Der "So macht man es nicht!"-Thread

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#11

Beitrag von Rati » Do 3. Nov 2011, 10:48

ingetraut hat geschrieben:Kurzzeitig spannend, aber wer schon mal gesehen hat, wie es zu geht, beim Bäumefällen, der kann erkennen dass das ein Fake ist.
dieser Baum wurde nicht gefällt, der ist abgebrochen. Oder meinst du etwa das Video vom Anfang?
Nee, das ist bestimmt kein Fake. bei solchen Aktionen war ich selber schon anwesend. :pfeif:
ina maka hat geschrieben:ich bin jetzt am Heulen - der arme Baum!!
So ein langsamer qualvoller Tod......
:rot: total weg vom Thema: Ina, die Dauer des Fällens hat keinen Einfluss auf die länge des "Todeskampfes". Würde der Baum nach dem fällen liegen bleiben wäre noch Wochen später Leben in ihm.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Manfred

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#12

Beitrag von Manfred » Do 3. Nov 2011, 12:08

Mich hat zuerst der Unimog im Hintergrund irritiert. Wer sowas im Wald fährt, kennt sich normalerweise ein Bisserl aus.
Aber irgendwo sieht man, dass der erst gefahren kommt als sie schon am wursteln sind und dass die Leute im Hintergrund stehen bleiben. Im Gegensatz zu den anderen Gaffern im direkten Gefahrenbereich.
Mit einer Seilwinde oder auch nur einem Wendehaken und einer Fichtenstange als Hebel wär der Kronenhänger leicht raus zu drehen. Evtl. würde schon ein 1,3 m Fällheber reichen. Dieses Rumgedrücke von Hand oder ein Axtstiel als Hebel sind bei den wirkenden Kräften witzlos.
Mehr als zwei Leute haben da wirklich nix verloren. Und wenn man zu zweit schafft, hat der zweite immer außerhalb der Reichweite der Säge oder der Axt zu stehen.
Bei Schwachholz in dichten Beständen oder leichten Überhängern kann es schon sinnvoll sein, dass einer sägt und einer drückt. Das Drücken erfolgt dann aber mit einer Stange weiter oben am Baum (viel besserer Hebel) und der Drückende steht so weit vom Baum weg, dass ihn die Säge auch in der dümmsten denkbaren Situation nicht teffen kann.
Aber auch da würde ich die Einmannarbeit mit Fällheber vorziehen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#13

Beitrag von emil17 » Do 3. Nov 2011, 13:01

Den Meister erkennt man an seinen Werken, nicht bloss an seiner Ausrüstung ... wenns mit dem Kauf einer Kettensäge schon getan wäre ... Erst denken, dann gucken, dann nochmals denken, dann sägen ...
Es gibt z.B. Fällhaken, die man auf eine Stange stecken und hoch oben in den Baum hängen kann.
Das Seil sollte länger sein als der Baum hoch ist - auch dazu gibts Filmchen auf Youtube - und es ist schlau, es zu montieren, bevor man mit Sägen beginnt.
Aber wem sagt man das alles ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#14

Beitrag von Waldläuferin » Do 3. Nov 2011, 14:49

Kettensägenmassaker...
Kettensägen gibt es inzwischen bei jedem Discounter.
Es gibt Kettensägen-Führerscheine, zB von der IG BAU
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#15

Beitrag von guenther » Do 3. Nov 2011, 15:26

Unimog im Hintergrund irritiert. Wer sowas im Wald fährt, kennt sich normalerweise ein Bisserl aus.
da waer ich mir nicht so sicher :lol:
also wenns ein opel manta waer, dann vielleicht :haha:

lg. guenther

Manfred

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#16

Beitrag von Manfred » Fr 23. Mär 2012, 12:18

Mal wieder ein Profi, der sein Häuschen erlegt hat:

http://www.liveleak.com/view?i=c47_1332079865

Cactus
Beiträge: 154
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:10

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#17

Beitrag von Cactus » Sa 24. Mär 2012, 15:14

http://www.youtube.com/watch?v=PGUU-KQz ... re=related

Das finde ich immer noch am besten :lol:
Der frühe Vogel hat Gold im Mund

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#18

Beitrag von 65375 » Mo 26. Mär 2012, 03:21

Diese Baumfällfilme sind immer gruselig! Man wartet jede Sekunde, daß was passiert! Da springen ja massenweise Leute völlig planlos rum. Keiner hat was ernstzunehmendes an, und die Straße abzusperren, war da auch noch nicht erfunden. Die Nutzung von Hebebühnen hat sich auch noch nicht in jedem Winkel der Republik durchgesetzt. Nee, nee, nee. Und dann online stellen!
Welche Richtung der Typ in Manfreds Film ursprünglich angepeilt hat, hab ich nicht ganz begriffen. Er hatte ja die Wahl zwischen Haus und Autos. Gute Entscheidung, aus Holz kann man Häuser bauen und reparieren, Autos nicht. :haha:

Benutzeravatar
woody
Beiträge: 205
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 17:10
Kontaktdaten:

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#19

Beitrag von woody » Mo 26. Mär 2012, 20:45

Manfred hat geschrieben:Mal wieder ein Profi, der sein Häuschen erlegt hat:

http://www.liveleak.com/view?i=c47_1332079865
Aus der Traum vom Eigenheim.... Schade eigentlich, daß man nicht sieht was falsch gemacht wurde. Ich vermute mal, die Bruchleiste wurde "totgeschnitten", aber es gibt noch andere Möglichkeiten.
Gruß, Woody

www.baumteam.de

Manfred

Re: Der "So macht man es nicht!"-Thread

#20

Beitrag von Manfred » Mi 29. Aug 2012, 07:58

Habe den Pussy Riot + Co. - Teil abgetrennt und in die "Relative Realtiät" verschoben.

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“