Hallo an alle!
Re: Hallo an alle!
Wie definiert ihr autark ? Je unabhängiger, umso weniger Geld ist ja meist von Nöten. Andererseits braucht es schon Gemeinschaft, wenn man dann doch mehr braucht, als man sich selbst aus den Rippen schneiden kann. Nehmen wir mal an, ein Eremit begegnet zufällig der Zivilisation der ist doch am A...., oder!?
Nehmen wir nur mal "alemania" (mir falln jetzt nämlich gleich die indigenen Völker ein)... phuu (wozu brauchen wir eigendlich eigene Propleme)?!
Zurück zum Thema: einfach nur durch den Wald laufen ? -Wenn´s nicht grad ein fremdes Grundstück ist !
Schlafen geht auch nicht überall - geh bloß nicht ohne Fahrkarte auf ´n Bahnhof , da ist schon der Aufenthalt allein verboten. Verrichtung menschlicher Bedürfnisse, ohne Geld in der Innenstadt - schon mal versucht ?!
Ok, fang wie nicht beim Urschleim an. Also braucht man ein Stück Land (ist denn das echt noch kein Menschenrecht - ohne Wenn und Aber?!) Jetzt baut man sich Gemüse an , alles noch okey - Stop ,muss man jetzt den Müll der Müllabfuhr geben?! und wenn man gar kein hat?! Brauch man Anschluss an`s Abwassernetz? wenn das Wasser sauber= ohne Chemie ist und man ein gut funktionierendes Kompostklo hat ? Steuer gibt`s auch noch. Ohne Strom darf man dann aber, oder? Kann man sich ein selbstgebautes Windrad in Betrieb nehmen? Geht das? Und `ne kleine Quelle oder`n Brunnen für`s Trinkwasser, darf man doch, oder?
Ich geb`s zu, war doch der Urschleim. Braucht ja nicht zu antworten !
Aber ganz konkret ,wenn ich in der city wohne und kein Stom nutze, wie komme ich dann um die Grundgebühr?
... tja,man hat es satt (ich hör da gleich so`n gemurmel und denk mir, ach vergesst`s)
Die Dinge ändern sich nicht, wenn man sie lässt, wie sie sind.
Punky
Nehmen wir nur mal "alemania" (mir falln jetzt nämlich gleich die indigenen Völker ein)... phuu (wozu brauchen wir eigendlich eigene Propleme)?!
Zurück zum Thema: einfach nur durch den Wald laufen ? -Wenn´s nicht grad ein fremdes Grundstück ist !
Schlafen geht auch nicht überall - geh bloß nicht ohne Fahrkarte auf ´n Bahnhof , da ist schon der Aufenthalt allein verboten. Verrichtung menschlicher Bedürfnisse, ohne Geld in der Innenstadt - schon mal versucht ?!
Ok, fang wie nicht beim Urschleim an. Also braucht man ein Stück Land (ist denn das echt noch kein Menschenrecht - ohne Wenn und Aber?!) Jetzt baut man sich Gemüse an , alles noch okey - Stop ,muss man jetzt den Müll der Müllabfuhr geben?! und wenn man gar kein hat?! Brauch man Anschluss an`s Abwassernetz? wenn das Wasser sauber= ohne Chemie ist und man ein gut funktionierendes Kompostklo hat ? Steuer gibt`s auch noch. Ohne Strom darf man dann aber, oder? Kann man sich ein selbstgebautes Windrad in Betrieb nehmen? Geht das? Und `ne kleine Quelle oder`n Brunnen für`s Trinkwasser, darf man doch, oder?
Ich geb`s zu, war doch der Urschleim. Braucht ja nicht zu antworten !
Aber ganz konkret ,wenn ich in der city wohne und kein Stom nutze, wie komme ich dann um die Grundgebühr?
... tja,man hat es satt (ich hör da gleich so`n gemurmel und denk mir, ach vergesst`s)
Die Dinge ändern sich nicht, wenn man sie lässt, wie sie sind.
Punky
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Hallo an alle!
Nö ist schon in Ordnung und auch klare Ansichten.
Windrad in einer mir unbekannten Größe kannst Du in Sachsen-Anhalt und Bayern Privat ohne größeren Genehmigungsverfahren aufstellen.
Ich muß, mal nur als Beispiel, auf meiner Pampa für bebaute Flächen Grundsteuer B entrichten. Muß einmal Jährlich den Schornsteinfeger auf's Dach lassen und
der unteren Wasserbehörde per Rechnung nachweisen, dass bei mir Fäkalien und Schmutzwasser ordentlich der Entsorgung zugeführt wurden. Trotz urgemüt-
lichen Plumbskloo. Strom ist etwas Teurer weil Freizeitgelände. Wenn ich nun zusammen rechne mit allem drum und dran, komme ich auf eine 3 stellige
Gebührensumme mit ner 2 Vorne, etwas mehr in der Mitte und Hinten eine 9. Ich hatte auch schon eine 4 Vorne.
Da habe ich den Luxus raus hängen lassen. Also bestimmte Systeme waren rund um die Uhr im Einsatz.
Achso klar hätte ich fast Vergessen. Straßenreinigungsgebühr auch noch und jetzt kommt der Hammer.
Wir haben gar keine Zufahrtsstraße die Gereinigt werden könnte, lediglich einen sehr schlechten Waldweg. Mußte zahlen, kommt keiner drum herum.
Über Müllgebühren wurde auch diskutiert und Achtung..grüne Tonne.. auch. Weiter ist die Kommune am Überlegen, ob sie uns nicht das Grundwasser auch noch
Besteuern könnten.
Nein Du hast völlig Recht. Mein Beispiel ist bestimmt Pille Palle. Aber wie manche sich das so Vorstellen ohne geregelten Einkommen mal so eben mit PC und allen
Luxus in den Wald ziehen um Autark zu sein, ist mir bei allen positiven Gedanken schleierhaft. Und da rede ich noch nicht vom Vollzeitjob wenn man(n)/frau sich
wirklich abwechslungsreich Ernähren wollen. Na gut manche kommen mit ner handvoll Gras über die Runden...behaupten sie jedenfalls.
Wenn Morgen die Supermärkte die nächsten 3 Wochen Zu hätten, na da möchte ich mal sehen wer da wie und was zur Autarkie natlos übergeht.
Soweit erstmal....lg Klaus
Windrad in einer mir unbekannten Größe kannst Du in Sachsen-Anhalt und Bayern Privat ohne größeren Genehmigungsverfahren aufstellen.
Ich muß, mal nur als Beispiel, auf meiner Pampa für bebaute Flächen Grundsteuer B entrichten. Muß einmal Jährlich den Schornsteinfeger auf's Dach lassen und
der unteren Wasserbehörde per Rechnung nachweisen, dass bei mir Fäkalien und Schmutzwasser ordentlich der Entsorgung zugeführt wurden. Trotz urgemüt-
lichen Plumbskloo. Strom ist etwas Teurer weil Freizeitgelände. Wenn ich nun zusammen rechne mit allem drum und dran, komme ich auf eine 3 stellige
Gebührensumme mit ner 2 Vorne, etwas mehr in der Mitte und Hinten eine 9. Ich hatte auch schon eine 4 Vorne.
Da habe ich den Luxus raus hängen lassen. Also bestimmte Systeme waren rund um die Uhr im Einsatz.
Achso klar hätte ich fast Vergessen. Straßenreinigungsgebühr auch noch und jetzt kommt der Hammer.
Wir haben gar keine Zufahrtsstraße die Gereinigt werden könnte, lediglich einen sehr schlechten Waldweg. Mußte zahlen, kommt keiner drum herum.
Über Müllgebühren wurde auch diskutiert und Achtung..grüne Tonne.. auch. Weiter ist die Kommune am Überlegen, ob sie uns nicht das Grundwasser auch noch
Besteuern könnten.
Nein Du hast völlig Recht. Mein Beispiel ist bestimmt Pille Palle. Aber wie manche sich das so Vorstellen ohne geregelten Einkommen mal so eben mit PC und allen
Luxus in den Wald ziehen um Autark zu sein, ist mir bei allen positiven Gedanken schleierhaft. Und da rede ich noch nicht vom Vollzeitjob wenn man(n)/frau sich
wirklich abwechslungsreich Ernähren wollen. Na gut manche kommen mit ner handvoll Gras über die Runden...behaupten sie jedenfalls.
Wenn Morgen die Supermärkte die nächsten 3 Wochen Zu hätten, na da möchte ich mal sehen wer da wie und was zur Autarkie natlos übergeht.
Soweit erstmal....lg Klaus
Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
Re: Hallo an alle!
Übung, macht den Meister. Und da wäre dann wieder die Frage der Definition. Und die Betrachtung: was will ich von der Gesellschaft und was will sie von mir.
Warum sollte ich eine Sache unterstützen, die ich vielleicht nicht mal befürworte, da muß ich die möglichkeit haben auszusteigen. Ohne Wasser/Abwasseranschluß auch keine Gebühren, oder, aber das ist wahrscheinlich wieder Pflicht (oder nur bei einer Meldeadresse? oder schon wenn`s bebaut ist?) Man könnte ja auch mit Regenwasser viel machen.
Wir sehn`s doch beim Strom, Leute steigen aus (atomstrom) und da gibts doch auch kleine Versorgergemeinschaften.
Aber stimmt schon Luxus eines Selbstversorgers ist es auf Luxus verzichten zu können.
Dank Dir für die Antwort, versuche hier zu lernen, ...das raubt mir den Schlaf,gähn.
Bis dann...
Warum sollte ich eine Sache unterstützen, die ich vielleicht nicht mal befürworte, da muß ich die möglichkeit haben auszusteigen. Ohne Wasser/Abwasseranschluß auch keine Gebühren, oder, aber das ist wahrscheinlich wieder Pflicht (oder nur bei einer Meldeadresse? oder schon wenn`s bebaut ist?) Man könnte ja auch mit Regenwasser viel machen.
Wir sehn`s doch beim Strom, Leute steigen aus (atomstrom) und da gibts doch auch kleine Versorgergemeinschaften.
Aber stimmt schon Luxus eines Selbstversorgers ist es auf Luxus verzichten zu können.
Dank Dir für die Antwort, versuche hier zu lernen, ...das raubt mir den Schlaf,gähn.
Bis dann...
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Hallo an alle!
Zur Frage, was versteht Ihr unter Autark habe ich mal was Interessantes gefunden:
...gr. Unabhängig..sich selbst versorgend.....in der Ökologie bezeichnet man als autark eine Lebensstätte, deren Stoffkreislauf im wesentlichen unabhängig von Zuführungen ist.
.....bla, bla, bla und weiter ist zu lesen....autark in Form von absoluter Unabhängigkeit wurde bisher nie erreicht und ist beim gegenwärtigen Entwicklungsstand und dichte der
Weltbevölkerung **in einem Industrieland** unmöglich. .....bla, bla, bla,.....Autarke Bestrebungen hemmen den wirtschaftlichen Fortschritt, sind stets mit Preissteigerungen,
verstärkter Kriegsgefahr und einer Verschlechterung der Lebenslage verbunden. **von bis** wurde m.E. geändert, ursprünglich war vermutlich zu lesen..(sowie)...i(n)m Großdeutschland,
oder sowas in der Art, ..land..ist noch im Original erkennbar.
Gott sei Dank, sind wir heute Schlauer als vor 137 Jahren, oder...(?)...
...gr. Unabhängig..sich selbst versorgend.....in der Ökologie bezeichnet man als autark eine Lebensstätte, deren Stoffkreislauf im wesentlichen unabhängig von Zuführungen ist.
.....bla, bla, bla und weiter ist zu lesen....autark in Form von absoluter Unabhängigkeit wurde bisher nie erreicht und ist beim gegenwärtigen Entwicklungsstand und dichte der
Weltbevölkerung **in einem Industrieland** unmöglich. .....bla, bla, bla,.....Autarke Bestrebungen hemmen den wirtschaftlichen Fortschritt, sind stets mit Preissteigerungen,
verstärkter Kriegsgefahr und einer Verschlechterung der Lebenslage verbunden. **von bis** wurde m.E. geändert, ursprünglich war vermutlich zu lesen..(sowie)...i(n)m Großdeutschland,
oder sowas in der Art, ..land..ist noch im Original erkennbar.
Gott sei Dank, sind wir heute Schlauer als vor 137 Jahren, oder...(?)...

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 12:21
Re: Hallo an alle!
Für mich persönlich geht es bei so einem Projekt darum, sich möglichst viel Zeit und Energie für die wichtigen Dinge im Leben zu reservieren und die Arbeit auf ein Minimum zu reduzieren - und bevor jetzt einer anfängt: Arbeit meine ich in dem Sinne entfremdet und ohne Sinn und Zweck einer x-beliebigen Beschäftigung nachzurennen um Geld zu verdienen. Im Garten arbeiten - keine Arbeit. Ein Buch schreiben - keine Arbeit. Gemüse essen - keine Arbeit. Gemüse verkaufen - Arbeit. Arbeiten gehen - Arbeit! Die Arbeit auf einem möglichst kleinen Level zu halten ist eine meiner Prioritäten. Wir wissen, welche Summen jährlich auf uns zukommen werden und wir wissen auch wie wir das Geld dafür beschaffen. Die Idee ist nun, Stück für Stück immer mehr diesen Faktor zu reduzieren, wobei Autarkie eine unbestimmte Koordinate bleibt. Autarkie ist für mich die Utopie, die niemals ganz erreicht, aber immer angestrebt werden kann. Ich hab da kein Dogma. Wenn ich durch Grundbesitz und selbstproduzierte Lebensmittel viele hundert Euro im Monat sparen kann, ist das für mich ein toller Deal. Wenn die Arbeit am Ende mehr wird, sich multipliziert, ich unglücklicher werde als mit einem einfachen Job in er Stadt, ist das Projekt für mich gescheitert. Ich finde es interessant eine solche Grundsatz-Diskussion hier aufflammen zu sehen, denke aber mit Sicherheit ist es nicht das erste mal, das eine solche Unterhaltung losbricht. Jeder hat andere Vorstellungen. Jeder hat andere Erfahrungen.
Autarkie wird nach und nach angestrebt. Ein sich wandelnder Prozess. Natürlich will ich ich gerne Internet nutzen (und anderweitige Luxusgüter) - aber ich habe auch gelernt darauf zu verzichten. Das Zentrum ist die Kraft. Keine Extreme, bitte. Ich suche meine Version eines interessanten Lebens und bei so einer höchst individuellen Sache greifen Grundsatz-Diskussioen nunmal nicht. Soweit meine Meinung in aller Kürze.
Meine Freundin, als gebürtige Französin sagt: Ni la France, jamais - und das ist für mich Grund genug die Suche in Frankreich aufzugeben. Es gibt wunderschöne Ecken dort, aber hier fahren wir besser mit unserem Kapital und den Grenzen des Möglichen. Autarkie bleibt ein Märchen, das wir uns abends am Feuer erzählen. Manchmal, wenn die Flammen stark brennen, können wir es vor unseren Augen sehen. Aber es bleibt Flamme, die brennt um wieder zu erlöschen.
Viele Grüße an alle
Autarkie wird nach und nach angestrebt. Ein sich wandelnder Prozess. Natürlich will ich ich gerne Internet nutzen (und anderweitige Luxusgüter) - aber ich habe auch gelernt darauf zu verzichten. Das Zentrum ist die Kraft. Keine Extreme, bitte. Ich suche meine Version eines interessanten Lebens und bei so einer höchst individuellen Sache greifen Grundsatz-Diskussioen nunmal nicht. Soweit meine Meinung in aller Kürze.
Meine Freundin, als gebürtige Französin sagt: Ni la France, jamais - und das ist für mich Grund genug die Suche in Frankreich aufzugeben. Es gibt wunderschöne Ecken dort, aber hier fahren wir besser mit unserem Kapital und den Grenzen des Möglichen. Autarkie bleibt ein Märchen, das wir uns abends am Feuer erzählen. Manchmal, wenn die Flammen stark brennen, können wir es vor unseren Augen sehen. Aber es bleibt Flamme, die brennt um wieder zu erlöschen.
Viele Grüße an alle
Re: Hallo an alle!
Na, wer sagt`s den?!
FRAGEN WIR DOCH DAS KOLLEKTIV !
( Zitat ) Wesen in unermesslich großer Zahl entwickeln sich. Jedes Wesen kehrt jedoch zu seinem Ursprung zurück. Wer zum Ursprung zurückkehrt, findet Stille.
FRAGEN WIR DOCH DAS KOLLEKTIV !
( Zitat ) Wesen in unermesslich großer Zahl entwickeln sich. Jedes Wesen kehrt jedoch zu seinem Ursprung zurück. Wer zum Ursprung zurückkehrt, findet Stille.
Re: Hallo an alle!
Einen noch zur guten Nacht. Und wehe ich schaffe morgen meine Arbeit nicht !!!
(zitat)
Seid bestrebt, euer Leben mit den Überzeugungen, die ihr geltend macht, in Einklang zu bringen. PEI BONEWITS
Keiner ist vollkommen...gute Nacht dann.
(zitat)
Seid bestrebt, euer Leben mit den Überzeugungen, die ihr geltend macht, in Einklang zu bringen. PEI BONEWITS
Keiner ist vollkommen...gute Nacht dann.
-
- Beiträge: 594
- Registriert: Mo 21. Nov 2011, 19:09
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Jerichower Land
Re: Hallo an alle!
Ja ok, kein Problem. Aber eine Grundsatzdiskussion sehe ich nicht. Mir ist nur manches nicht Schlüssig und wie soll es Funktionieren, will mir nicht in den Kopf. Ohne weitere
Einflüsse verschiedener Art. Dann bleibt es doch immer ein Traum. Sicherlich vertreten wir verschiedene Ansichten, warum auch nicht.
Ich kann ja nur für mich sprechen und will Euch doch nicht Missionieren. Es ist doch schön wenn Ihr Gartenarbeit nicht als Arbeit anseht oder ein Buch schreiben.
Mag doch alles sein und daran könnt Ihr Euch ja auch Erfreuen.
Wobei ich keinen im näheren Umfeld kenne, der ohne Sinn und Zweck einer X-beliebigen Beschäftigung nachrennt, des Geldes wegen.
Viele in meinem Umfeld haben Kinder. Die brauchen je nach Altersklasse unterschiedliche ärztl. Betreung, Impfen ect.. Dann haben wir in Deutschland Schulpflicht.
Kein Mensch bleibt ewig Jung (außer Karel Gott warscheinlich), wie soll eine würdige Altersvorsorge aussehen oder Krankenversicherung. Gebäudeversicherung.
Haftpflicht (Privat) wäre nicht schlecht wenn man(n)/frau hat. Ab einer gewissen Nutzflächengrößenordnung kommt die Berufsgenossenschaft und unterstellt mir Gewerbe, obwohl
ich gar keines habe. Ein Schaf zu viel, bums Gewerbe. Das hat überhaupt nichts mit einer Grundsatzdiskussion zu tun, das sind Fakten.
Und Ihr habt doch selber geschrieben, wollt Lernen und Informationen sammeln. Viele vergessen auch, nicht jede Vegetationsperiode ist gleich. Irgendein Schadinsekt...
ganze Ernte futsch. Sowas muß Eingeplant werden.
Also Bunkern und Vorsorge treffen für weniger ertragreiche Zeiten. Ja klar wer sich nur von pflanzlicher Kost Ernährt ist klar im Vorteil. Nicht weil er Gesünder lebt, spart sich die
heiden Arbeit mit dem Viehfutter. Dafür gibt es dann aber auch keinen leckeren Mist.
Dann sollte es womöglich auch schon Obstbäume geben die auch tragen und nicht erst wenn man am Verhungern ist. Ich könnte noch zig Beispiele raus kramen und das sind keine
Negationen sondern Fakten. Klar ohne fließend Wasser, Strom und Heizung kann ich Kohle (sprichwörtlich) ohne Ende sparen. Ein Buch schreiben bei Kerzenlicht....wie Romantisch.
Ich habe zwar kein Grundbesitz (Pacht) aber selbstproduzierte Lebensmittel also Gemüse. Wenn ich nur die Kartoffeln rechne....also ich habe das Gefühl macht ganz schön viel Arbeit.
Für mich sind das einfach reale Fakten und an irgendeine Gebühr scheitert Autark (abwendung von gesellschaftlichen u. staatl. Zwängen) immer. Zumindest in Deutschland. Da braucht
man(n)/frau auch nicht viel Erfahrung. Das verklickern einem die Ämter und Behörden schon, spätestens dann wenn man(n)/frau den Irrglauben unterliegt Autark zu sein.
Soweit erstmal, immer schön locker bleiben und durch die Hose atmen.....lg Klaus.
Einflüsse verschiedener Art. Dann bleibt es doch immer ein Traum. Sicherlich vertreten wir verschiedene Ansichten, warum auch nicht.
Ich kann ja nur für mich sprechen und will Euch doch nicht Missionieren. Es ist doch schön wenn Ihr Gartenarbeit nicht als Arbeit anseht oder ein Buch schreiben.
Mag doch alles sein und daran könnt Ihr Euch ja auch Erfreuen.
Wobei ich keinen im näheren Umfeld kenne, der ohne Sinn und Zweck einer X-beliebigen Beschäftigung nachrennt, des Geldes wegen.
Viele in meinem Umfeld haben Kinder. Die brauchen je nach Altersklasse unterschiedliche ärztl. Betreung, Impfen ect.. Dann haben wir in Deutschland Schulpflicht.
Kein Mensch bleibt ewig Jung (außer Karel Gott warscheinlich), wie soll eine würdige Altersvorsorge aussehen oder Krankenversicherung. Gebäudeversicherung.
Haftpflicht (Privat) wäre nicht schlecht wenn man(n)/frau hat. Ab einer gewissen Nutzflächengrößenordnung kommt die Berufsgenossenschaft und unterstellt mir Gewerbe, obwohl
ich gar keines habe. Ein Schaf zu viel, bums Gewerbe. Das hat überhaupt nichts mit einer Grundsatzdiskussion zu tun, das sind Fakten.
Und Ihr habt doch selber geschrieben, wollt Lernen und Informationen sammeln. Viele vergessen auch, nicht jede Vegetationsperiode ist gleich. Irgendein Schadinsekt...
ganze Ernte futsch. Sowas muß Eingeplant werden.
Also Bunkern und Vorsorge treffen für weniger ertragreiche Zeiten. Ja klar wer sich nur von pflanzlicher Kost Ernährt ist klar im Vorteil. Nicht weil er Gesünder lebt, spart sich die
heiden Arbeit mit dem Viehfutter. Dafür gibt es dann aber auch keinen leckeren Mist.
Dann sollte es womöglich auch schon Obstbäume geben die auch tragen und nicht erst wenn man am Verhungern ist. Ich könnte noch zig Beispiele raus kramen und das sind keine
Negationen sondern Fakten. Klar ohne fließend Wasser, Strom und Heizung kann ich Kohle (sprichwörtlich) ohne Ende sparen. Ein Buch schreiben bei Kerzenlicht....wie Romantisch.
Ich habe zwar kein Grundbesitz (Pacht) aber selbstproduzierte Lebensmittel also Gemüse. Wenn ich nur die Kartoffeln rechne....also ich habe das Gefühl macht ganz schön viel Arbeit.
Für mich sind das einfach reale Fakten und an irgendeine Gebühr scheitert Autark (abwendung von gesellschaftlichen u. staatl. Zwängen) immer. Zumindest in Deutschland. Da braucht
man(n)/frau auch nicht viel Erfahrung. Das verklickern einem die Ämter und Behörden schon, spätestens dann wenn man(n)/frau den Irrglauben unterliegt Autark zu sein.
Soweit erstmal, immer schön locker bleiben und durch die Hose atmen.....lg Klaus.

Verblödung ist staatstragend. Ein verdummtes Volk kann besser regiert werden,
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
weil es sich leichter bescheißen lässt. G.Schramm - Die Anstalt -
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Fr 2. Mär 2012, 12:21
Re: Hallo an alle!
Du hast natürlich vollkommen Recht, dass etwaige Probleme und Notwendigkeiten das Projekt gefährden und uns unsere Träume schnell austreiben können. Und natürlich wollen wir lernen, - als jugendliche Dickköpfe unterscheiden wir aber gerne zwischen Information und Interpretation - versuchen wir reale Fakten und Wünsche auseinander zu halten, weil beide wichtig sind und dennoch unterschiedliche Seiten beleuchten. Wir stehen am Anfang des Projekts. Kein Jahr alt, die konkrete Idee. Wir haben zu lernen und unsere Erfahrungen zu machen. Wir haben zu experimentieren. Und deshalb bin ich natürlich für jede Anregung bereit und lese gern all das, aber es bleibt nur Meinung, nur Erfahrung eines Anderen. Autarkie ist wie gesagt ein angestrebtes Ziel, aber nicht das Dogma des Projektes. Ich weiss, dass die Dinge Zeit brauchen. Gerne bin ich für den Fall vorbereitet (durch Anregungen und Erfahrungen von hier), aber der Rhythmus findet sich erst beim Tanzen. Auf jeden Fall freu ich mich nach wenigen Userstunden hier auf interessante Gespräche.
Alles Liebe
Alles Liebe