Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu starten

Forenschänke und Smalltalk
Manfred

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#61

Beitrag von Manfred » Sa 18. Feb 2012, 15:53

Aktuell sind wohl Norbert Lammert und Wolfang Huber im Rennen.

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#62

Beitrag von Buchkammer » Sa 18. Feb 2012, 18:47

Aber auch Thomas de Maizière und Wolfgang Schäuble waren/sind im Gespräch. Der eine hat nur mögliche Anschlagsvorhaben (was für ein Wort) im Kopf und der andere verhöhnt derzeit ein ganzes Volk bzw. dessen Regierung (Griechenland). Was für Leuchten. :ohoh:

Oder die Ursula von der Leyen? War doch damals auch im Gespräch. Mit Philip Rösler würden sie allerdings den Bock abschießen. Den dürften sie dann nicht ohne fertige Rede oder Personal-Coacher in das Ausland schicken.

Aber warten wir ab; Angie wird den Posten schon wieder mit einem treuen Christen besetzen. Wette 5 Karotten aus der Ernte 2012 dagegen. Wer steigt ein? :pfeif:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#63

Beitrag von Bunz » So 19. Feb 2012, 08:06

Unser neuer Führer Merkel (oder eben in Gottes Namen: Führerin) will den Gauck nicht.
Auch die Linken wollen ihn nicht (siehe damaliges Abstimmungsverhalten)
Hm, sehr komisch.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Manfred

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#64

Beitrag von Manfred » So 19. Feb 2012, 09:04

Klar. Für die ewig Gestrigen in der Linken ist er ein Feindbild, siehe das Interview oben. (Zu meiner Freude habe ich letztes Jahr festgestellt, dass die LINKE auf regionaler Ebene durchaus den einen oder anderen aufgeklärten und fähigen Kopf hat, der was fürs Volk tut. In Bayern wären meines Erachtes einige davon in der CSU. Lieder schaffen die es nicht, ihre Führung zu verändern...)
Und für Merkel wäre Gauck als ehemaliger Wulff-Gegenkanditat schlicht ein Gesichtsverlust. Die wird sich nie von der DDR-Klüngelwirtschaft lösen können, die ihr so tief im Blut sitzt. Braucht man sich doch nur anzusehen, wie sie ihr sonstiges Personal auswählt.
Nachem Lammert inzwischen abgesagt hat, liegt wohl Huber vorne im Rennen. Mal sehen, auf wen sich die Spekulationen heute Abend einschießen.

Picassa

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#65

Beitrag von Picassa » So 19. Feb 2012, 09:30

Also ich würd´ mich ja freuen, wenn der Joschka F. gerade mal Zeit dafür hätte :duckundweg:

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#66

Beitrag von exi123 » So 19. Feb 2012, 11:44

es ist sowieso unerheblich wers wird, denn
a) es wird nur jemand, der schon ewig in diesem miesen geschäft ist =oberleuchte
b) er/sie hat sowieso null zu bestimmen

in AT könnte man den präsidenten von heut auf morgen absetzen, und wäre absolut egal. würde nix verändern, nicht mal jemanden auffallen

ich wär für helge schneider oder kaya yanar (wie auch immer man den schreibt)

Das Faultier
Beiträge: 410
Registriert: Mi 8. Sep 2010, 11:53

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#67

Beitrag von Das Faultier » So 19. Feb 2012, 12:20

exi123 hat geschrieben:..und wäre absolut egal. würde nix verändern, nicht mal jemanden auffallen

ich wär für helge schneider oder kaya yanar (wie auch immer man den schreibt)
Vollste Zustimmung !

War dan nicht um die Jahrtausendwende so ein Fernsehproll,
den der Herr Schröder zum Jugendminister ernennen wollte ?
Vielleicht könnten sie den ja wieder ausgraben oder gleich den
kleinen kriminellen Gnom aus "Berlin Tag und Nacht".

Die Typen könnten sie zum Halbpräsidenten ernennen,
ohne Befugnisse und bei Schauspielergage, das würde
den Steuerzahler wenigstens entlasten.

Anmerkung:
Zeitpunkt des Rücktrittes war sehr stilvoll bis taktisch klug gewählt,
denn so werden wenigstens die vielen Ehrenamtlichen Faschingsvereinsleute
den Präsidenten lange in Erinnerung behalten.

Das Faultier

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#68

Beitrag von exi123 » So 19. Feb 2012, 12:27

natürlich muss man hinzufügen, dass mir klar ist, dass DE unter den grossen 5 ist und nicht wie österreich welt- und wirtschaftspolitisch eine pimperlnation - insofern ist euer präsident vermutlich etwas "wichtiger" :)

Manfred

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#69

Beitrag von Manfred » So 19. Feb 2012, 22:03

Jetzt wohl doch der Gauck. Was Merkel dafür wohl von der FDP bekommt? :hmm:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star

#70

Beitrag von Olaf » So 19. Feb 2012, 22:59

und wäre absolut egal. würde nix verändern, nicht mal jemanden auffallen
genau.
Gestern hatten wir Grillabend von den Oldtimerfreunden, haben uns nebenher gepflegt betrunken und ich habe meinem hier schon mehrfach erwähnten Gärtnersfreund den Job angetragen:
" Hey Manne, alter Waldwichtel, das kannste doch auch..."
" Klar, hast ne Telefonnummer, wo ich mich bewerben kann?"
Ich mein, der war Marktverkäufer, kann also gammliges Gemüse an den Mann/die Frau bringen, hat sich mit der Russenmafia rumgeschlagen, durfte schon verschiedene Gesellschaftssyteme "erleben".
Hat erheblichen Unterhaltungswert, lebt grad von Hartz, hat erstaunlich (fürn Ossigärtner) sympatische Ökovorstellungen, auch global.
Hat auch schon mal ne Rede im "Palast der Rebublik" gehalten, aber leider Frau Merklel nicht kennengelernt.
Und ist zum Konfirmatenunterricht nur gegangen, weil ihn zu Hause harte Arbeit unter seinem tyrannischen Vater erwartet hätte...
Unser Mann für Germany!
----------
OK, das war nur ein Spaß und eigentlich ist mir das wirklich egal, Hauptsache, wir sind Wulff los, das war ja nun langsam peinlich....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Zur lustigen Wildsau“