Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu starten
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
O weh, Manfred,
dann werde ich Dich mal aufklären:
Gauck ist erstmal Pfarrer. Gut.
Es war einer der ersten, die die Wende betrieben haben. Und ich persönlich halte ihn eben nicht für einen der Eingesetzten, die es zweifellos gegeben hat.
Weiter möchte ich mich nicht dazu äußern.
Ich habe Gauck mehrmals erlebt: in Leipzig während der Wendezeit und auch danach.
Und immer dachte ich:" Herrgott...das wäre ein Präsident."
Und tatsächlich hatten später auch andere diesen Gedanken. Und das hat mich unheimlich gefreut.
Leider umsonst, da Frau Merkel einen brauchte, der "zahm" ist. Der Gauck wäre nämlich unbequem gewesen. Und das geht nunmal garnicht.
Hör ihn Dir eben einfach mal an.
lg
Bunz
dann werde ich Dich mal aufklären:
Gauck ist erstmal Pfarrer. Gut.
Es war einer der ersten, die die Wende betrieben haben. Und ich persönlich halte ihn eben nicht für einen der Eingesetzten, die es zweifellos gegeben hat.
Weiter möchte ich mich nicht dazu äußern.
Ich habe Gauck mehrmals erlebt: in Leipzig während der Wendezeit und auch danach.
Und immer dachte ich:" Herrgott...das wäre ein Präsident."
Und tatsächlich hatten später auch andere diesen Gedanken. Und das hat mich unheimlich gefreut.
Leider umsonst, da Frau Merkel einen brauchte, der "zahm" ist. Der Gauck wäre nämlich unbequem gewesen. Und das geht nunmal garnicht.
Hör ihn Dir eben einfach mal an.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
hunsbuckler
- Beiträge: 693
- Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Mir wäre am liebsten, dieses teure Grüßaugust-Amt würde ersatzlos abgeschafft.
Wenn das nicht geht, wäre mir am zweitliebsten, es würde deutschlandweit ausgeschrieben und jede unbescholtene Person könne sich einem transparenten Ausleseverfahren stellen wie es für andere Jobs längst Standard ist.
Wenn es schon keine Direktwahl durch das Volk sein darf, dann wünschte ich mir eine Jury durch angesehene Richter, um dem Parteiengekungel ein für allemal einen Riegel vorzuschieben!!!
Ich würde mir eine säkulare Person wünschen, die keiner Religion verfallen ist und die auch gerne weiblich sein darf...
Wenn das nicht geht, wäre mir am zweitliebsten, es würde deutschlandweit ausgeschrieben und jede unbescholtene Person könne sich einem transparenten Ausleseverfahren stellen wie es für andere Jobs längst Standard ist.
Wenn es schon keine Direktwahl durch das Volk sein darf, dann wünschte ich mir eine Jury durch angesehene Richter, um dem Parteiengekungel ein für allemal einen Riegel vorzuschieben!!!
Ich würde mir eine säkulare Person wünschen, die keiner Religion verfallen ist und die auch gerne weiblich sein darf...
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org
-
Manfred
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
@Bunz: Ich habe schon diverse seiner Reden angehört und Interviews gesehen.
Würde er sich immer so geben wie hier, wäre ich bei dir.
Aber es gibt so viele Reden, wo er aufgesetzt wirkt und Situationen wo er für den Schutz und Verbleib in Ämtern von Ex-Stasimitarbeitern eintritt und relativiert, dass ich ihn nicht einordnen kann. Ich sehe dann keinen Kämpfer für die Freiheit mehr als der der dargestellt wird, mehr einen trotzt Überblick Mitschwimmenden und Hinterher-Erklärer. Dagegen spricht nichts, es ist stimmig mit dem christlichen Weltbild, das er als Pastor ja haben sollte. Aber qualifiziert in das als Bundespräsidenten? Sollte ein Bundespräsident nicht mahnen statt die Wange für die nächste Watschn hinzhalten? Und was ist mit all den anderen Themen, die es in unserer Gesellschaft noch gibt und die er nicht besetzt?
Aber mein Eindruck kann flasch sein. Ich war damals zu jung, um sein Wirken vor und nach der Wende wirklich mitzubekommen und er hat sich in den 20 Jahren sicher auch verändert und ist jetzt evtl. viel gemäßigter und altersweise als zur Wendezeit.
Würde er sich immer so geben wie hier, wäre ich bei dir.
Aber es gibt so viele Reden, wo er aufgesetzt wirkt und Situationen wo er für den Schutz und Verbleib in Ämtern von Ex-Stasimitarbeitern eintritt und relativiert, dass ich ihn nicht einordnen kann. Ich sehe dann keinen Kämpfer für die Freiheit mehr als der der dargestellt wird, mehr einen trotzt Überblick Mitschwimmenden und Hinterher-Erklärer. Dagegen spricht nichts, es ist stimmig mit dem christlichen Weltbild, das er als Pastor ja haben sollte. Aber qualifiziert in das als Bundespräsidenten? Sollte ein Bundespräsident nicht mahnen statt die Wange für die nächste Watschn hinzhalten? Und was ist mit all den anderen Themen, die es in unserer Gesellschaft noch gibt und die er nicht besetzt?
Aber mein Eindruck kann flasch sein. Ich war damals zu jung, um sein Wirken vor und nach der Wende wirklich mitzubekommen und er hat sich in den 20 Jahren sicher auch verändert und ist jetzt evtl. viel gemäßigter und altersweise als zur Wendezeit.
-
Manfred
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Ich hab mal etwas durch die Presseberichte geguckt, wer sonst so als Kandidat gehandelt wird.
Das ist ja ein einziges Elend. Da bleibt wirklich nur der Gauck. Den anderen ist er auf jeden Fall um Längen voraus...
Das ist ja ein einziges Elend. Da bleibt wirklich nur der Gauck. Den anderen ist er auf jeden Fall um Längen voraus...
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Der wird es aber nicht werden. Leider!!!Manfred hat geschrieben:Ich hab mal etwas durch die Presseberichte geguckt, wer sonst so als Kandidat gehandelt wird.
Das ist ja ein einziges Elend. Da bleibt wirklich nur der Gauck. Den anderen ist er auf jeden Fall um Längen voraus...
Denn da würde Frau Merkel Fehler eingestehen müssen.
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Sehe ich auch so...leider.
Ich denke auch, daß er sich den Zirkus nicht nochmal antun möchte.
Zum Amt an sich: Also, ICH bin der Meinung, daß dieses Amt unbedingt beibehalten werden sollte.
Das ist es ja eben: Der Präsident muß parteiübergreifend und visionär wirken. Das können die anderen nicht, weil sie eben Parteisoldaten sind.
Und zu den Bürgerechtlern:
Es ist eben ziemlich undankbar, ein solcher zu sein, weil man da wenige, persönliche Vorteile hat. Und deshalb ziehe ich vor solchen Leuten den Hut.
Und vor Leuten, die im System schön mitgeschwommen sind und dann das Mäntelchen in den Wind gehängt haben, ziehe ich ihn eben nicht.
lg
Bunz
Ich denke auch, daß er sich den Zirkus nicht nochmal antun möchte.
Zum Amt an sich: Also, ICH bin der Meinung, daß dieses Amt unbedingt beibehalten werden sollte.
Das ist es ja eben: Der Präsident muß parteiübergreifend und visionär wirken. Das können die anderen nicht, weil sie eben Parteisoldaten sind.
Und zu den Bürgerechtlern:
Es ist eben ziemlich undankbar, ein solcher zu sein, weil man da wenige, persönliche Vorteile hat. Und deshalb ziehe ich vor solchen Leuten den Hut.
Und vor Leuten, die im System schön mitgeschwommen sind und dann das Mäntelchen in den Wind gehängt haben, ziehe ich ihn eben nicht.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
politiker sind fast alle gleich. korrupt, mediengeil, extrovertiert, hang zur selbstdarstellung ...in AT gibts auchwieder grade einige korruptionsaffären. mich wundert, dass dies noch jemanden wundert...das ist seit jahrhunderten gleich und allen bekannt...
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
*lach*Das ist ja ein einziges Elend.
Das ist wie beim dreibeinigen Hund, man mag nicht hingucken, kann aber auch nicht weggucken...
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
-
stevo12
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
also bei uns gibts da schon besondere exemplare, zb phillip rösler, der quakt wie ein frosch und kann nicht mal ganze sätze sprechen, oder frau roth, bei der ist jeden tag karneval.exi123 hat geschrieben:politiker sind fast alle gleich.
dieses lustige theater kann man nicht ernst nehmen.
vg und helau!
-
Gustav
Re: Lohnt sich schon eine Umfrage zu Christian Wulff zu star
Moin,
wie sagte es heute eine Dame in einer Umfrage, die auf Deutschlandfunk-Kultur gesendet wurde: "Das hätte ich von dem Herrn Wulff niemals erwartet, der machte doch solch einen grundsoliden und seriösen Eindruck...!"
Zu dem Herrn Wulff möchte ich bitte nichts weiter schreiben, es ist alles geschrieben worden. In das höchste Amt gehört eine integere Person, ohne ein Parteibuch-Geklüngel, das würde ich mir wünschen.
Der Theologe Friedrich Schorlemmer war vor vielen Jahren einmal als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten im Gespräch. Ich schätze den Mann sehr, habe z.B. sein Buch Eisige Zeiten (1996) gelesen, und das Werk hat mich sehr bewegt.
Friedrich Schorlemmer: http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schorlemmer
Zwei gescheiterte Präsidenten von "Angelas Gnaden" sind nun endlich genug, in das Amt gehört ein Mensch, keine Marionette!
In diesem Sinne einen Gruss von Michel
wie sagte es heute eine Dame in einer Umfrage, die auf Deutschlandfunk-Kultur gesendet wurde: "Das hätte ich von dem Herrn Wulff niemals erwartet, der machte doch solch einen grundsoliden und seriösen Eindruck...!"
Zu dem Herrn Wulff möchte ich bitte nichts weiter schreiben, es ist alles geschrieben worden. In das höchste Amt gehört eine integere Person, ohne ein Parteibuch-Geklüngel, das würde ich mir wünschen.
Der Theologe Friedrich Schorlemmer war vor vielen Jahren einmal als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten im Gespräch. Ich schätze den Mann sehr, habe z.B. sein Buch Eisige Zeiten (1996) gelesen, und das Werk hat mich sehr bewegt.
Friedrich Schorlemmer: http://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schorlemmer
Zwei gescheiterte Präsidenten von "Angelas Gnaden" sind nun endlich genug, in das Amt gehört ein Mensch, keine Marionette!
In diesem Sinne einen Gruss von Michel
