Und? 2012 schon gesät?

Benutzer 662 gelöscht

Re: Und? 2012 schon gesät?

#91

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 5. Feb 2012, 21:51

Jetzt kommt der Frühling!
zumindest auf dem Fensterbrett, besser den Brettern.
gestern ausgesäht: vier Sorten Paprika, Kopfsalat, Dill, nochmal Bärlauch und Basilikum die erste.
Sonnenschein hat geschrieben: am Boden liegenden Früchte eines Ginkobaums aus meiner Nähe
bitte, bitte, will haben!!!
Sonnenschein, sollte es Dir gelingen dieses Jahr von den reifen Früchten welche zu ergattern, würde ich mich sehr freuen wenn Du mir von den Samen das eine oder andere Dutzend zukommen lassen würdest.
gern auch Kiloweise :)

nee ich handel damit nicht, aber ich mag diesen Baum.
Mit gekauften hatte ich bisher kein Glück, den letzten, 2m hoch, 70 tahler schwer haben die Wühlmäuse entwurzelt. :motz:
den Vorgängern gings ähnlich :nudelholz:
Kleinerklaus

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#92

Beitrag von 65375 » So 5. Feb 2012, 22:25

@Kleinerklaus
Das wird Dir aber vermutlich nicht viel nützen. Die Wühlmäuse werden kaum Rücksicht drauf nehmen, daß Du diesmal einen selbstgesäten hast. Gegen Wühlmäuse sollen Narzissen helfen. Weshalb die immer früher um Bauerngärten gesteckt wurden.
Ich hab einen 10 cm Ginkgo und ca. 30 Samen, die aber den Winter bisher in einem Eimer neben der Haustür draußen verbracht haben. Noch mit dem "duftenden" Fruchtfleisch drumherum. Allerdings ist hier kein mir bekannter männlicher Baum in der Nähe, so daß es mir ein Rätsel ist, wieso von den vor zwei Jahren gesäten ca. 20 Samen überhaupt drei gekeimt haben.

Melusine

Re: Und? 2012 schon gesät?

#93

Beitrag von Melusine » Mo 6. Feb 2012, 10:17

Gegen Wühlmäuse hilft nichts!
Außer ein guter Kater oder eine Spitzenkatze!
Die Exwühlmäuse fraßen Narizzen gerne und bei Kaiserkrone buddelten sie dann drumherum.
Erst der tierische Gegenspieler brachte Ergebnisse! :grr:

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Und? 2012 schon gesät?

#94

Beitrag von Sonnenschein » Mo 6. Feb 2012, 11:51

Kleinerklaus hat geschrieben:bitte, bitte, will haben!!!
Sonnenschein, sollte es Dir gelingen dieses Jahr von den reifen Früchten welche zu ergattern, würde ich mich sehr freuen wenn Du mir von den Samen das eine oder andere Dutzend zukommen lassen würdest.
Hallo Kleinerklaus!

Da müsstest du mich im Spätsommer noch mal daran erinnern. An dem Baum komme ich mittlerweile nicht mehr regelmäßig vorbei (lag früher am Schulweg meiner Tochter). Zumeist waren die Früchte aber schon ganz "zergatscht" (=matsch), da sie vom Baum auf Asphalt fallen. Und dann entwickeln sie dieses "unvergleichliche Aroma" :pft: .

LG
Sonnenschein, die sich aber - eine kleine Erinnerung deinerseits vorausgesetzt - um einige Früchte bemühen würde
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzer 662 gelöscht

Re: Und? 2012 schon gesät?

#95

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » Mo 6. Feb 2012, 20:59

mitlerweile habe ich ein Mittel gegen Wühlmäuse gefunden: Karnickeldraht und den nicht zu knapp!
Erst den Ballen des Baumes mehrfach einwickeln und dann noch das Planzloch damit gründlich auskleiden.
Natürlich dann auch noch zusehen das die Katzen immer Auslauf haben und keine Lockstoffe wie Möhren oder Topi in der Nähe stehen.
Kleinerklaus

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#96

Beitrag von 65375 » Mo 6. Feb 2012, 21:20

Das schneidet aber doch längerfristig in die Wurzeln, wenn der Baum größer wird!?

Benutzer 72 gelöscht

Re: Und? 2012 schon gesät?

#97

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 6. Feb 2012, 22:01

hallo!

Unverzinktemn Draht nehmen!
Steht hier schon was im Forum - unter "Wühlmausdraht", Suchfunktion.
- ganz unten Dagmar, "Obstbäume pflanzen" ;)

liebe Grüße!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#98

Beitrag von 65375 » Mi 8. Feb 2012, 18:35

Hallo Kleinerklaus,
meine Ansage oben, daß ich Samen habe, sollte ein Angebot sein. Wenn Du Interesse hast, schick PN. der Baum steht hier allein, scheint kein männlicher in der Nähe zu sein. Aber letztes Jahr haben trotzdem drei vorletztes Jahr in Töpfchen gesteckte Samen gekeimt. Ich hatte sie schon fast vergessen, sonst wären es vielleicht mehr geworden. Einer hat überlebt. Den zu verschicken, scheint mir aber nicht sinnvoll.

Benutzeravatar
Walli
Beiträge: 621
Registriert: Di 22. Feb 2011, 14:03
Wohnort: Raum Heidelberg

Re: Und? 2012 schon gesät?

#99

Beitrag von Walli » Fr 24. Feb 2012, 18:57

Heute habe ich 4 Sorten Chili ausgesäät,
hatte sie vorher in Kamillentee eingeweicht,
sind alles mittelscharfe Sorten.

Und am Dienstag habe ich Bamwollsamen gesät die ich 2 Tage eingeweicht habe
(den Baumwollstock für Deko hatte ich bei Ikea gekauft)
und heute sehe ich,sie keimen schon,
bin total begeistert.

Vorgestern habe ich Romanasalat pikiert und nach oben auf den Speicher gestellt,
dort ist es etwas kühler und die sämlinge schießen nicht so

kraftort
Beiträge: 184
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Kontaktdaten:

Re: Und? 2012 schon gesät?

#100

Beitrag von kraftort » Fr 2. Mär 2012, 19:58

Spät aber doch sind wir auch zu einem Start heuer gekommen:

Gestern ausgesät (fürs Fensterbankerl):
Tomaten Roma
keine Ahnung - Tomate
Kirschtomate
2 Sorten Gurke
Kohlrabi
Mangold
Kapuzinerkresse

Für mehr war noch keine Zeit. Wir hoffen, dass alles aufgeht.

Schnittlauch, Petersilie, Fenchel, Wermuth, Beifuß schaun schon irgendwie startklar im Garten raus.

Keine Ahnung ob der Dill und die Kamille auch wieder kommen. Mal schaun. Sonst wird da auch nachgesät.

LG kraftort

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“