meine mittelgroßen sind eigentlich auch mit 6 Monaten schlachtreif, wenn ich sie länger halte, weil z.B. noch Gras zu mähen ist, dann wachsen sie eigentlich kaum noch, höchstens werden sie fetter, was ich aber nicht will, weswegen sie auch kein Kraftfutter oder Brot usw. bekommenMeinNameistHASE hat geschrieben:aber Zwergkaninchen sind mit ca. 5 Monaten ausgewachsen und die Mittelgroßen erst mit 8 M. Wäre es da nicht sinnvoller/effektiver mehrere Kleine zu halten und dafür 2 mal welche großzuziehen, als einmal größere?
ja, sehe ich auch so, denn ob ich ein kleines oder großes K. schlachte ist vom Aufwand her egal (mußte mal ein Jungtier schlachten, das erst 3 Monate alt war, weil es sich stark verletzt hatte)Kommt drauf an, wie gerne man schlachtet. Bei den Mittelgroßen brauch ich nur einmal zu schlachten für ungefähr die gleiche Menge an reinem Fleisch.
mager sollten Kaninchen eigentlich immer sein, Fett ist bei Jungtieren ein Zeichen von Fehlernährung (nicht artgerechtes Futter)Ob es wohl machbar ist kurz vor der Geschlechtsreife zu schlachten, oder sind die dann noch zu mager?
geschlechtsreif können kleine Rassen schon mit 3 Monaten sein, da sind sie aber noch nicht ausgewachsen und nicht so groß wie mit 6 Monaten
ja, das vermindert auch den Gehegebau-Aufwand, weil Du dann nur 1 großes brauchst bzw. den Balkon nur zur Wohnung hin dicht machen mußt, also kein großer Aufwand entsteht, im Winterhalbjahr kann der BAlkon dann auch ordentlich gereinigt werden und trocknen, sodaß sich keine Krankheitserreger anreichern könnenJungtiere zu kaufen hätte den Vorteil, von Anfang an gleichgeschlechtliche Tiere nehmen zu können.