Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Bruteier

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#1

Beitrag von Zacharias » Mi 15. Feb 2012, 00:27

Bresse gauloise - setzen gut Fleisch an und die Hennen legen bereits ab der 16.-18. Woche.
Da hab ich ne Frage: Wie macht man das und wie geht man da vor?
Was meinst du damit genau?
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#2

Beitrag von exi123 » Mi 15. Feb 2012, 00:36

als ich damals eine hühnerzucht machte, hab ich mich vorallem hier eingelesen. wenn du das durch hast bist du experte von a-z
http://www.huehner-info.de/forum/forumd ... e34cd436c6
natürlich auch im SV forum, aber speziell hühner sind die dort super

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#3

Beitrag von 65375 » Mi 15. Feb 2012, 11:29

Hallo Ance,
an wieviele Hühner hattest Du denn gedacht? Melden und Impfen ist bei einem kleinen Bestand meiner Ansicht nach übertrieben. Wenn Du eine Glucke setzt, passen je nach Rasse und Erfahrung der Dame allerhöchstens 15 Eier drunter. Sagen wir mal, 10 schlüpfen, davon sind die Hälfte Hähnchen, die Du im ersten Jahr wegschlachtest. Bleiben fünf Legehennen. Keine Anzahl, wegen der man irgendein Amt aufscheuchen sollte, finde ich!
Mir scheint es sinnvoller, Hennen zu kaufen, die schon ein paar Wochen alt sind. Naturbrut kannst Du ja später mal machen, wenn Du Dich mit Deinen Mädels angefreundet hast.

Benutzeravatar
exi123
Beiträge: 586
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 15:53
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#4

Beitrag von exi123 » Mi 15. Feb 2012, 11:34

hallo

ich hatte eine hühnerzucht, aber geimpft hätte ich keines und hat auch alles gepasst...wenn sie nicht überlebensfähig sind, dann eben nicht - oder ich mach was falsch. nur weil es vorschrift sein sollte, hätt ich es nicht gemacht. impfungen sind sowieso ein riesenstreitthema - ich machs lieber so wie die leut vor 50 jahren

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#5

Beitrag von Spottdrossel » Mi 15. Feb 2012, 12:12

Kommt halt auch drauf an, wo und wie man wohnt... hier stand plötzlich beim Pfarrer(!) das Vet-Amt vor der Tür und verkündete mit Grabesstimme: "Sie haben sich strafbar gemacht!"
Es ging um den "Riesenbestand" von 2 Schafen...
Spätestens, wenn man nicht weiß, ob sich jemand in der Nachbarschaft gestört fühlt und petzt, zahle ich lieber meine 5 € Hühnchen-GEZ (sind ja auch unterhaltsamer als Fernsehen) und spare mir im Fall der Fälle Ärger.
Und was impfen angeht - wenn meine schlauen Hühnerbücher Recht haben, dann ist das weniger eine Sache der Widerstandsfähigkeit, sondern schlicht, ob man das Pech hat, sich was "einzufangen".
Hätte das was mit Auslese zu tun, hätten ja in vergangenen Zeiten die besten Hühner überleben müssen und wir hätten heute diese Probleme nicht.
Momentan ist hier zwar auch noch nix geimpft, aber weniger aus Überzeugung als wegen der umständlichen Logistik.
Meiner Schwägerin sind die vom Bauern gekauften Hühner recht schnell weggestorben und der TA sagte "wären sie geimpft gewesen..."
Ich weiß jetzt aber nicht genau, was die Viecher hatten.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#6

Beitrag von Thomas/V. » Mi 15. Feb 2012, 13:23

also ich bin ja froh, das ich jetzt auf Rassen umgestiegen bin, die keine großen Kämme haben
Bresse hatte ich auch schon, allerdings lagen die Hennen unter meinen Erwartungen, weder waren sie so frühreif, wie behauptet, noch haben sie mehr als andere gut legende Rassen gelegt
der Hahn hatte einen sehr großen Kamm, was im Winter nicht so doll ist bei -17°

meine Vogtländer legen auch im Winter gut, jetzt kommen die anderen auch langsam wieder in die Gänge
Sundheimer habe ich auch, die legen auch gut und als Hähnchen sind die mit 4 Monaten auch nicht zu verachten

letzten Endes ist es Geschmackssache und eine Sache der Haltungsumstände, welche Rasse für den jeweiligen Halter am geeignetsten ist, da kann man keine Pauschalaussagen machen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Eastwooder

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#7

Beitrag von Eastwooder » Mi 15. Feb 2012, 13:57

Hallo,

Ich habe verschiedene Rasse auf unsere Nutztier-Arche.

Sundheimer, sehr gutes Fleisch aber den Stamm die ich habe legen nicht so toll.
Bresse....schwach und schlecht legend. Habe sie als Bruteier geholt, bin nicht zu frieden :roll:
Aber Mechelner....die kann ich sehr empfehlen. Eine sehr alte Belgische Rasse. Die Hähne werden locker 4,5 kilo!! Und die Hennen legen sehr gut. Ursprünglich eigentlich ein reine Fleischrasse aber heute eigentlich mehr ein zweinutzungsrasse! Meine meinung das ideale Huhn für Selbstversorger. Sind auch sehr robust!!!! Pflegeleicht, die Hähne kämpfen nicht unter einander, auch nciht wenn Hennen dabei sind !!!!!
Es gibt sie in gesperbert und weiß(selten).
Ich hatte letztes frühjahr fast 40 Küken. Einige weitergegeben an andere Liebhaber. Und der rest.... bis auf die Hennen und 1 Hahn sind alle geslachtet!! Ist wirklich der Steak unter die Hühner.

Mehr über der Mechelner auf:
http://www.sv-mechelner.de/

oder auf mein eigene HP:
http://www.nutztier-arche-eastwood.de/u ... r-chicken/

Gruß Berti

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#8

Beitrag von Thomas/V. » Mi 15. Feb 2012, 14:02

ja, die Mechelner hatte ich auch schon im Blick :)

es scheint abe rnur sehr wenige Züchter zu geben
könntest Du ein paar Bruteier abgeben, wenn es soweit ist? die würde ich bei mir mit einkreuzen wollen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4037
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#9

Beitrag von Zacharias » Mi 15. Feb 2012, 17:19

Bei den Bresse muss man sehr darauf achten, dass es wirklich Bresse sind, also nur vom guten Züchter kaufen, einer der seine Stammtiere möglichst aus Frankreich hat. Die ersten Bresse, die ich hatte waren solche. Ich hatte Bruteier bekommen und sie haben wirklich mit 16 Wochen angefangen zu legen und der Fleischansatz war klasse. Leider sind die Hennen dem Fuchs zum Opfer gefallen. Danach habe ich mehrere Bresse-Hennen gekauft, die aber tatsächlich auch nicht so viel legten, sahen aber auch anders aus als meine ersten. Ich denke, da wird was anderes reingepanscht und das geht natürlich auf die Legeleistung.

Melchelner klingen wirklich interessant, aber wenn es schwierig ist, da ran zu kommen, finde ich das immer ein Ausschlusskriterium.
Grüße,
Birgit

Manfred

Re: Hühner gute Rasse (Fleisch, Eier, Gesundheit) und Brutei

#10

Beitrag von Manfred » Mi 15. Feb 2012, 17:31

@Berti:
Wie viele Eier legen deine Mechelner denn pro Jahr?

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“