Eierlikörrezept
Re: Eierlikörrezept
Wir bereiten unsern Eierlikör ohne Erhitzen mit Eigelb, Puderzucker, Vanilleschote und Kondensmilch oder Sahne zu und grundsätzlich mit Weingeist. Den kann man auch schon mal als Desinfektionsmittel deklarieren
.
Ich finde die Kondenzmilchvariante echt lecker, obwohl ich die im Kaffe überhaupt nicht ausstehen kann. Der Nachteil ist nur, dass die Masse dann so stark gerinnt, dass man die nicht mehr trinken sondern nur noch löffeln kann. Das passiert bei der Verwendung von Sahne nicht so leicht.
Traditionell gibt es bei uns den Eierlikör in der ganzen Karwoche und zwar aus Bitterschokoladenbechern.
Die kommen direkt aus der Oberlausitz, wenn ich richtig informiert bin, und das ist auch so eine tolle Tradition aus der ehemaligen Täterätä.
LG DocMarten
Ich finde die Kondenzmilchvariante echt lecker, obwohl ich die im Kaffe überhaupt nicht ausstehen kann. Der Nachteil ist nur, dass die Masse dann so stark gerinnt, dass man die nicht mehr trinken sondern nur noch löffeln kann. Das passiert bei der Verwendung von Sahne nicht so leicht.
Traditionell gibt es bei uns den Eierlikör in der ganzen Karwoche und zwar aus Bitterschokoladenbechern.
LG DocMarten
Re: Eierlikörrezept
Na gut, ok, dann .. Ich hatte mir nämlich vorgenommen während der ganzen Fastenzeit keinen Eierlikör zu trinkenTraditionell gibt es bei uns den Eierlikör in der ganzen Karwoche
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.
Re: Eierlikörrezept
Hallo Freunde
der reine Alkohol aus der Apotheke ist aber nichts zum Trinken das ist ja Isoprophylalkohol.
der reine Alkohol aus der Apotheke ist aber nichts zum Trinken das ist ja Isoprophylalkohol.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Eierlikörrezept
Man kann auch normalen klaren Schnaps nehmen, der konserviert auch für ein paar Wochen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Eierlikörrezept
Also wie gesagt ich habe den 96%igen Weingeist (aus der Apotheke) genommen und lebe noch, stoeri!
lg
Winnie07
Winnie07
Re: Eierlikörrezept
Ich habe heute meinen zweiten Versuch gewagt. Und zwar nach diesem Rezept:
Eierlikör
Statt Korn habe ich 1/8 Liter "Spirytus 95%" genommen und Voila! Das Ergebnis ist perfekt.

Eierlikör
Statt Korn habe ich 1/8 Liter "Spirytus 95%" genommen und Voila! Das Ergebnis ist perfekt.
Re: Eierlikörrezept
@krautrübe, weißt du denn den Grund, warum du den Schlagobersy erhitzt in deinem Rezept?
lg
Winnie07
Winnie07
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Eierlikörrezept
ich denk es geht da um die längere haltbarkeit - im warmen zustand verbindet sich das schlagobers wohl besser bzw. restloser mit dem alkohol
