NDR-Doku: Wahnsinn Wärmedämmung

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Manfred

Re: NDR-Doku: Wahnsinn Wärmedämmung

#51

Beitrag von Manfred » Mo 13. Feb 2012, 12:28

Kork würde ich in den Nischen von innen keinen verbauen. Wenn dann Mineralschaum-Dämmplatten, die keine Dampfsperre benötigen und Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können.
Oben am Übergang Decke-Wand kondensiert es evtl., weil dort die Betonplatte der Decke stärker abkühlt als die Ziegelwand.
Da würde außer einer Dämmung von außen nur ein besseres Lüftungsverhalten helfen.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: NDR-Doku: Wahnsinn Wärmedämmung

#52

Beitrag von marion » Mo 13. Feb 2012, 13:23

Manfred hat geschrieben:Kork würde ich in den Nischen von innen keinen verbauen. Wenn dann Mineralschaum-Dämmplatten, die keine Dampfsperre benötigen und Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können.
Oben am Übergang Decke-Wand kondensiert es evtl., weil dort die Betonplatte der Decke stärker abkühlt als die Ziegelwand.
Da würde außer einer Dämmung von außen nur ein besseres Lüftungsverhalten helfen.

Ups :rot: ich red von außen die Aussparungen dämmen. Du auch ?

Liebe Grüße,
Marion

Edit: die http://s7.directupload.net/file/d/2799/4s8v26yn_jpg.htm meine ich.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: NDR-Doku: Wahnsinn Wärmedämmung

#53

Beitrag von luitpold » Mo 13. Feb 2012, 13:28

hast du schon versucht den wandaufbau herauszufinden?

das gebäude schaut relativ neu verputzt aus, hast du da aufzeichnungen was sich unter der putzschicht verbirgt?

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: NDR-Doku: Wahnsinn Wärmedämmung

#54

Beitrag von marion » Mo 13. Feb 2012, 14:02

Hallo Luipold,

ich wollte dir ja mal eh die Pläne schicken. Kannst du mir mal bitte per PN deine Emailadresse schicken ?
Die Außenwände rechts,links und hinten sind aus Ziegel 36cm ohne innere Luftschicht, vorne die Aussparungen scheinen LHLZ 08/6/2 (Unipor) ??? zu sein, ich kann aber auch nur das aufschreiben, was ich auf dem Plan entziffern kann.
Es ist das EG Vorder,-Haupthaus.

Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Manfred

Re: NDR-Doku: Wahnsinn Wärmedämmung

#55

Beitrag von Manfred » Mo 13. Feb 2012, 14:25

marion hat geschrieben:
Manfred hat geschrieben:Ups :rot: ich red von außen die Aussparungen dämmen. Du auch ?
Oh. Sorry. Das ist natürlich was anderes. Ich hatte es so verstanden, dass soch diese klassischen Heizkörpernischen innen unter den Fenstern hast du die mit Dämmstoff füllen willst. Ich sollte wirklich alles lesen, bevor ich dumme Kommentare abgebe...

Aber wenn du diese relativ großen Flächen von außen dämmst könnte ich mir schon vorstellen, dass es später an den verbleibenden ungedämmten Ecken und an der Deckenplatte zu vermehrter Kondensation kommt, weil diese Stellen dann im vergleich zur restlichen Wand noch kälter sind.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“