Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Löwenzahnknospen hatte ich letztes Jahr in Essig eingelegt. Die wässert man etwas und übergießt sie dann einfach mit kaltem Essig. Das letzte Glas steht noch im Schrank.
Die sind aber auch so klein und im Innern fusselig, daß der Essig schnell durchziehen kann.
Mein Zwerg hat die mit Begeisterung gegessen! Dieses Jahr will ich mehr davon machen und auch mal mit Gewürzen.
Die sind aber auch so klein und im Innern fusselig, daß der Essig schnell durchziehen kann.
Mein Zwerg hat die mit Begeisterung gegessen! Dieses Jahr will ich mehr davon machen und auch mal mit Gewürzen.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Wir haben den allerletzten Glaskuchen im Februar aufgegessen. Seit vorgestern gibt es neuen. In 3/4 l Sturzgläsern so wie letztes Jahr. Ich werde mir auch 1/4 l Sturzgläser zulegen, das reicht dann für ein großes Stück Kuchen zum Kaffee für Harald und mich. Solange die Enten jetzt Eier legen können wir uns einen schönen Kuchenvorrrat zulegen.
Ansonsten haben wir noch Marmelade, ein bischen Honig und 6 Gläser Zucchini.
Gruß, Bärbel
Ansonsten haben wir noch Marmelade, ein bischen Honig und 6 Gläser Zucchini.
Gruß, Bärbel
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Im Sommer habe ich Zucchinicremesuppe eingeweckt, neulich wollte ich mir welche machen, das Glas war noch dicht, aber die Suppe hat so schrecklich geschmeckt das ich die nicht essen konnte.
Kann die Suppe bei kühler dunkler Lagerung schlecht werden obwohl das Glas noch dicht ist?
Oder kann sich der Geschmack während der Lagerung so verändern?
Kann die Suppe bei kühler dunkler Lagerung schlecht werden obwohl das Glas noch dicht ist?
Oder kann sich der Geschmack während der Lagerung so verändern?
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
-
greymaulkin
- Förderer 2017

- Beiträge: 2013
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
- Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Also unsere Zucchinis schmecken ganz normal. Zucchini mit Gemüse, was sonst noch da war. Hast du Fleischbrühe mit eingeweckt? Vielleicht liegt es daran? Ich nehme meist Hühnerbrühe dazu, die ist dann aber frisch.
Gruß, Bärbel
Gruß, Bärbel
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Hat Du die Originalsuppe vor dem Einwecken probiert? Du beschreibst nicht, wie sich der Geschmack verändert hat. Manche Zucchini können grauenhaft bitter sein.
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ja, ich hatte zwei Teller frisch aus dem Topf gegessen, und es war super lecker.
Außer Zucchini habe ich noch Gemüsebrühe, Zwiebeln und Knoblauch reingetan und zum Schuß püriert, sonst nichts.
Außer Zucchini habe ich noch Gemüsebrühe, Zwiebeln und Knoblauch reingetan und zum Schuß püriert, sonst nichts.
Wer sagt, dass etwas nicht geht, sollte die nicht stören, die es gerade machen.
-
Monsterkatze
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ich kann auch das einmachen von Chili con Carne empfehlen, falls jemand mal ein Essen für "auf die schnelle " braucht, ich nehm mir die manchmal mit auf die Arbeit.
ich habe letztes Jahr 6 Gläser eingekocht und diese Woche das letzte aufgemacht- war immer noch gut, obwohl in einem anderen Forum alle gesagt haben das wird wahrscheinlich nichts wegen den Kidney-Bohnen im Chili.
Ich kanns nur empfehlen
ich habe letztes Jahr 6 Gläser eingekocht und diese Woche das letzte aufgemacht- war immer noch gut, obwohl in einem anderen Forum alle gesagt haben das wird wahrscheinlich nichts wegen den Kidney-Bohnen im Chili.
Ich kanns nur empfehlen
-
Bio - logisch
- Beiträge: 162
- Registriert: Sa 17. Dez 2011, 18:22
- Wohnort: Ostösterr., Klimazone 6b, 750m ü NN
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Ich bin auf der Suche nach einem guten Rezept (fürs Campen :D). Magst du deines hier mal posten?Monsterkatze hat geschrieben:Ich kann auch das einmachen von Chili con Carne empfehlen, falls jemand mal ein Essen für "auf die schnelle " braucht, ich nehm mir die manchmal mit auf die Arbeit.
ich habe letztes Jahr 6 Gläser eingekocht und diese Woche das letzte aufgemacht- war immer noch gut, obwohl in einem anderen Forum alle gesagt haben das wird wahrscheinlich nichts wegen den Kidney-Bohnen im Chili.
Ich kanns nur empfehlen
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
ich koche chili con carne immer in gläsern ein. meine bohnen machen nie probleme.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Wie sieht es mit Eurem Eingemachten aus?
Wieso sollen Bohnen auch Probleme machen? In jedem Supermarkt gibt es Bohnen als Konserve. Die Firmen kochen auch nur mit Wasser...
Ich möchte mal wissen woher diese ganzen Gerüchte kommen.
Ich möchte mal wissen woher diese ganzen Gerüchte kommen.
