Sabine, welche Art von Stress hast Du denn? Zeitmangel? Geldsorgen? Probleme mit Familie/Partner?
Wenn Du sicher bist, dass der Pilz durch Stress ausgelöst wird und wieder verschwindet, sobald der Stress nachlässt, dann hast Du ja schon die Lösung für Dein Problem: den Stress beseitigen.
Ist natürlich leichter gesagt als getan.
Ich stehe auch ständig unter Stress, bei mir ist´s chronischer Zeitmangel, und um nicht komplett kirre zu werden, habe ich mir mein ganz persönliches Zeitmanagement gebastelt (es klappt noch nicht immer so gut, aber ich arbeite an mir).
Ich habe mir angewöhnt, nicht mehr als drei planbare Termine pro Woche (werktags, nach der Arbeit) festzulegen, seien das nun Besuche bei Freunden/Verwandten, regelmäßiges Sporttreiben, ein VHS-Kurs, ein Arzttermin, eine Geburtstagsfeier, ein Termin in der Werkstatt oder was auch immer. Da muss man aber sehr konsequent sein, sonst klappt das nicht. An die enttäuschten Blicke von Leuten, die man mit „in vier Wochen hätte ich Zeit“ vertröstet, gewöhnt man sich ;-)
Trotzdem kommt oft doch noch etwas dazwischen, was sich echt nicht verschieben lässt, aber dann habe ich wenigstens diesen Puffer von zwei „freien“ Nachmittagen.
Ein Nachmittag in der Woche gehört definitiv nur mir allein! Ich versuche, dies regelmäßig donnerstags zu tun (also generell keine Termine auf den Donnerstag zu legen). Klappt das nicht, dann muss ersatzweise ein anderer Wochentag her!
An diesem freien Nachmittag entscheide ich ganz spontan, auf was ich gerade Lust habe. Ein Buch lesen, ein Spaziergang, gemütlich in der Wanne liegen.... nur schön konsequent „faul“ bleiben und den Tag genießen! Am Anfang fiel es schwer, sich selbst daran zu halten, weil immer so viel anliegt, aber inzwischen ist das eben mein vierter fester Termin, ich bin an diesem Tag „ausgebucht“, punkt.
Ansonsten versuche ich, mir für jeden Nachmittag (außer Donnerstag ;-)) höchstens drei Dinge vorzunehmen, die geschafft werden müssen.
Ich schreibe mir alle anfallenden Arbeiten in ein kleines Notizbuch, und für jeden Tag picke ich die drei wichtigsten Dinge heraus, die ich erledigen will oder muss. Dabei achte ich darauf, dass diese drei Dinge zeitlich auch geschafft werden können, sonst macht´s ja keinen Sinn. Wenn ich also z.B. schon einen Arzttermin habe, dann kann ich als zweites vllt noch einkaufen gehen und als drittes die Wäsche bügeln.
Bin ich mit allem schneller fertig als gedacht, um so besser! Konsequent bleiben, der Rest bleibt liegen bis morgen!!!
Wenn man dann mitrechnet, dass man neben all dem „organisierten“ Kram ja auch noch die normalen täglichen Verrichtungen wie Essen kochen, abwaschen, Brote für den nächsten Arbeitstag bereiten und dgl. zu erledigen hat, dann, finde ich, hat man echt schon genug gearbeitet. Der Partner/ die Familie will schließlich auch noch etwas von einem haben.
Samstags und sonntags wird möglichst vieles von dem, was in meinem Notizbuch steht, abgearbeitet, aber alles in Ruhe und eins nach dem anderen.
Alles ist aufgeschrieben, es geht nicht vergessen, und irgendwann wird´s dann mal erledigt sein
