Vorstellung

Antworten
modo
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Mär 2012, 11:38

Vorstellung

#1

Beitrag von modo » Di 13. Mär 2012, 12:04

Hallo, da ich schon seit langen Mitlese habe ich mich jetzt mal registriert.
Ich bin aus Niederösterreich und habe ein kleines Haus mit einen etwas größeren Garten. Neben den Gemüseanbau haben wir noch einige Hasen, Hühner und Enten.
Heuer möchte ich 2 Schweine einstellen, weiß aber noch nicht über die rechtlichen Sachen bescheid (Betriebsnummer, melden der Schweine, etc.).

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung

#2

Beitrag von fuxi » Di 13. Mär 2012, 12:05

Hallo und willkommen.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Arno

Re: Vorstellung

#3

Beitrag von Arno » Di 13. Mär 2012, 19:53

Viel Glück! Bin selber auch neu angemeldet!

Da hab ich evtl. etwas Spannendes: Sepp Holzer hat z.B. auf 1300 m auch Schweine im Winter im meterdicken Schnee zu füttern, die ihm dafür im Frühling den Boden für voraus gestreute Erbsen mit dem Rüssel pflügen. Leider hab ich den entsprechenden, wunderbaren Filmausschnitt mit der "Pflügaktion" auf die Schnelle nicht gefunden. Aber im ersten Link unten kommen ab 3 Minuten diese Schweine kurz mal ins Bild, eine sehr robuste Sorte, die auf dem Krameterhof gut leben kann. :lol:

http://www.youtube.com/watch?v=hOz4YgmrJas

Andere würden sagen, am Hang kann man keinen Pflug einsetzen. ... ;)

Und hier noch mehr über den netten und überaus schlauen Herrn.

http://www.youtube.com/watch?v=SrdAP-k7y-4

LG, Arno


PS, Nachtrag: Immerhin da hab ich einen Hinweis auf umfassende Infos zu Schweinen in Buchform gefunden:

http://www.krameterhof.at/shop/show_det ... 22&nav=321

modo
Beiträge: 4
Registriert: Di 13. Mär 2012, 11:38

Re: Vorstellung

#4

Beitrag von modo » Mi 14. Mär 2012, 10:40

Ich habe gestern in St.Pölten angerufen und wurde zur Abteilung Tierschutz verbunden. Die Dame am Telefon war sehr bemüht, aber genaueres konnte sie mir auch nicht sagen. Sie meinte, ich solle es bei der Landwirtschaftkammer versuchen. Die Landwirtschaftskammer sagte mir, dass sie nicht zuständig sind, da ich keinen ha Grund habe und somit nicht Bauer bin. Ich konnte nur soviel in Erfahrung bringen, dass ich die Schweine, Hühner und Enten melden müsste und das die Schlachtung für den Eigenbedarf kein Problem wäre.
Hat vielleicht irgendjemand eine Idee? Lg Gerald

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Vorstellung

#5

Beitrag von Winnie07 » Mi 14. Mär 2012, 10:46

Das ist wieder mal typisch...ich habe auch keinen ha Grund und mir wurde auch keine Auskunft erteilt bei der Landwirtschaftskammer. Ich habe dann bei der Gemeinde angefragt, die mir eine etwas schwammige Auskunft gab, mit der ich aber leben kann, so a la "passt schon alles". Ich würde als nächstes vielleicht beim Obmann eines Zuchtvereines nachfragen, kombiniert mit der Aussage, dass du dich für die Schweinerasse interessierst.
lg
Winnie07

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“