#50
Beitrag
von Florian » Mi 29. Feb 2012, 09:02
Morgen Bunz,
Ich hab zuerst gefragt.
Das Problem liegt darin, das man ich ohne Maschinen schwer zu ausreichenden Hülsenfrüchte komme.
Bohnen für eine 7 Köpfige Familie alleine nur auszulösen dauert, und ist mühsam.
Soja bekomm ich hier nur den von den armen Schweinen, für meine dann nicht so armen Schweine oder Hühner.
Oder ich lass ihn einkarren aus Österreich oder Deutschland, dafür müsste ich dann aber viele Schweine oder Hühner verkaufen, zuviele.
Bohnen Erbsen in der Menge villeicht aus dem Inland, aber so verspritzt, das ich darauf keine lust habe.
Mais ist einfach, das geht alles per Hand, und auch recht zügig.
Mit den ganzen lieben Tabellen kann man als Selbstversorger wenig anfangen,ausser draufzukommen, das die alten schon viel in die richtung getan haben, aber für eine 100% artgerechte Ernährung reichts bei Hühnern so wie Schweinen oder Enten im Winter einfach nicht.
Ich kann mir nicht einfach einen anderen Anbieter suchen für optimales Futter, ich bin mein Anbieter, und eine Umstellung dauert ca ein Jahr, weil die Natur es so will.
Aber wie auch immer, wir werden heuer vermehrt Hülsenfrüchte anbauen, und sie dann auf dem Feld trocknen lassen, und wie Heu einbringen, was anderes fällt mir zum Thema mehr Proteine nicht ein.
Und jetzt soll mir keiner kommen, das man sich das vorher überlegen soll, weil dann würd ich immer noch irgendwo in der Stadt hocken und mir Gedanken machen wie ich denn am besten ein bisschen Selbstversorger werden könnte.