Hautpilz, flächendeckend

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hautpilz, flächendeckend

#11

Beitrag von Thomas/V. » Fr 23. Mär 2012, 09:33

ist eigentlich schon viel gesagt worden - mir ist nur eines noch eingefallen, was eventuell helfen könnte:
weniger duschen?
genau das war auch mein erster Gedanke!

tägliches Duschen hat nichts mit "Hygiene" zu tun (das ist eine Überflußgesellschaftmode), sondern macht die Haut gerade anfällig für alles Mögliche, selbst wenn man nur mit blankem Wasser duscht...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz, flächendeckend

#12

Beitrag von Margit » Fr 23. Mär 2012, 10:35

Ich schwöre bei allen "Hautangelegenheiten" auf Ringelblumensalbe.

LG, Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

DerElch

Re: Hautpilz, flächendeckend

#13

Beitrag von DerElch » Fr 23. Mär 2012, 10:42

hm....weniger duschen ...weil das macht de haut am meisten kaputt und die einseitige ernährung abbrechen...ein auto fährt auch nicht nur mit benzin...es braucht auch öl ;) und sieht man den körper als motor,benötigt er viele verschiedene komponente um sich zu erhalten,zu regenerieren ect und ganz wichtig...trotz stress...inseln schaffen....weil es nichts bringt sich so herunterzuwirtschaften das die regenerierungsphase nachher imens lange dauert und manch einer kommt nicht unhäuffig in eine spirale bis zum engueltigen zusammenbruch...lohnt sich nicht...
Gute besserung

Picassa

Re: Hautpilz, flächendeckend

#14

Beitrag von Picassa » Fr 23. Mär 2012, 12:36

Sabine, welche Art von Stress hast Du denn? Zeitmangel? Geldsorgen? Probleme mit Familie/Partner?

Wenn Du sicher bist, dass der Pilz durch Stress ausgelöst wird und wieder verschwindet, sobald der Stress nachlässt, dann hast Du ja schon die Lösung für Dein Problem: den Stress beseitigen.

Ist natürlich leichter gesagt als getan.

Ich stehe auch ständig unter Stress, bei mir ist´s chronischer Zeitmangel, und um nicht komplett kirre zu werden, habe ich mir mein ganz persönliches Zeitmanagement gebastelt (es klappt noch nicht immer so gut, aber ich arbeite an mir).

Ich habe mir angewöhnt, nicht mehr als drei planbare Termine pro Woche (werktags, nach der Arbeit) festzulegen, seien das nun Besuche bei Freunden/Verwandten, regelmäßiges Sporttreiben, ein VHS-Kurs, ein Arzttermin, eine Geburtstagsfeier, ein Termin in der Werkstatt oder was auch immer. Da muss man aber sehr konsequent sein, sonst klappt das nicht. An die enttäuschten Blicke von Leuten, die man mit „in vier Wochen hätte ich Zeit“ vertröstet, gewöhnt man sich ;-)
Trotzdem kommt oft doch noch etwas dazwischen, was sich echt nicht verschieben lässt, aber dann habe ich wenigstens diesen Puffer von zwei „freien“ Nachmittagen.

Ein Nachmittag in der Woche gehört definitiv nur mir allein! Ich versuche, dies regelmäßig donnerstags zu tun (also generell keine Termine auf den Donnerstag zu legen). Klappt das nicht, dann muss ersatzweise ein anderer Wochentag her!
An diesem freien Nachmittag entscheide ich ganz spontan, auf was ich gerade Lust habe. Ein Buch lesen, ein Spaziergang, gemütlich in der Wanne liegen.... nur schön konsequent „faul“ bleiben und den Tag genießen! Am Anfang fiel es schwer, sich selbst daran zu halten, weil immer so viel anliegt, aber inzwischen ist das eben mein vierter fester Termin, ich bin an diesem Tag „ausgebucht“, punkt.

Ansonsten versuche ich, mir für jeden Nachmittag (außer Donnerstag ;-)) höchstens drei Dinge vorzunehmen, die geschafft werden müssen.
Ich schreibe mir alle anfallenden Arbeiten in ein kleines Notizbuch, und für jeden Tag picke ich die drei wichtigsten Dinge heraus, die ich erledigen will oder muss. Dabei achte ich darauf, dass diese drei Dinge zeitlich auch geschafft werden können, sonst macht´s ja keinen Sinn. Wenn ich also z.B. schon einen Arzttermin habe, dann kann ich als zweites vllt noch einkaufen gehen und als drittes die Wäsche bügeln.
Bin ich mit allem schneller fertig als gedacht, um so besser! Konsequent bleiben, der Rest bleibt liegen bis morgen!!!
Wenn man dann mitrechnet, dass man neben all dem „organisierten“ Kram ja auch noch die normalen täglichen Verrichtungen wie Essen kochen, abwaschen, Brote für den nächsten Arbeitstag bereiten und dgl. zu erledigen hat, dann, finde ich, hat man echt schon genug gearbeitet. Der Partner/ die Familie will schließlich auch noch etwas von einem haben.

Samstags und sonntags wird möglichst vieles von dem, was in meinem Notizbuch steht, abgearbeitet, aber alles in Ruhe und eins nach dem anderen.
Alles ist aufgeschrieben, es geht nicht vergessen, und irgendwann wird´s dann mal erledigt sein ;)

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Hautpilz, flächendeckend

#15

Beitrag von Waldläuferin » Fr 23. Mär 2012, 16:34

Hi Sabi(e)ne, hatte ich letztes Jahr vor Weihnachten: Katzenpilz plus Superstress.
Abgesehen von der Salbe meines Arztes hat mir Schüssler Salz Nr. 22 geholfen. Das ist Calcium Carbonicum. Frag mal einen Homöopathen, man kann auch das CC als potenziertes Mittel einnehmen.
Ich bilde mir ein, die Salbe habe erst gewirkt, als ich zusätzlich die Schüssler Salze nahm.
Am Stress kann man ja nicht so einfach mal was ändern, meistens (äh, zB Weihnachten verschieben geht schwerlich).
Das ist natürlich nur meine persönliche Erfahrung, kein medizinischer Ratschlag.
Gute Besserung
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Hautpilz, flächendeckend

#16

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 23. Mär 2012, 18:50

hallo!

hmmmm....

ich weiß nicht recht - wenn meine Mutter sagt "ich hab keine Zeit (oh mei!)", dann antworte ich ihr immer "Zeit hat man nicht, die nimmt man sich" -

ist es nicht mit dem Stress was ähnliches? :flag:

liebe Grüße!

Picassa

Re: Hautpilz, flächendeckend

#17

Beitrag von Picassa » Fr 23. Mär 2012, 21:14

@ "Zeit hat man nicht, die nimmt man sich"

... das Schlimme daran ist nur, dass sich die anderen immer MEINE Zeit nehmen wollen... ich hab´ davon nun mal nicht so viel, und damit muss sorgsam umgegangen werden. Geht anderen bestimmt genau so, vor allem an Weihnachten ;)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hautpilz, flächendeckend

#18

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 23. Mär 2012, 21:56

:eek: :rot: Ui,
erst mal danke für die vielen Antworten!
Und es ist tröstlich zu hören, daß man nicht allein ist.
Ich arbeite an der Lösung des Grundproblems, und hoffe, daß sich in den nächsten Wochen was klärt, wobei es leider nicht von mir abhängt - die Entscheidung treffen andere.... :rot:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

babayaga
Beiträge: 570
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 22:12
Wohnort: unteres Erzgebirge - KLZ6b

Re: Hautpilz, flächendeckend

#19

Beitrag von babayaga » Fr 23. Mär 2012, 22:55

Hi,

mir tut frische Luft & Sonne gut, grade jetzt im März. Ich öle mich ganz leicht mit Olivenöl ein, aber nicht zu satt auftragen.
Und sich dann wirklich mal ausgiebig Sonnen in Verbindung mit leichten Arbeiten, keinesfalls Schwitzen. Pflänzchen in der Sonne pikieren oder irgendso was;-)
Wichtig ist du & deine Haut fühlen sich gut dabei an. Sobald es Unbehagen (zu heiss, etc.) wird, aufhören.
Ich lebe seit ich denken kann mit Neurodermitis - okay, weiss jetzt nicht genau, ob man das vergleichen kann.

Ich dusche 2-3x die Woche, wasche mich aber täglich. Andernfalls steige mein Cremebedarf ins enorme.

An guten Sommertagen trage ich am liebsten Opas Baumwollripp-Unterhemden, das hab ich fast weitestgehend perfektioniert in meinem Sommerlook :michel:

Nee, mal im Ernst:
Ich finde das ist wichtig bei Hauterkrankungen, dass ein Großteil der Leibwäsche (körpernahe Wäsche, - auch Bettwäsche) weiss & Kochwäsche ist.
Ohne Weichspüler & Co, versteht sich.

lg baba
It's not the hammer - it is the way you hit.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hautpilz, flächendeckend

#20

Beitrag von 65375 » Sa 24. Mär 2012, 08:20

Einem Freund habe ich mal gegen Pilz an den Händen Schachtelhalmtee empfohlen. Er hat im Selbstversuch erstmal immer nur eine Hand gebadet, die dann - im Gegensatz zur andern - recht flott vom Pilz befreit war.

Schachtelhalm ist für mich das natürliche Antimykotikum schlechthin! Wird ja auch im Gartenbau gegen Mehltau eingesetzt. :)
Wichtig!! Ca. 12 Stunden vorher kalt ansetzen, dann gut kochen (15 min wird oft empfohlen)!

Streßbeseitigung scheint mir aber geratener als alle Mittelchen. Da ist halt nach Deiner Schilderung der Haken. Da wünsche ich Dir auf jeden Fall eine zügige Klärung der Situation! Und allein bist Du wirklich nicht, ich kenne einige Leute, die unter Streß so schnell Ausschlag entwickeln, daß man beim Erblühen zuschauen kann. Und genauso schnell geht er dann wieder weg.

Und Weihnachten wird bei uns nicht verschoben, wir lassen es einfach ausfallen! Ich lasse mich nicht zwingen, geschenkpflichtige Feiertage wahrzunehmen! Man muß sich nicht auf alles einlassen, nur weil das "halt schon immer so war"!
Und wer jetzt sagt:"Aber Weihnachten ist doch so schön, das kann man doch nicht einfach ausfallen lassen!", dem sei es gegönnt. Aber dann macht es Euch auch schön und nicht stressig!
Weihnachten nur als Beispiel, gilt selbstverständlich auch für alle ähnlichen Veranstaltungen im Jahreslauf.

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“