Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Bruteier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#11

Beitrag von Minze » Mi 15. Feb 2012, 18:02

Ich habe mich nach langem Überlegen für Lachshühner entschieden und bin mit meiner Entscheidung bisher sehr zufrieden. Sie sind ruhig, zutraulich, kerngesund und haben sich als robust erwiesen. Mit dem Legen haben sie gerade erst angefangen, sie legen so jeden 2. Tag ein Ei. Zwei Hähne haben wir jetzt geschlachtet, 9 Monate alt, Gewicht küchenfertig ohne Hals und Innereien 2,8 bzw. 2,7 kg, das ist schon ordentlich. Lachse lassen sich sehr gut rupfen, die Federn sitzen weniger fest als bei anderen Hühnern und wir brühen sie nicht.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#12

Beitrag von Spottdrossel » Mi 15. Feb 2012, 19:41

Minze hat geschrieben:Ich habe mich nach langem Überlegen für Lachshühner entschieden und bin mit meiner Entscheidung bisher sehr zufrieden. Sie sind ruhig, zutraulich, kerngesund und haben sich als robust erwiesen. Mit dem Legen haben sie gerade erst angefangen, sie legen so jeden 2. Tag ein Ei. Zwei Hähne haben wir jetzt geschlachtet, 9 Monate alt, Gewicht küchenfertig ohne Hals und Innereien 2,8 bzw. 2,7 kg, das ist schon ordentlich. Lachse lassen sich sehr gut rupfen, die Federn sitzen weniger fest als bei anderen Hühnern und wir brühen sie nicht.
Vom Verhalten her finde ich Lachshühner auch putzig (die zähmen sich ja quasi selber, so interessiert sind sie an Menschen), aber grade durch die lose sitzenden Federn hatte ich hier im Sommer 3 Hennen im Bikini rumlaufen, wo man dann bei nichtsahnender Nachbarschaft gleich als böser Tierquäler dasteht. Das Glatzenproblem fällt aber vermutlich bei meinen Schwarzen eher auf als bei "original" Blondinen.
Wer allerdings Naturbrut wünscht, wird bei Lachsen wohl kaum glücklich werden - oder hatte bei Dir eine Henne gebrütet?
Bei der einzigen Lachs-Jersey-Dame, die hier mal nachmittags auf den Eiern saß, reichte ein "überleg Dir das gut...", um sie zu entglucken. Mit meiner Jersey-Oma muß ich da wesentlich länger (und öfter) diskutieren.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#13

Beitrag von Zacharias » Mi 15. Feb 2012, 20:51

Ich hatte auch schon Lachshühner, aber ich denke, das will gut überlegt sein wegen des Futters. Mehlförmiges und weiches Futter verklebt die Bartfedern so derart, dass man davon eigentlich nur dringend abraten kann, was aber die Futtermöglichkeiten doch sehr begrenzt. Pelletfutter mag ich nicht, Körner sind mir zu einseitig. Das hat mich dazu bewogen, die ansonsten tolle Rasse nicht mehr mein Eigen zu nennen. Mir war das vorher nicht bewusst, jetzt bin ich schlauer.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#14

Beitrag von Minze » Mi 15. Feb 2012, 21:02

Hallo Spottdrossel,

ich habe mir letztes Jahr Bruteier gekauft und im Brüter gebrütet. Meine Herde ist erst 9 Monate alt, deshalb kann ich noch nicht sagen, ob eine der Hennen mal brüten möchte. Da ich aber einen Brüter habe ist das auch nicht das Problem. Daß sie beim Brutgeschäft tollpatschig sind habe ich schon gehört. Ich wußte garnicht, daß es auch schwarze Lachse gibt, da fallen fehlende Federn natürlich besonders auf. Meine sind bis jetzt noch voll befiedert, mal sehen wie es wird.

Ja, und putzig sind sie wirklich, ich habe sie ins Herz geschlossen. Das macht natürlich auch das Schlachten schwer.

Eine meiner Hennen kommt jeden Vormittag um die gleiche Zeit ans Küchenfenster und klopft an, dann bekommt sie ein Leckerlie und trollt sich wieder.

@Zacharias, ich füttere kein Fertigfutter. Zur freien Verfügung gibt es eine Körnermischung und mittags Weichfutter mit Gemüse, Haferflocken, Buttermilch, Weizenkeime, Hefe usw. in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Insofern sind die Bärte zwar jetzt im Winter schmutziggrau, aber nicht verklebt.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#15

Beitrag von Zacharias » Mi 15. Feb 2012, 21:15

Hallo Minze,

bei mir war es so, dass sich nach einiger Zeit schwere Gewichte an den Bartfedern gebildet haben, nachdem ich Quark und Buttermilch gefüttert habe. Anfangs ging das noch, aber je älter sie wurden, desto mehr Troddeln hatten sie am Kinn.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#16

Beitrag von Little Joe » Mi 15. Feb 2012, 21:28

ich kann den Vorredenern nur zustimmen. Lachse sind ne tolle Hühnerrasse, wenn man auf zutrauliche Hühner steht :mrgreen: Bei mir tummeln sich Lachse und Sussexfarbene Legehybriden. Hatte im letzten Jahr noch Brahmas dabei, die haben gerne das brüten übernommen. Leider wurden die 2 von dem Habicht geholt.
Minze hat geschrieben:Insofern sind die Bärte zwar jetzt im Winter schmutziggrau, aber nicht verklebt
achte aber auch drauf, dass das Weichfutter extrem krümelig und nicht allzu pampig ist. Meine Lachse sind 2 bzw. drei Jahre alt und legen wirklich gut.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#17

Beitrag von Minze » Mi 15. Feb 2012, 21:37

Ich mache auf eine große Schüssel Möhren mit Haferflocken einen halben Becher Buttermilch, also vergleichsweise wenig, nur so, daß die Flocken ein bißchen angefeuchtet sind. Da passiert nichts, da kann nichts verkleben. Quark gebe ich nicht, der klebt wirklich doll. Dann eher mal Hüttenkäse, der eignet sich auch ganz gut.

Es sind ja meine ersten Hühner und muß sagen, ich bin wirklich ganz vernarrt in sie. Es ist so toll, wenn ich sie mittags zum fressen rufe und sie kommen aus allen Ecken "angepurzelt". Oder sie warten schon meckernd vor der Haustür, wenn ich später dran bin. Dann muß ich aber auf dem Weg zum Stall aufpassen, daß ich keins trete. :lol:
Liebe Grüße
Minze

Eastwooder

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#18

Beitrag von Eastwooder » Do 16. Feb 2012, 10:20

Manfred hat geschrieben:@Berti:
Wie viele Eier legen deine Mechelner denn pro Jahr?

Hallo Manfred,

Ich habe keine Kontroll/Fallnester.??!!?
Also, um ehrlich zu sein ?????
Legen aber für eine Fleischrasse wirklich viel!!!
Für Leute die eigene Eier UND ein guten Braten haben wollen legen die mehr wie genug.

Da ich auch noch Speiseeier in der nachbarschaft verkauf halte ich auch noch einige Legehennen (Maran, Leghorn, Sussex, Grünleger-Hybride). Zusammen mit die Eier von unsere Mechelner, Bergische Schlotterkämme, Sundheimer, Zwerg-Paduaner, Breda und Ayam Cemani kommt da einiges zusammen!!!

Wenn man NUR eier haben will nimmt man besser irgendeine Legerasse....aber hier ging es ja um Eier UND Fleisch...da ist, meine meinung nach, das Mechelner-Huhn eine gute wahl!

Gruß Berti

Eastwooder

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#19

Beitrag von Eastwooder » Do 16. Feb 2012, 10:22

Ance hat geschrieben:Hab da doch noch ne Frage zu den Mechelnern: Wie ist denn da die Brutfreude von denen?

Bei manchen Hünerrassen wird da ja drauf geschaut das diese Eigenschaft möglichst gering ist und da wird es schwierig bis unmöglich wenn man Küken von ner Henne ausbrüten lassen möchte weil die nich anfangen zu glucken oder nich sitzen bleiben!
Ich möchte aber schon mal ein Huhn brüten lassen!
Gruß Ance

Hallo,

Unter die Mechelner gibt es immer einige zuverlässige Glucken!!!

Gruß Berti

Eastwooder

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#20

Beitrag von Eastwooder » Do 16. Feb 2012, 10:28

Little Joe hat geschrieben:ich kann den Vorredenern nur zustimmen. Lachse sind ne tolle Hühnerrasse, wenn man auf zutrauliche Hühner steht :mrgreen: Bei mir tummeln sich Lachse und Sussexfarbene Legehybriden. Hatte im letzten Jahr noch Brahmas dabei, die haben gerne das brüten übernommen. Leider wurden die 2 von dem Habicht geholt.
Minze hat geschrieben:Insofern sind die Bärte zwar jetzt im Winter schmutziggrau, aber nicht verklebt
achte aber auch drauf, dass das Weichfutter extrem krümelig und nicht allzu pampig ist. Meine Lachse sind 2 bzw. drei Jahre alt und legen wirklich gut.
Ich habe zwar selber keine Lachshühner aber die sind auch sehr geeignet. Ich kenne viele Leute die Lachshühner haben und damit SEHR zufrieden sind!!!
Will also nicht nur werbung machen für das Mechelner-Huhn....
Es gibt natürlich noch viel mehr Zweinutzungs-Rassen!!!
Schau doch mal hier nach: www.vieh-ev

Man hat Eier, Fleisch und tut noch was für die Erhaltung alter Nutztierrassen!!!!


Gruß Berti

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“