Selbstversorger-Museum versenkt?

Was halt nirgendwo passt
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#11

Beitrag von Spottdrossel » So 4. Mär 2012, 18:14

Daß sind dann wohl moderne, virtuelle Parasiten, die ohne Arbeit, nur mit bißchen Klagen, Kohle machen wollen :bang: .
Besonders armselig, wenn "Ehemalige" mit im Spiel sind.
(mal nebenbei: wie will so jemand denn vor Gericht nachweisen, was von ihm ist? Steht der Nick als Künstlername im Ausweis?!)
Tut mir echt leid, wenn Du durch eine gute Idee jetzt einen Haufen unnötigen Ärger hast.

Eine dumme Idee von mir: wenn wir mit paar Mann das alte Forum nach Themen sortiert aufdröseln, Blabla rausfiltern, Namen im Fall der Fälle unkenntlich machen und wir packen die Inhalte als E-Books zusammen, die von registrierten Nutzern hier runtergeladen werden können, aber Hinz und Kunz (und Google) stolpert nicht mehr über jedes Wort und jeden Link?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

stevo12

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#12

Beitrag von stevo12 » So 4. Mär 2012, 21:46

hi
nachweise bestimmt über IP-adressen, müßten in der SQL-datenbank, die im hintergrund läuft gespeichert sein.
vg

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#13

Beitrag von Sabi(e)ne » So 4. Mär 2012, 21:47

@spottdrossel: ich wär dabei! :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

AnamPrema

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#14

Beitrag von AnamPrema » So 4. Mär 2012, 22:06

wenn Ihr mir erklärt, was zu tun ist,
dann bin ich auch dabei

AnamPrema

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#15

Beitrag von 65375 » Mo 5. Mär 2012, 00:05

Ich fand das Stöbern im Museum auch immer ganz spannend. Warum soll eine eventuelle Aufbereitung nur für die alten verfügbar sein? Warum wurde damals eigentlich ein neues aufgemacht, anstatt einfach das alte weiterzubetreiben?

Sehr schade jedenfalls. Da muß doch was zu machen sein! Bernhard, laß Dich nicht unter Druck setzen!

murmel

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#16

Beitrag von murmel » Mo 5. Mär 2012, 02:54

Ich fand das auch hochinteressant, bin aber nicht mal zum Lesen gekommen. Am nächsten Tag war`s weg! Das Fachlatein hätt ich eh nicht verstanden , aber zwischen den Zeilen liest man ja auch .
Das kleine spiegelt sich im Großen wieder und umgekehrt.
Herr Heuvel, wenn Sie das war´n , mit den Gräben zwischen den Beeten, die hab ich auch . Durch mein vorsichtiges Eingreifen und viel Beobachten, der Natur in meinem Garten, entwickelt sich zunehmend eine Nähe und Vertrauen in die eigenen Handlungen. Ganz intuitiv ohne Wissenschaft.
Das ich meinen Boden "Impfe" hab ich vorher garnicht gewusst. Hab mich richtig gefreut. Gleich sind sie mir symphatisch.
Danke, Luna.

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#17

Beitrag von kleine hexe » Mo 5. Mär 2012, 07:51

hallo Bernhard
ich würde auch helfen das alte Forum zu retten ,ihr müsstet mir nur sagen was ich tun muss
es wäre wirklich schade wenn es einfach verschwindet
danke für deine Mühe

caro

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#18

Beitrag von Spottdrossel » Mo 5. Mär 2012, 13:03

65375 hat geschrieben:Ich fand das Stöbern im Museum auch immer ganz spannend. Warum soll eine eventuelle Aufbereitung nur für die alten verfügbar sein? Warum wurde damals eigentlich ein neues aufgemacht, anstatt einfach das alte weiterzubetreiben?

Sehr schade jedenfalls. Da muß doch was zu machen sein! Bernhard, laß Dich nicht unter Druck setzen!
Nein, es soll nicht "nur für die alten" verfügbar sein, mein Grundgedanke war nur, über die "Umleitung" neues Forum - E-Book die Suchmaschinen auszubremsen. Es gibt halt auch sehr paranoide und von sich selbst überzeugte Menschen, die vorsichtshalber jeden Scheiß, den sie mal geschrieben haben, auch noch auf ihrem Rechner speichern. So jemand könnte dann einfach einen seiner Absätze in Google eingeben und schon hätten wir z.B. mit einem online stehenden SV-Wiki das gleiche Problem wieder: irgendeiner piepst rum, daß er einmal im Leben was Nützliches gesagt hat und will damit Kohle machen :roll: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Grunling

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#19

Beitrag von Grunling » Mo 5. Mär 2012, 13:28

Auf jeden Fall retten.

Aber ich hatte Bernhard nicht so verstanden, dass ehemalige User klagen würden.

BernhardHeuvel
Beiträge: 701
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02

Re: Selbstversorger-Museum versenkt?

#20

Beitrag von BernhardHeuvel » Mo 5. Mär 2012, 17:53

Ich werde das erst mal sacken lassen. Dann gibt es doch bestimmt eine Möglichkeit, das Forum offline zu lesen, oder? Dann könnte ich das Forum nebst Lesemöglichkeit an die alte Garde versenden - jeder konzentriert das Forum dann bis auf die Ursuppe, also einkochen, einkochen, einkochen - bis aller Dampf entwichen ist. Und nur die Information als Konzentrat zurückbleibt. Dann vergleichen und als Wiki zusammenfügen.

Ist zwar einen Haufen Arbeit - aber gemeinsam zu schaffen! :daumen:

Gruß
Bernhard

Antworten

Zurück zu „Sonstiges“