Brutmaschine
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brutmaschine
Moin,
mir ist etwas langweilig, Frau unterwegs, Küche von Kindern belagert, (Stiefsohn macht mit Freundin kg-weise Nudeln.) Ich hoffe, ich nerve nicht:
Die Wachteln sind jetzt 15 Tage alt, das Wachstum ist beeindruckend: Nochmal den 2. Tag: Übrigens, Tipp von meinem Kumpel, unter den Behältnissen liegt ein halber NF-Mauerstein.
Die "alten" haben sogar zwei drunter. Die kommen da lässig ran und Wasser und Futter werden nicht mal mehr im Geringsten verschmutzt. Spart Futter und ist gut für die Tiere.
LG
Olaf
mir ist etwas langweilig, Frau unterwegs, Küche von Kindern belagert, (Stiefsohn macht mit Freundin kg-weise Nudeln.) Ich hoffe, ich nerve nicht:
Die Wachteln sind jetzt 15 Tage alt, das Wachstum ist beeindruckend: Nochmal den 2. Tag: Übrigens, Tipp von meinem Kumpel, unter den Behältnissen liegt ein halber NF-Mauerstein.
Die "alten" haben sogar zwei drunter. Die kommen da lässig ran und Wasser und Futter werden nicht mal mehr im Geringsten verschmutzt. Spart Futter und ist gut für die Tiere.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Brutmaschine
Olaf hat geschrieben:
@ Schafmelker: Jetzt betrachte ich das doch als Motorbrüter, bzgl. der Anleitung?
Hi,
ja ich denke das sollte dann so passen. Viel Erfolg!
LG
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Brutmaschine
Danke für die Fotos
Ich bin schon etwas nervös wegen meiner Brut momentan. Wegen dieser Thermometer-Uneinigkeit weiß ich nicht 100%ig, ob ich bei der genau richtigen Temperatur gebrütet habe
Heute abend ist Schlupftermin und bisher hat sich noch nichts getan.


We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brutmaschine
Moin,
ich bin noch nicht ganz so nervös, Dienstag ist erst "Termin".
Ich habe etliches optimiert. Aber: Ich hab kein Hygrometer! Bei Ebay was schiefgelaufen.
Ich hoffe, ...bilde mir ein, ich kann das inzwischen am Beschlag der Scheibe schätzen, und viel besser wird der Billigramsch auch nicht sein. Ich vermute, dass das 70% sind, bisschen viel, aber ich lass es einfach so. Never touch a running....Brüter.
Auf den Conrad-Sensor schlag ich jetzt einfach ein Grad drauf, das wären dann so 37,8 in echt, ist ja jetzt nen Motorbrüter
Ansonsten schraub ich, auch unter Flutlicht, wie bessessen Wachtelställchen, und es wird hübsch!.
Mittwoch kriegen wir noch 20 dazugekaufte: Ich will das jetzt ausreizen, wieviel Geld kann man damit generieren, und zwar über Ostern, und danach mal gucken, wieviel Stammkunden man binden kann....
Aber da dürfen einem nicht die Eier ausgehen.
Wir jedenfalls verschmähen seit letzem Sommer Hühnereier und der Eigenbedarf steht an erster Stelle....
LG
Olaf
ich bin noch nicht ganz so nervös, Dienstag ist erst "Termin".
Ich habe etliches optimiert. Aber: Ich hab kein Hygrometer! Bei Ebay was schiefgelaufen.
Ich hoffe, ...bilde mir ein, ich kann das inzwischen am Beschlag der Scheibe schätzen, und viel besser wird der Billigramsch auch nicht sein. Ich vermute, dass das 70% sind, bisschen viel, aber ich lass es einfach so. Never touch a running....Brüter.
Auf den Conrad-Sensor schlag ich jetzt einfach ein Grad drauf, das wären dann so 37,8 in echt, ist ja jetzt nen Motorbrüter

Ansonsten schraub ich, auch unter Flutlicht, wie bessessen Wachtelställchen, und es wird hübsch!.
Mittwoch kriegen wir noch 20 dazugekaufte: Ich will das jetzt ausreizen, wieviel Geld kann man damit generieren, und zwar über Ostern, und danach mal gucken, wieviel Stammkunden man binden kann....
Aber da dürfen einem nicht die Eier ausgehen.
Wir jedenfalls verschmähen seit letzem Sommer Hühnereier und der Eigenbedarf steht an erster Stelle....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brutmaschine
Fuxi?
Iss et juut jejange?
Ich hab heut meine Hygrometer gekriegt, und f*uck, 85% Luftfeutigkeit.
Hab jetzt erst mal auf 70 reduziert, weniger wäre denke ich ein zu großer Schock.
Egal, ich zieh jetzt durch, und Fuxi, auch wenn Du mir den Kopf abreisst für mein selbstgebautes Maschinchen.....
Irgendwann ist es perfekt und ich werd ein ein Experte sein.
Banges Hoffen
Olaf
Iss et juut jejange?
Ich hab heut meine Hygrometer gekriegt, und f*uck, 85% Luftfeutigkeit.
Hab jetzt erst mal auf 70 reduziert, weniger wäre denke ich ein zu großer Schock.
Egal, ich zieh jetzt durch, und Fuxi, auch wenn Du mir den Kopf abreisst für mein selbstgebautes Maschinchen.....
Irgendwann ist es perfekt und ich werd ein ein Experte sein.
Banges Hoffen
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Brutmaschine
Leider ist nichts geschlüpft
Wenn ich die mögliche Abweichung durch die Thermometer-Unsicherheit einrechne, wären zwar Fehlbildungen oder ein verspäteter Schlupf verständlich und möglich gewesen, aber dass gar nichts schlüpft, ... Ich hab mich noch nicht dazu durchgerungen, die Eier zu öffnen (bis gestern Mittag hab ich den Brüter laufen lassen), so dass ich noch nichts genaues sagen kann, aber ich vermute, dass sich in keinem auch nur irgendwas entwickelt hat. Meine Vermutung ist, dass es doch noch zu früh war und die Eier entweder noch im Gehege oder beim Transport Frost bekommen haben.
Ich würde gerne nochmal mit Schafmelkers Bruteiern einen 2. Versuch starten. Noch ein Jahr ohne Wachteln wäre doch sehr schade
p.s.: Ich reiß doch niemandem den Kopf ab
Ich hab nur immer Mitleid mit den (potenziellen) Küken.

Wenn ich die mögliche Abweichung durch die Thermometer-Unsicherheit einrechne, wären zwar Fehlbildungen oder ein verspäteter Schlupf verständlich und möglich gewesen, aber dass gar nichts schlüpft, ... Ich hab mich noch nicht dazu durchgerungen, die Eier zu öffnen (bis gestern Mittag hab ich den Brüter laufen lassen), so dass ich noch nichts genaues sagen kann, aber ich vermute, dass sich in keinem auch nur irgendwas entwickelt hat. Meine Vermutung ist, dass es doch noch zu früh war und die Eier entweder noch im Gehege oder beim Transport Frost bekommen haben.
Ich würde gerne nochmal mit Schafmelkers Bruteiern einen 2. Versuch starten. Noch ein Jahr ohne Wachteln wäre doch sehr schade

p.s.: Ich reiß doch niemandem den Kopf ab

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Brutmaschine
Das hab ich auch. Die aber zum Frühstück ins kochende Wasser zu legen um sie dann zu verspeisen ist auch nicht viel fairer. Aber ich weiss, was Du meinst und wie.Ich hab nur immer Mitleid mit den (potenziellen) Küken.
--------------
Ich seh das aber auch so wie Du, ich hätte auch mit mehr "halbfertigen" oder missratenen gerechnet auf Grund verschiedener Fehler, und ich habe auch den Frost stark in Verdacht.
Werden wir sehen...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Brutmaschine
Nachtrag zu meinem Misserfolg:
Ich habe ca ein Drittel geöffnet, bevor ich sie auf den Kompost geworfen habe (mehr habe ich mir nicht angetan). In einem konnte man erkennen, dass es befruchtet war, es ist aber sehr früh abgestorben. In einem anderen war ein halb-entwickeltes Küken. Der Rest war unbefruchtet bzw. wahrscheinlicher komplett unentwickelt (den Unterschied kann ich nicht erkennen)
Das hat mich dann doch verunsichert. Vielleicht lag es doch nicht (oder nicht komplett) an einem Frostschaden, sondern die Temperaturabweichung war tatsächlich zu groß. Andererseits wären dann doch alle etwa gleich weit entwickelt gewesen, oder nicht? Ich hab jedenfalls direkt erstmal die ganzen Gerätschaften desinfiziert und kaufe morgen ein neues Thermometer.
Ich habe ca ein Drittel geöffnet, bevor ich sie auf den Kompost geworfen habe (mehr habe ich mir nicht angetan). In einem konnte man erkennen, dass es befruchtet war, es ist aber sehr früh abgestorben. In einem anderen war ein halb-entwickeltes Küken. Der Rest war unbefruchtet bzw. wahrscheinlicher komplett unentwickelt (den Unterschied kann ich nicht erkennen)

Das hat mich dann doch verunsichert. Vielleicht lag es doch nicht (oder nicht komplett) an einem Frostschaden, sondern die Temperaturabweichung war tatsächlich zu groß. Andererseits wären dann doch alle etwa gleich weit entwickelt gewesen, oder nicht? Ich hab jedenfalls direkt erstmal die ganzen Gerätschaften desinfiziert und kaufe morgen ein neues Thermometer.

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
Re: Brutmaschine
eine glucke bekam man früher, wenn man über ein huhn einen korb gestellt hat und sie nicht von den eiern runtergelassen hat.
auch hilft es, den hühnern frisch gekeimte samen und körner zu geben.
meine tochter hat sich dies jahr einen brutkasten gebaut...
war ganz leicht für sie...
ein küken ist geschlüpft, aber leider habe ich es zu spät gemerkt, da ist es dann gestorben, warum weiss ich nicht.
da hab ich auch gedacht... nichts geht über eine glucke.
also wenn du keine hast, hast du keine.
gib den hühnern viel licht, gekeimte samen... vielleicht hilft das ja.
auch hilft es, den hühnern frisch gekeimte samen und körner zu geben.
meine tochter hat sich dies jahr einen brutkasten gebaut...
war ganz leicht für sie...

ein küken ist geschlüpft, aber leider habe ich es zu spät gemerkt, da ist es dann gestorben, warum weiss ich nicht.
da hab ich auch gedacht... nichts geht über eine glucke.
also wenn du keine hast, hast du keine.
gib den hühnern viel licht, gekeimte samen... vielleicht hilft das ja.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Brutmaschine
Danke für deinen Beitrag, aber es geht hier um Wachteln, nicht um Hühner und abgesehen davon, dass Legewachteln darauf gezüchtet sind, keinen ausgprägten Bruttrieb zu haben, bräuchte ich ja erstmal Wachtelhennen, um die Wachteleier auszubrüten, aus denen ich meine Wachtelhennen ziehe... das klassische Huhn-Ei-Problem 

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.