Wollwochenende Ende Juni 2012

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Wollwochenende Ende Juni 2012

#1

Beitrag von zaches » Mi 14. Dez 2011, 15:01

Ihr Lieben,

wie schon anderswo erwähnt, planen wir Ende Juni/Anfang Juli 2012 ein Woll-Schaf-Filz-Strick-Spinn-Wochenende bei uns auf dem Hof am Niederrhein zu veranstalten. :schaf_1:

Ziel der ganzen Sache ist, Gelegenheit zum Austausch zu haben, bzgl Allem, was mit Wolle, Schafen, Spinnen, Verkauf und Vermarktung von Wollprodukten, Zucht und Haltung von Schafen etc zu tun hat. Außerdem natürlich der Verkauf von Schaf-Produkten im weiteren Sinne.

Wir stellen uns vor, Samstag und Sonntag Kurse anzubieten sowie eine Art Markt inkl Verköstigung der Besucher zu veranstalten.

Wir würden bieten:
- einen Standplatz, einen Raum, Strom und Wasser etc und evtl einen Übernachtungsplatz gegen Entgelt.
- eine schöne Athmosphäre auf unserem Hof, eher familiär als den Megabilligkommerz ....
- Werbung

Wir suchen:
-Menschen, die gerne an diesen 2 Tagen Ihr wissen in Form von Kursen (Spinnen, Filzen, ....) oder Vorträgen zum Thema Schafzucht/haltung weitergeben wollen.
- Menschen, die ihre handgefertigten Produkte aus Wolle, Fellen etc feilbeiten wollen.
-Menschen, die gerne Ihr Woll-Fell-Handwerk darstellen, zeigen möchten

Der Spinnkreis, der sich hier auf dem Hof regelmäßig trifft, will auf jeden Fall dabei sein. Eine befreundete Märchenerzählerin ebenfalls.
Wer also Lust hat - es sich vorstellen kann - dabei zu sein, schreibt, stellt Fragen, gebt Anregungen.

Das Konzept wächst noch, es entwicklet sich immer weiter, so daß ich dankbar bin, wenn auch hier ein Austausch stattfindet.

Uns liegt am Herzen, Landschafrassen wieder ins Bewusstsein der Leute bringen, ebenso die Verarbeitung der Wolle im kleinen Stil, also das Spinnen zu Hause, das Filzen eigener Hausschuhe und das Verwursten der Schafe :pfeif:

Mit Freude und Spannung am neuen Projekt bastelnd,

zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Johannisbeere
Beiträge: 477
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 15:58
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Osnabrück

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#2

Beitrag von Johannisbeere » Fr 3. Feb 2012, 21:04

Hallo,
das hört sich ja schon super an.
Habt´ ihr schon einen festen Termin?

LG:
Joahnnisbeere :oma:

Claire

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#3

Beitrag von Claire » Sa 4. Feb 2012, 11:29

Moin Zaches,

ich hab dir dazu mal eine Mail geschrieben.
Kam die an?

Grüße
Claire

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#4

Beitrag von zaches » Sa 4. Feb 2012, 11:33

Der Termin ist festgelegt worden auf das Wochenende 30. Juni/1.Juli 2012

Kurse gibt es definitiv zum Thema Art Yarn Spinnen, Sockenstricken, Handspindel, Wolle waschen/Kämmen, Hüte filzen, mit Pflanzen Wolle färben....
Außerdem kommt n och eine Märchenerzählerin und erzählt Im Garten oder im Zelt Schaf-woll-märchen.

Ich hoffe noch auf mehr Anbieter von Rohwolle - aber das wird sich zeigen, wenn die Schur kommt. Gerzeit sind die Schafhalter aller nervös wegen des Schmallenberg Virus.

Anmeldungen zu den Kursen gebe ich frei, wenn die Zeiten stehen. Ich muss noch mit den Räumlichkeiten jinglen....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#5

Beitrag von zaches » Sa 4. Feb 2012, 11:33

@ Claire - hm - ist mir jetzt nicht bewusst... War das eine PN? Oder mail?

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

janine17
Beiträge: 7
Registriert: Di 24. Jan 2012, 18:27

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#6

Beitrag von janine17 » Sa 11. Feb 2012, 20:37

Hallo,
hört sich total gut an und wir würden gerne das Eine oder das Andere erlernen.
Gibst Du die Anmeldung noch durch?

Ein eisiger Gruß aus Duisburg
Janine

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wollwochenende 30. Juni/ 1.Juli 2012

#7

Beitrag von zaches » Do 16. Feb 2012, 12:59

Es werden folgende Kurse stattfinden:

Färben mit Pflanzenfarben ohne giftige Zusätze für Wolle und Seide
am Samstag und Sonntag je von 13-16 Uhr
mit Corinna Conrad - max 5 TeilnehmerInnen - € 30,- zuzügl Material

Wollverarbeitung der Wikinger - Naalbinding/Nadelbinden
am Samstag 14-15.30 Uhr
mit Melanie Siwak - max 5 TeilnehmerInnen - € 10,- zuzügl Material

die Termine zum

Wolle waschen und kämmen
Spinnen mit der Handspindel
Spinnen von Wilden Garnen (Art Yarns)
Filzen von Hüten
Woll-Märchen zum Mitmachen (Kinder)
Sockenstricken - Erläuterung von Problemzonen ;o)

folgen noch!

LIebe Grüße, zaches

folgen noch.
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#8

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 16. Feb 2012, 20:23

:michel: Ich freu mich drauf! :daumen: :grinblum: :michel:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#9

Beitrag von zaches » Fr 17. Feb 2012, 17:25

Kursaktualisierung

Färben mit Pflanzenfarben ohne giftige Zusätze für Wolle und Seide
am Samstag und Sonntag je von 13-16 Uhr
mit Corinna Conrad - max 5 TeilnehmerInnen - € 30,- zuzügl Material

Wollverarbeitung der Wikinger - Naalbinding/Nadelbinden
am Samstag 14-15.30 Uhr
mit Melanie Siwak - max 5 TeilnehmerInnen - € 10,- zuzügl Material

Rohwolle frisch vom Schaf zum Spinnen vorbereiten - waschen, kardieren, kämmen - ein Überblick
Samstag + Sonntag 11-13 Uhr
mit Sabine Eltermann - max. 8 Teilnehmer, Kosten 14€ inkl Material, eigene Geräte können gerne mitgebracht werden

Handspinnen mit der Spindel
Samstag + Sonntag 14.30-16Uhr, (bei Bedarf auch nochmal danach von 16.30-18Uhr, also optional)
mit Sabine Eltermann - max. 8 Teilnehmer, 19€ - einfache Handspindel + Material inbegriffen (eigene Spindeln können gern mitgebracht werden)

weitere Kurse folgen. Voranmeldung dann direkt bei mir - ich leite das weiter an die KursleiterInnen.
Die Kurse sind nicht nur für versierte SpinnerInnen, sondern auch für SelbstversorgerInnen, die sich ein paar Schafe ehalten oder welche in der Nachbarschaft haben!

:schaf_1: :schaf_1: zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Wollwochenende Ende Juni 2012

#10

Beitrag von zaches » Mo 20. Feb 2012, 23:05

ebenfalls werden folgende Kurse angeboten:

Art Yarn - oder - vom Faden zur Kunst und zurück.....

Aus Wolle wird ein Garn – aus einem Garn wird ein Art Yarn!

So oder so ähnlich werden wir vorgehen, wenn wir mit einem großen und vielfältigen Woll- Buffet, Fantasie und ein bisschen Übung
der Kunst der Wilden Garne auf die Schliche kommen.
Jede Spinnerin/jeder Spinner spinnt in wunderbarer Umgebung ganz individuell ihren/seinen (Art Yarn-) Faden.
Spielerisch werden z.B. COILS, Boucle’s, Beehives, Schäfchengarne, Wild Yarns, Halos oder Dick/Dünn-Garne erlernt.

Bitte mitbringen:
- Spinnrad
- Lazy Kate
- so viele Spulen, wie vorhanden sind
- Freude und die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen

Wenn ihr einen gerade Faden leicht spinnen könnt und jetzt mehr möchtet, dann seid ihr hier genau RICHTIG Smiley

Ich freue mich auf euch, auf bunte und wollige Erfahrungen!
Claudia Wagner (Kursleiterin)

50 € incl. Material pro Kurs
Samstag 30.6. + Sonntag 1.7. - 11 - 15 Uhr
Max 10 TeilnehmerInnen
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Termine“