Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
@ Bert
Hui, jetzt hast du aber alles wett gemacht, danke!
Das hat mir nun gezeigt, dass ich besser Linsen aus dem Supermarkt nehme als Erbsen, da die grün sind und anscheinend wenigiger eiweißhaltig sind als gelbe. Nach Mungbohnen werde ich mal beim Chinesen Ausschau halten.
Mit dem Couscous bin ich überrascht, aber da kann ich vermutlich günstiger Hartweizen nehmen?
@ Samllfarmer
Ich habs gelesen, aber die Ohren haben mir nicht geklingelt, Rati wohnt zu weit weg. Und genau, es wäre zu viel Aufwand für den einzelnen, das Zeug per Paket zu verschicken. Ich wäre schließlich auch nicht bereit zu so einer Schlepperei.
Ich habe die Händler, die in der Liste von Muskator stehen schon abgeklappert. Keiner ist bereit das Futter zu verkaufen, weil es hier angeblich für Biofutter keine Abnehmer gibt. Außerdem kannte ich mal einen Laboranten bei Muskator, der mir damals, als es los ging mit Gentechnik gesagt hat, dass es technisch unmöglich ist in einer Firma die beides hat wirklich GVO-freies Futter herzustellen. Das macht mich jetzt, wo sie es anbieten doch etwas stutzig...
Hui, jetzt hast du aber alles wett gemacht, danke!
Das hat mir nun gezeigt, dass ich besser Linsen aus dem Supermarkt nehme als Erbsen, da die grün sind und anscheinend wenigiger eiweißhaltig sind als gelbe. Nach Mungbohnen werde ich mal beim Chinesen Ausschau halten.
Mit dem Couscous bin ich überrascht, aber da kann ich vermutlich günstiger Hartweizen nehmen?
@ Samllfarmer
Ich habs gelesen, aber die Ohren haben mir nicht geklingelt, Rati wohnt zu weit weg. Und genau, es wäre zu viel Aufwand für den einzelnen, das Zeug per Paket zu verschicken. Ich wäre schließlich auch nicht bereit zu so einer Schlepperei.
Ich habe die Händler, die in der Liste von Muskator stehen schon abgeklappert. Keiner ist bereit das Futter zu verkaufen, weil es hier angeblich für Biofutter keine Abnehmer gibt. Außerdem kannte ich mal einen Laboranten bei Muskator, der mir damals, als es los ging mit Gentechnik gesagt hat, dass es technisch unmöglich ist in einer Firma die beides hat wirklich GVO-freies Futter herzustellen. Das macht mich jetzt, wo sie es anbieten doch etwas stutzig...
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Hartweizen hat auf 100gr 10,5gr Protein Zacharias aber Du kannst ja je nach Kostenfaktor halbe halbe machen.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
das geht schon, wenn der Betrieb mehrere Zweigbetriebe hat, dann stellt ein Mischfutterwerk nur Biofutter herdass es technisch unmöglich ist in einer Firma die beides hat wirklich GVO-freies Futter herzustellen. Das macht mich jetzt, wo sie es anbieten doch etwas stutzig...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Die Verantwortlichen von VIEH haben zusammen mit einem Futtermittelhersteller mehrere biologisch zertifizierte Mischfutter für verschiedene Tierarten entwickelt.
Hier der Link zum Thread im Forum:
http://selbstversorgung.phpbb8.de/futte ... t1769.html
Hier der Direktlink zum Hersteller:
http://www.bio-futter.sh/index.html
Hier der Link zum Thread im Forum:
http://selbstversorgung.phpbb8.de/futte ... t1769.html
Hier der Direktlink zum Hersteller:
http://www.bio-futter.sh/index.html
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Was du noch verwenden könntest:
Ackerbohnen: 262 g XP/ kg FM
Lupinen (gelb, weiß, blau): 293 - 385 g XP/ kg FM
Maiskleber (getrocknet): 637 g XP/ kg FM
Malzkeime: 273 g XP/ kg FM
Raps, Samen: 200 g XP/ kg FM
Rapsextraktionsschrot: 335 g XP/ kg FM
Rapskuchen/ Expeller: 333 - 356 g XP/ kg FM (je nach Fettgehalt)
Quelle: KTBL
Ackerbohnen: 262 g XP/ kg FM
Lupinen (gelb, weiß, blau): 293 - 385 g XP/ kg FM
Maiskleber (getrocknet): 637 g XP/ kg FM
Malzkeime: 273 g XP/ kg FM
Raps, Samen: 200 g XP/ kg FM
Rapsextraktionsschrot: 335 g XP/ kg FM
Rapskuchen/ Expeller: 333 - 356 g XP/ kg FM (je nach Fettgehalt)
Quelle: KTBL
Mit Geduld wird aus Gras Milch.
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Hallo Zacharis,
Naja Protein is hald in Soja viel drinnen, und Bio-Soja in Bayern is Asam oder Niedermaier, wobei Niedermaier wohl eher weniger im Netz zu finden ist ?!
Hab mich allerdings eher für den Anbau von Soja speziell Informiert, eventuell Pflanzen wir heuer welchen.
Kennst du - http://agrifinder.proplanta.de/Agrar-Br ... php#SuGiSt
Villeicht findest du da ja wen in deiner Nähe.
Ich füttere im Moment abgekochtes Wildfleisch zu, kostet nichts, ist von einem Verarbeitungsbetrieb.
Eventuell gibts ja sowas auch bei euch in der Nähe ?
Naja Protein is hald in Soja viel drinnen, und Bio-Soja in Bayern is Asam oder Niedermaier, wobei Niedermaier wohl eher weniger im Netz zu finden ist ?!
Hab mich allerdings eher für den Anbau von Soja speziell Informiert, eventuell Pflanzen wir heuer welchen.
Kennst du - http://agrifinder.proplanta.de/Agrar-Br ... php#SuGiSt
Villeicht findest du da ja wen in deiner Nähe.
Ich füttere im Moment abgekochtes Wildfleisch zu, kostet nichts, ist von einem Verarbeitungsbetrieb.
Eventuell gibts ja sowas auch bei euch in der Nähe ?
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Ich füttere Abfallfleisch von meinen Tieren zu. Aber da wage ich nicht zu viel zu geben, darum brauche ich noch pflanzliche Quellen.
Durch den Link wühle ich mich mal durch, danke.
Durch den Link wühle ich mich mal durch, danke.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Häng doch das Abfallfleisch in einen Drahtkorb in den Hühnerauslauf, also demnächst, wenn es warm wird und die Fliegen unterwegs sind. Fliegen legen Eier, Maden entwickeln sich und fallen wenn sie krabbeln zu den Hühnern runter. Fette Maden sind für Hühner als Insektivoren sehr artgerecht. Die brauchen nämlich tierische Proteine.
Ist für Besucher mit einem gewissen Ekelfaktor behaftet
kostet aber nix und schont Ressourcen.
Grüße
Julika
Ist für Besucher mit einem gewissen Ekelfaktor behaftet

Grüße
Julika
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Oh ja, besonders Innerreien geben schönes Fliegenfutter ab
Unglaublich, was so alles in einer vergessenen Tonne Innereien herummaden kann... hihi
lg, zaches

Unglaublich, was so alles in einer vergessenen Tonne Innereien herummaden kann... hihi

lg, zaches
Re: Pflanzliche Eiweißquellen für Hühnerfutter
Das mache ich schon, hab auch gar kein Problem mit Maden und Besucher habe ich nicht. Aber das nutzt mir jetzt halt nix.
Grüße,
Birgit
Birgit