.
hm
Ich denke, sie sind glücklich, wenn sie so direkt in der Natur spielen dürfen und sich auch "dreckig" machen.
Mayonäse zum Beispiel.....
und Lauskamm
liebe Grüße!
Theo hat geschrieben:Dem ist nichts hinzuzufügen.
doch - aus rechtlichen Gründen bitte meine "Nicht-Nachmachen-Warnung"

und dann ...
meine Kinder haben keine Allergien, keine Hautprobleme und wenig Karies. Außerdem sind sie selten krank und wenn dann, werden sie auch ohne Medikamente schnell wieder gesund.
hm
Ich denke, sie sind glücklich, wenn sie so direkt in der Natur spielen dürfen und sich auch "dreckig" machen.
Nein, so hab ichs auch nicht gemeint - man muss schon was dagegen tun!citty hat geschrieben:Wenn man die Haare einfach nicht waescht und nichts dagegen tut vermehren sich die Laeuse ins Unendliche
Mayonäse zum Beispiel.....
und Lauskamm
liebe Grüße!
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Code: Alles auswählen
Erde und Gras sind weniger eklig als Koperperausscheidungen aller Art.
Bei weniger Putzmitteln hätten so manche Leute gar keine Schnupfen, und die Stofftaschentücher wäscht doch die Waschmaschine.
ich lach mich auch immer kaputt, wenn die Leute nicht verstehen, daß ich benutztes Geschirr auch mal eben nur mit den Händen - ohne Tuch oder Bürste - abwaschen kann. Ihh, ekelig? man steckt es sich in den Mund, aber die Finger dürfen nicht drankommen???
Da hat die Putzmittelwerbung ganze Arbeit geleistet!!! mit dem Argument : unsauber, unhygienisch! läßt so gut wie alles andrehen!
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Vor dem Hof gab es einen Graben, in dem wir uns als Kinder manchmal von Kopf bis Fuss mit einer dicken Schlammschicht ueberzogen haben. Hinten auf dem Hof gab es einen Misthaufen, wo wir auch gerne gespielt haben. Es gab nur ein Plumpsklo und natuerlich kein fliessendes Wasser. Zum Waschen musste erst mit einer manuellen Pumpe Wasser gepumpt werden. Es wohnten bis zu 7 Personen auf dem Hof. Krank geworden ist niemand.
Kinder haben es heute wesentlich schwerer.
lg. Dieter
Kinder haben es heute wesentlich schwerer.
lg. Dieter
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Hallo,
ich oute mich mal als Vielwascherin. Kleidungsstücke die mit der Haut in Kontakt sind, trage ich grundsätzlich nur einmal, dann werden sie gewaschen. Ich selber dusche jeden Tag zweimal und wasche mir jedesmal die Haare und die sind mehr als Schulterlang. Die trocknen dann einfach an der Luft.
Und mir geht es gut und ich bin eigentlich nie krank, jedes zweite Jahr vielleicht mal eine grippale Infektion von einigen Tagen.
Andererseits durfte ich vor einigen Tagen ein Zimmer abnehmen, wo ein Mensch ca. 5 Monate drin gelebt hat. Und dieser Mensch arbeitet im Lebensmitteleinzelhandel in der Obst/Gemüseabteilung.
Dagmar
P.S. Ob der sich wohl regelmäßig die Hände wäscht, nachdem er auf der Toilette war. Und sortiert dann das Obst und Gemüse.
Guten Appetit.
ich oute mich mal als Vielwascherin. Kleidungsstücke die mit der Haut in Kontakt sind, trage ich grundsätzlich nur einmal, dann werden sie gewaschen. Ich selber dusche jeden Tag zweimal und wasche mir jedesmal die Haare und die sind mehr als Schulterlang. Die trocknen dann einfach an der Luft.
Und mir geht es gut und ich bin eigentlich nie krank, jedes zweite Jahr vielleicht mal eine grippale Infektion von einigen Tagen.
Andererseits durfte ich vor einigen Tagen ein Zimmer abnehmen, wo ein Mensch ca. 5 Monate drin gelebt hat. Und dieser Mensch arbeitet im Lebensmitteleinzelhandel in der Obst/Gemüseabteilung.
Dagmar
P.S. Ob der sich wohl regelmäßig die Hände wäscht, nachdem er auf der Toilette war. Und sortiert dann das Obst und Gemüse.
Guten Appetit.
- Dateianhänge
-
- Toilette.JPG (41.76 KiB) 3969 mal betrachtet
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"
Re: Zuviel Hygiene schadet der Gesundheit
Hi Dagmar,Dagmar hat geschrieben:Hallo,
ich oute mich mal als Vielwascherin. Kleidungsstücke die mit der Haut in Kontakt sind, trage ich grundsätzlich nur einmal, dann werden sie gewaschen. Ich selber dusche jeden Tag zweimal und wasche mir jedesmal die Haare und die sind mehr als Schulterlang. Die trocknen dann einfach an der Luft.
Und mir geht es gut und ich bin eigentlich nie krank, jedes zweite Jahr vielleicht mal eine grippale Infektion von einigen Tagen.
Andererseits durfte ich vor einigen Tagen ein Zimmer abnehmen, wo ein Mensch ca. 5 Monate drin gelebt hat. Und dieser Mensch arbeitet im Lebensmitteleinzelhandel in der Obst/Gemüseabteilung.
Dagmar
P.S. Ob der sich wohl regelmäßig die Hände wäscht, nachdem er auf der Toilette war. Und sortiert dann das Obst und Gemüse.
Guten Appetit.
zu Deinen persönlichen Hygiene-Gewohnheiten sage ich nichts, - das ist Ansichts- und (abgesehen von der Umweltbelastung) Privatsache,
aber wenn Du das eingestellte Foto als besonders abschreckendes oder extremes Beispiel empfindest, dann hast Du wirklich noch nicht viel gesehen...
