Vanillepaste
Re: Vanillepaste
hallo
vanilliezucker geht doch einfach.
vanillieschote kleinschneiden und 100 gr. rohrohrzucker dazu.
zermahlen und sieben, sollten wirklich noch stückchen drinne sein.
vanillie billig kaufen hier in d gibbets auch
http://www.madavanilla.de/
richtig günstig und in einem glas aufbewahrt im kühlen lange lagerfähig.
macht ne sammelbestellung
gruß mäggy
vanilliezucker geht doch einfach.
vanillieschote kleinschneiden und 100 gr. rohrohrzucker dazu.
zermahlen und sieben, sollten wirklich noch stückchen drinne sein.
vanillie billig kaufen hier in d gibbets auch
http://www.madavanilla.de/
richtig günstig und in einem glas aufbewahrt im kühlen lange lagerfähig.
macht ne sammelbestellung
gruß mäggy
-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Re: Vanillepaste
hab mir letzte Woche auch das 1 x bei Madavanille was bestellt.
- gute Ware, echt preisgünstig und superschnelle Lieferung.
Gruß Johannisbeere
- gute Ware, echt preisgünstig und superschnelle Lieferung.
Gruß Johannisbeere

Re: Vanillepaste
Mäggy, das heißt Du verwendest dafür die ganze Schote, nicht nur das Mark? Macht eigentlich Sinn - im Verhältnis zur "Schale" ist das Mark ja eher wenig.
Ich hab jetzt mal Tonka-Bohnen ausprobiert, die als Vanille-Ersatz propagiert werden. Ist nicht übel - schmeckt nicht gleich wie Vanille, höchstens ähnlich, aber hat m.E. einen ganz eigenen, interessanten Geschmack.
Mit Naturjoghurt und etwas Zucker verrührt hat es mir ganz gut geschmeckt. Die Tonkabohne ist auch günstiger als echte Vanille, da sie sehr sparsam verwendet wird und sehr intensiv ist.
(Vorsicht und sparsamer Gebrauch ist eh geboten wg. des hohen Cumaringehalts!!)
Werde mal versuchen, daraus aus eine Art Vanillezucker herzustellen.
Ich hab jetzt mal Tonka-Bohnen ausprobiert, die als Vanille-Ersatz propagiert werden. Ist nicht übel - schmeckt nicht gleich wie Vanille, höchstens ähnlich, aber hat m.E. einen ganz eigenen, interessanten Geschmack.
Mit Naturjoghurt und etwas Zucker verrührt hat es mir ganz gut geschmeckt. Die Tonkabohne ist auch günstiger als echte Vanille, da sie sehr sparsam verwendet wird und sehr intensiv ist.
(Vorsicht und sparsamer Gebrauch ist eh geboten wg. des hohen Cumaringehalts!!)
Werde mal versuchen, daraus aus eine Art Vanillezucker herzustellen.

-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Re: Vanillepaste
was gibt es sonst noch für einheimische Pflanzen, denen ich einen "Vanillegeschmack" entlocken könnte?
Gruß
Johannisbeere, die soooooooooooooo gerne Vanille mag
Gruß
Johannisbeere, die soooooooooooooo gerne Vanille mag
Re: Vanillepaste
Angeblich sollen getrocknete Hagebuttenkerne ein Vanilleähnliches Aroma haben. Hat das schon mal jemand ausprobiert? 

Re: Vanillepaste
hallo
also bei den preisen die mada hat verzicht ich nicht auf echte vanillie.
ich mach immer große bestellung und bestell für alle die wollen mit.
so komm ich günstig an die schoten.
ersazt gibts bei mir nicht.
gruß mäggy
also bei den preisen die mada hat verzicht ich nicht auf echte vanillie.
ich mach immer große bestellung und bestell für alle die wollen mit.
so komm ich günstig an die schoten.
ersazt gibts bei mir nicht.
gruß mäggy
-
- Beiträge: 477
- Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Osnabrück
Re: Vanillepaste
danke, Frau Hollerbusch,
dann werde ich mal im kommenden Herbst Ausschau nach Hagbutten halten.
Wäre doch schön so was auch im hiesigen Klima zu finden.
Gruß
Johannisbeere
dann werde ich mal im kommenden Herbst Ausschau nach Hagbutten halten.
Wäre doch schön so was auch im hiesigen Klima zu finden.
Gruß
Johannisbeere

Re: Vanillepaste
Wow, ich guck jetzt grad auf dieser madavanilla-Seite
Die Preise sind ja unschlagbar günstig.
Nee da haste Recht, da kann man echt mit gutem Gefühl in echter Vanille schwelgen.
Die Tonkabohnen werde ich aber hin und wieder auch mal verwenden. Nicht als Vanille-Ersatz, sondern, weil es eine zusätzliche Geschmacksnote ist in meinem Gewürzschrank und die Aromensammlung bereichert.

Nee da haste Recht, da kann man echt mit gutem Gefühl in echter Vanille schwelgen.

Die Tonkabohnen werde ich aber hin und wieder auch mal verwenden. Nicht als Vanille-Ersatz, sondern, weil es eine zusätzliche Geschmacksnote ist in meinem Gewürzschrank und die Aromensammlung bereichert.
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Vanillepaste
Wer jetzt noch nette Gläser für den Vanillezucker braucht, die man gut mal verschenken kann, hier gibts welche
http://www.schattenmond.com/pd-18049164 ... goryId=245
http://www.schattenmond.com/pd-18049164 ... goryId=245
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Vanillepaste
hallo
also billiger gehts nimmer
nur für bio mußte mehr hinblättern.
hat er auch.
ist super
gruß mäggy
also billiger gehts nimmer
nur für bio mußte mehr hinblättern.
hat er auch.
ist super
gruß mäggy