Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Bruteier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#21

Beitrag von Spottdrossel » Do 16. Feb 2012, 11:31

Und ich dachte, ich stelle mich an, weil mich am Original-Lachshühnchen der Schmuddel-Look störte... Da reicht eigentlich schon Regenwetter und fleißige Grabungsarbeiten vom Huhn, um die schicke Blondine ziemlich desolat aussehen zu lassen.
Mein nettestes Lachshuhn-Erlebnis war, als ich auf der Bank saß und Hühnchen kommt anmarschiert und singt mir vor, wie sein Tag war :daumen: .

Was aber nicht heißt, daß andere Rassen nicht auch nette Hühner haben... Meine Jersey-Dame hüpft inzwischen abends über den Zaun und kommt mich abholen (wer auch immer die Angaben über nichtfliegende Hühner gemacht hat - er hat offensichtlich keine Ahnung...), und auch die Cochins sind zum Totlachen, wenn sie wie Flummis mit Federn über die Wiese purzeln (die Puschelfüße sind outdoortauglicher, als ich dachte).

Hier ist noch eine interessante Seite rund ums Lachshuhn: http://lachshuhnzucht-herne.de/
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#22

Beitrag von Zacharias » Do 16. Feb 2012, 12:20

Hallo Spottdrossel,

genau da waren meine Lachse her. Ich habe noch nie im Entferntesten so eine sterile Haltung gesehen, Hühnerställe ohne ein einziges Kackhäufchen, ohne ein Stäubchen. Da jedenfalls laufen keine Schmuddellachse rum :lol:
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#23

Beitrag von Minze » Do 16. Feb 2012, 12:39

Spottdrossel hat geschrieben:wer auch immer die Angaben über nichtfliegende Hühner gemacht hat - er hat offensichtlich keine Ahnung...
Gut, bei Dir ist es eine Jersey, aber DAS war auch ein Kriterium für mich, mir Lachse anzuschaffen. Sie fliegen ja nicht wirklich, aber sie kommen überall dahin, wo sie hinmöchten, z.B. auf die Hochbeete. Also zieht alles Arbeit nach sich, der Gemüsegarten muß im Frühjahr hühnersicher gemacht werden, sonst wird das nix mit der Ernte :lol: Und - das Hochfliegen ist kein Problem, das Herunterfliegen schon eher, da mache ich mir immer Gedanken ob es klappt. Sie schauen und prüfen, tippeln hin und her, prüfen nocheinmal, um am Ende doch wie Quax, der Bruchpilot zu landen, peng.... :mrgreen:

Ich wußte nichts von Hühnern und ich hätte nie gedacht, daß es so eine Freude macht, welche zu haben.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#24

Beitrag von Spottdrossel » Do 16. Feb 2012, 18:08

Also Houdini (Lachs-Jersey) schafft mit genug Adrenalin (und akustischer Unterstützung) perfekte Senkrechtstarts bis knapp 2 m Höhe.
Parkt sich auf Maschendrahtzaun und flattert auch sehr elegant wieder runter.
Hat vermutlich eben mitbekommen, daß ich ein optisch gruseliges Ausflugsverhinderungs-Dingsbums abmontiert habe und prompt einen Betriebsausflug veranlaßt.
Wobei das trickreiche Denken wohl wirklich vom Jersey kommt - aber der verständnislose "warum bin ich im Beet denn nicht erwünscht?"-Blick ist definitiv vom Lachshuhn :mrgreen: .
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Erzgebirgler
Beiträge: 56
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 12:54

Suche auch....

#25

Beitrag von Erzgebirgler » Do 16. Feb 2012, 21:04

....eine geeignete Rasse, die ziemlich winterfest sein müsste, da nur ein *Hühnerhaus* aus Holz -ohne Beheizung- möglich scheint. Ziemlich kalte Ecke hier, am vorigen Sonntagfrüh Minimum -26°.

Ein Bekannter empfahl mir "Sachsenhühner". Kleine Kämme und Kehllappen, die weniger zu Erfrierungen neigen, wären wichtig -die hätten diese.
Was meint Ihr? Habt ihr Erfahrungen mit dieser Rasse?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#26

Beitrag von Thomas/V. » Do 16. Feb 2012, 22:25

Hallo, Herr Nachbar!

Ich würde Dir zu Vogtländern raten. DIe haben Rosenkämme und kommen mit unserem rauhem Klima sehr gut zurecht. Sie legen sogar im Winter recht gut. Auch die Gesundheit allgemein ist sehr gut. Sie sind allerdings nur etwas für größere Ausläufe und auch etwas scheu und nervös. Aber der Züchter, von dem ich sie habe, ist sehr vom Habicht geplagt, die Scheu ist also nicht übel, wenn sie überleben wollen.

Das Sachsenhuhn kenne ich persönlich nicht, nur aus dem Net und von Ausstellungen. Sie haben zwar keinen riesigen Kamm, aber doch einen Normalkamm mit Zacken, die bei sehr tiefen Temperaturen anfrieren können.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Erzgebirgler
Beiträge: 56
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 12:54

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#27

Beitrag von Erzgebirgler » Do 16. Feb 2012, 22:28

Thomas, vielen Dank!

Werde mich mal über die Vogtländer informieren. Mein Bekannter wird natürlich betrübt sein - für ihn sind seine Sachsenhühner (fast) alles... Aber gerade deshalb fragte ich ja...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#28

Beitrag von Thomas/V. » Do 16. Feb 2012, 22:34

ich will die Sachsenhühner nicht schlechtreden ;)
ich bin nach den letzten Wintern nur froh, das ich auf klein- und vor allem rosenkämmige Hühner umgesattelt bin, mein einer Stall ist nämlich auch nur eine Holzhütte, aber trotz -23° sind keine Erfrierungen zu sehen, die Hühner sind täglich draußen gewesen und trotzdem gesund und munter, und legen sie auch wieder mehr
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
karl-erwins-frau
Beiträge: 1355
Registriert: Di 6. Mär 2012, 13:06
Familienstand: Single
Wohnort: Maintal (der Fluß) Südhang :-), Winterhärtezone 7b, 190m ü.NN
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#29

Beitrag von karl-erwins-frau » Fr 1. Mär 2013, 11:18

Hi,

ich suche noch ein Fütterungsempfehlung für meine Lachshühner.

Habe schon im www gesucht, aber nicht wirklich viel gefunden, außer dass man aufpassen soll wegen den Bärten.

Der Züchter, von dem ich sie habe, hat fast ausschließlich Legemehl gefüttert und da ich sie nicht sofort umstellen wollte habe ich jetzt einen Sack, den ich zuende füttern und dann umstellen möchte.
Sie SOLLTEN jetzt eigentlich, meine ich, langsam anfangen zu legen.
Und wieviel Gramm Futter pro Huhn würde mich noch interessieren - sie sind so verfressen und ich bin mir unsicher wieviel Körner/Mehl sie am Tag brauchen ohne zu verfetten.

Danke,
KEF
Kastanien für DIY Waschmittel zerkleinern: Genialster Trick in meinem Blog
https://tinyurl.com/tzspjp66

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#30

Beitrag von Zacharias » Fr 1. Mär 2013, 11:28

Ich habe mein Lachshuhn an Tanja weiter gereicht. Legemehl ging nämlich gar nicht, das verklebte immer mehr die vorderen Brustfedern, sodass sie da nach einem Jahr regelrecht Gewichte hängen hatte.
Wenn ich recht informiert bin, ist Legemehl aber auch total verkehrt bei Lachshühnern. Da sie ja recht wenig legen ist das zu viel des Guten. Ich würde es zumindest mit Körnern strecken.
Grüße,
Birgit

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“