Hautpilz, flächendeckend

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Hautpilz, flächendeckend

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 22. Mär 2012, 22:36

Moin,
ich bin seit Monaten im Streß und esse null Zucker, und hab jetzt einen fast den halben Rücken bedeckenden Hautpilz.
Klar hab ich den wahrscheinlich grundsätzlich von den Hunden - ich wasche mir nicht jedesmal die Hände, wenn ich Viecher anfasse.
Was kann ich außer Antimykotika dagegen tun?
Es sieht nicht nur sch*** aus, es juckt auch.
Wie werd ich das wieder los?
Als Pflegemethode hab ich jetzt erst mal eine 2x tägliche Abrubbelung mit Sodawasser (Kaisernatron, basisch) angefangen, aber das ist ja nicht die Heilung.
Mein Immunsystem ist im Eimer, das weiß ich, weil ich auch grad wieder nur mit Aerius & Atrovent über die Pollenzeit komme :bang:
Also: wie komm ich wieder in nen normalen Zustand, an allen Fronten?
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Hautpilz, flächendeckend

#2

Beitrag von die fellberge » Do 22. Mär 2012, 22:52

Wieso von den Hunden ?????????

HAben deine Hunde Hautpilze?

- ist die Diagnose Hautpilz mit einem Hautgeschabsel abgeklärt worden?
- welche Art wurde denn festgestellt?

Der Rücken ist keine prädestinierte Stelle für Pilze, die mögen es gern feucht und in Falten!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hautpilz, flächendeckend

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 22. Mär 2012, 23:03

Es ist offiziell Katzen/Hundepilz, aber da ich keine Katzen habe und auch seit 8 Jahren keine angefaßt habe, besteht 99,9% Wahrscheinlichkeit, daß es von den Hunden ist, die aber symptomfrei sind - der Pilz ist ubiquitär. Ich hatte früher aber immer Katzenpilz, wenn wir neue Katzen bekamen...*grrrr*
Und wie gesagt, ich bin im Extrem-Streß seit 4 Monaten, und da werd ich immer irgendwie krank, egal wie rational ich da rangehe.
Hautpilz ist noch sehr harmlos gegen das, was ich schon hinter mir habe (malignes Lyphom).
Und nein, es ist nur plane Oberfläche betroffen, keine Hautfalten, und ich dusche täglich, also kein Problem mangelnder Hygiene grundsätzlich. :schmoll:
Das ist ein Somatisierungsproblem - Streß = irgend ne Krankheit, um das abzustellen. :bang:
Ist nicht wirklich hilfreich..... :roll: :bang: :bang: :bang: aber mein Körper hört da nicht auf Reparaturanweisungen.....
Wenn der Streß weg ist, ist innerhalb einer Woche alles wieder im grünen Bereich - nur weiß ich nicht, wann das sein wird.:flag:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Hautpilz, flächendeckend

#4

Beitrag von citty » Fr 23. Mär 2012, 00:12

Hallo,

ich hatte Mitte 20 schlimme Pickel im Gesicht, war 100% stressbedingt, Ernaerhungsumstellung half ueberhaupt nichts. Ein bisschen suesses tut Dir nur gut, versuch's mal mit Honig, ganz ohne ist man besonders als Suesschnabel noch stressanfaelliger. Auf keinen Fall mit Chemie dran rubbeln, das macht alles nur noch schlimmer. Bei mir hat danals unter anderem ein Urlaub am Meer geholfen,

LG, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

stevo12

Re: Hautpilz, flächendeckend

#5

Beitrag von stevo12 » Fr 23. Mär 2012, 00:46

hi
möchtest du ein buch lesen? "krankheit als weg" von dahlke & dethlefsen, wenn ja,PN
gehört halt zur esoterik, aber schlechter wirds durch lesen bestimmt nicht.
vg

Grunling

Re: Hautpilz, flächendeckend

#6

Beitrag von Grunling » Fr 23. Mär 2012, 01:09

Dein Immunsystem scheint ja ganz schön durcheinander und geschwächt zu sein. Die Frage ist wohl, ob die Stress wirklich die alleinige Ursache ist und wie man daran etwas drehen kann.
Und ab einem gewissen Grad würde ich auch der Frage nach dem Lebensstil und der Ernährung nicht aus dem Weg gehen wollen.

Ansonsten würde ich spezifisch wirkende Mittel ausprobieren, die die Haut und Restflora möglichst wenig reizen. Kräutertinkturen auf Alkoholbasis sind wohl nicht so der gute Plan ;)

gute besserung!

AnamPrema

Re: Hautpilz, flächendeckend

#7

Beitrag von AnamPrema » Fr 23. Mär 2012, 01:32

Also was ist mit Deiner Darmflora,
ist die in Ordnung - ansonsten mal Omniflor oder ...

Wie ist es mit Bienenwaben knabbern?

Bei Hautpilz kannst Du es versuchen mit einem Brei/Saft aus Rosenkohl
auf die betroffenen Stellen auftragen, wenn Du den Geruch aushälst
auch über Nacht wenn Besserung eintritt noch ein paar Tage weitermachen.

Gegen den Stress:
http://www.quantenheilung.info/
unter downloads einfach die Meditationen anhören.

und sehen, wie Du den Stress loswirst, Dich mal fragen
warum ist er da, warum brauchst Du ihn, ...

Wenn Du magst schick eine PN,
dann fällt mir ggf. noch mehr dazu ein,
bzw. ich kann eine CD kopieren oder oder oder

Wohl-Sein und Gute Nacht
1814321

AnamPrema

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Hautpilz, flächendeckend

#8

Beitrag von Saurier61 » Fr 23. Mär 2012, 02:12

Hallöle Sabi(e)ne,

Stress, def. Immunsystem...Hautirritationen/Juckreiz, in Folge Pilzbesiedelung.... schon mal an Zinkmangel gedacht?
Es gibt Zinkkapseln...

Tulsitee lindert Stress....
Cistustee trinken hilft dem Immunsystem auf die Beine.
Cistustee kann man auch gut für die Haut äussserlich anwenden. Wirkt antibakteriell und antimykotisch.

Latent hat jeder Mensch und jedes Tier Hautpilze.... bei Krankheit und def. Immunsystem können sie sich jedoch ausbreiten.
1Teel. Kokosöl in 1 Liter warmen Wasser schmelzen, das dann über den Rücken gießen und die Haut nur trockentupfen... nicht rubbeln... nach 3-4 x sollte der Pilz sich zurückziehen. (preiswertes weisses Kokosöl z.B. von KTC nehmen)

Solltest du wegen Pollen Probleme mit Bindehautentzündungen haben... Augentrost aufbrühen, Baumwollpads damit befeuchten und auf die Augen legen... so für ca 10 Min 2x täglich. Klebrige Lider damit abwaschen... Tee kann man als Augen-Tropfen verwenden und auch als Nasentropfen oder Spray nutzen.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Manfred

Re: Hautpilz, flächendeckend

#9

Beitrag von Manfred » Fr 23. Mär 2012, 08:57

Sabine, ich kenn dich ja nicht persönlich. In den letzten Jahren habe ich mir ein Bild von dir zusammengebastelt, nach dem du in vielen Dingen zum Extremen neigst. Auch wenn du deine aktuelle Lebens- und Berufssituation als negativ bewertest hast du Möglichkeiten, von denen die meisten hier nur träumen können. Deshalb, und weil du eh ein Bücherwurm bist, auch von mir eine Literaturempfehlung: "The Happiness Advantage" von Shawn Achor.

Außer dem sicher dringend angezeigten Antimykotikum wäre mal eine solide Ernährungsberatung durch einen Fachmediziner (z.B. einem Spezialisten für die Ernährung bei Zucker und anderen Stoffwechselerkrankungen) angesagt. Das brächte dich evtl. von deinen einseitigen Radiaklernährungsversuchen ab.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Hautpilz, flächendeckend

#10

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Fr 23. Mär 2012, 09:25

hallo!

Oh! :knudddel: :knudddel:

wünsch dir gute Besserung!!

ist eigentlich schon viel gesagt worden - mir ist nur eines noch eingefallen, was eventuell helfen könnte:
weniger duschen?

Meine Haut reagiert empfindlich auf zuviel Seife oder was auch immer ich zum Duschen nehm...
(und gerade am Rücken hat man ja seltenst Hygieneprobleme - oder?)

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“