Und wieder ein Neuer...

Antworten
earthbagholiker
Beiträge: 6
Registriert: Sa 17. Mär 2012, 15:34

Und wieder ein Neuer...

#1

Beitrag von earthbagholiker » Sa 17. Mär 2012, 16:27

Hallo,

ich bin in den Mit-40ern und beginne dieses Jahr einen Weinberg bei der ungarisch-slowenischen Grenze (1 Stunde von Graz weg) umzugestalten.
Als Mitglied eines Permakultur-Stammtisches kann ich hierbei auf professionelle Hilfe zurückgreifen.
Da ich noch in Bayern wohne und nicht die ganze Zeit vor Ort sein werde, möchte ich das Ganze so aufziehen, dass man, wenn es denn sein muss, dort nach einer gewissen Anlaufzeit autark leben kann.
Deshalb werden erst einmal solche Dinge angepflanzt, die keine permanente Pflege benötigen. Bin ich dann vor Ort und kann was reifes essen/mitnehmen, mache ich das dann gerne. Ansonsten: "aus der Erde in die Erde". :)
Übrigens haben wir dort einen wilden Wein, der wie Gummibärchen schmeckt!

Das Grundstück ist fast 6000qm groß und es ist ein recht kleines renoviertes Häuschen ("Weinkeller) drauf (25qm Wohnfläche).
Dieses Jahr werden wir dann daneben noch ein 2-stöckiges Earthbag-Rundhaus mit 12m Durchmesser bauen. Hierzu stehen uns insgesamt 7km Raschelsack-Schläuche zur Verfügung.
Sie sind jeweis 250m lang. Aufgrund der Größe des Hauses werden wir dennoch auf eine Holzständerkonstruktion setzen. Sicher ist sicher, bei 10m Durchmesser ist ohne Holzständer Schluss.

Wann wir genau mit dem Bau beginnen steht noch nicht genau fest, ich werde dies aber bekanntgeben. Denn: freiwillige Helfer, die auch gerne noch lernen wollen, wie man ein Earthbaghaus bauen kann, sind immer gerne gesehen ;)

Viele Grüße erst mal,
Euer Earthbagholiker

PS: Auf der anderen Seite des Weinberges haben wir auch noch ein Grundstück, dort kommt dann später ein Erdhügelhaus hin.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Und wieder ein Neuer...

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 17. Mär 2012, 17:27

servus,

wie schön, endlich mal jemand nicht weit weg von mir :)

ich wohn ein wenig weiter 'oben' aber die wege sind hier ja nicht weit. das dreiländereck ist einer der schönsten landstriche und vom kleinklima her einsame spitze, speziell für autarkes leben.
earthbagholiker hat geschrieben: Übrigens haben wir dort einen wilden Wein, der wie Gummibärchen schmeckt!
das find ich ja nun sehr interessant :)
earthbagholiker hat geschrieben: ein recht kleines renoviertes Häuschen ("Weinkeller) drauf
kellerstöckl nennen wir die hier, aber das ist dir vermutlich nix neues denk ich ;)

schöne zeiten wünsch ich dir, wenn du mal vor ort bist :)

angela
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Henne

Re: Und wieder ein Neuer...

#3

Beitrag von Henne » So 18. Mär 2012, 00:44

Hallo und herzlich willkommen auch von mir!

Das mit dem Haus klingt ja interessant. Da wäre es toll wenn du hier mal den Werdegang zeigen könntest, also wie ihr das baut und so.

Alles Gute!
Henne

Recke Klaus (1962)
Beiträge: 594
Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Jerichower Land

Re: Und wieder ein Neuer...

#4

Beitrag von Recke Klaus (1962) » So 18. Mär 2012, 00:49

Ja auch von mir ein herzliches Willkommen.

Womöglich macht Ihr mal ein Thema auf und erklärt den von Wein **Unbekleckerten** was Raschel-Sack- Schläuche sind ?
Vieleicht habt Ihr auch schon ein paar Bilder fertig über Earthbag-Rundhäuser die Ihr hier Reinstellen möchtet ?
Erdhügelhaus ist auch sehr Interessant, nehmt Ihr euch Nomaden oder Naturvölker als Vorbild ?
Wie schmecken eigentlich Gummibären...gibt es noch einen anderen Vergleich, z.Bsp. für Gummibärenverweigerer ?

Viel Spass und danke im Vorraus, mfG Recke Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“