Storch gesichtet !

Forenschänke und Smalltalk
greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Storch gesichtet !

#1

Beitrag von greymaulkin » Mi 21. Mär 2012, 17:03

Wir sind heute durch Hille (bei Minden) gefahren und haben auf dem Schornstein der ehemaligen Kornbrennerei den Storch gesichtet.
Damit ist der Winter endgültig rum! Der Frühling kann loslegen.

Gruß, Bärbel

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Storch gesichtet !

#2

Beitrag von matt23 » Mi 21. Mär 2012, 17:05

Vielleicht sind die auch einfach nur den ganzen Winter da geblieben?
War zumindest bei uns in der Region so, dass so manches Paar hier überwintert hat.

Trotzdem, der Frühling ist da! :michel:
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Storch gesichtet !

#3

Beitrag von greymaulkin » Mi 21. Mär 2012, 17:30

Dann war er bisher jedesmal nicht zu Hause, wenn wir zum Schornstein hoch geschaut haben. Kann sein, wir sind ja nicht ständig da. Egal. Die Meisen schlagen, die Bienen fliegen, der Giersch kriecht aus dem Boden.
Es ist Frühling!

Gruß, Bärbel

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Storch gesichtet !

#4

Beitrag von Aika » Mi 21. Mär 2012, 18:47

Ein Storch aus einem Nachbarort, der über Winter im Süden war, ist letzte Woche zurückgekehrt.
Die beiden Störche hier im Ort bleiben über Winter hier.

Gruß Bärbel

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Storch gesichtet !

#5

Beitrag von greymaulkin » Mi 21. Mär 2012, 23:07

Morgen geh ich Sprit vergeuden. Ich kenn noch einen anderen Schornstein. Der wird jetzt kontrolliert :lol:

Gruß, Bärbel

Bio - logisch
Beiträge: 162
Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN

Re: Storch gesichtet !

#6

Beitrag von Bio - logisch » Do 22. Mär 2012, 21:24

Für mich ist der Frühling wirklich da, wenn ich den Kuckuck wieder rufen höre. Aber das dauert noch einen Monat :aeh: Hier ist die Natur aber generell später dran. Ich rechne auch nochmal mit Schnee...

Gustav

Re: Storch gesichtet !

#7

Beitrag von Gustav » Do 22. Mär 2012, 23:16

Moin,
hier im 26160 Ammerland gibt es keine Störche mehr, nicht einmal auf den Weiden, und den Wiesen

Michel

Die Scheiss Möwen abknallen, und als Storch ümfärben... :michel:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Storch gesichtet !

#8

Beitrag von greymaulkin » Mo 26. Mär 2012, 22:03

Doch, die Störche sind da.
Auf dem anderen Schornstein sitzt auch einer und die jüngste Tochter hat auf der Wiese hinter ihrer Arbeitsstelle auch zwei gesehen.
Die können doch nicht alle hier überwintert haben!!!
Unser Dach ist fertig, bis auf die Firstpfannen. Eigentlich könnten wir ein Storchennest raufsetzen :hmm:
("wir" heißt "Harald") :mrgreen:

Gruß, Bärbel

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Storch gesichtet !

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 26. Mär 2012, 22:27

:lol: Hier wurde der erste Storch in Stadthagen schon direkt Ende Februar(!!!!!) gesehen, und der Nienburger Stadtstorch mit eigener Webcam ist seit 3 Wochen da, und die Kraniche & Gänse sind auch schon sehr früh durch.
Die waren alle diesen Winter nicht wirklich lange weg.....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

matt23
Beiträge: 382
Registriert: Do 30. Sep 2010, 19:30
Wohnort: Nördlinger Ries

Re: Storch gesichtet !

#10

Beitrag von matt23 » Di 27. Mär 2012, 12:11

Bei den Störchen in Nördlingen liegt seit Sonntag schon das dritte Ei im Nest!
Hier der Link zur "Storchencam": http://www.noerdlingen.biz/cms/front_co ... 8&idcat=24
Mit Geduld wird aus Gras Milch.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“