Ideen fuer Pausenversorgung...

Antworten
kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Ideen fuer Pausenversorgung...

#1

Beitrag von kleinesLicht » Fr 27. Jan 2012, 10:42

... gesucht!

Immer nur Schnitten ist auf die Dauer auch langweilig. Bei zwei gut essenden Maennern im Haus braucht es eine ganze Menge.

Was nehmt/gebt ihr mit zur Arbeit?

Nudelsalat, Kartoffelsalat, kalte Quiche hab ich schon im Programm, aber das war's dann auch schon. :hmm:
viele Grüße
ein kleines Licht

Grunling

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#2

Beitrag von Grunling » Fr 27. Jan 2012, 11:48

Wenn's "echte Kerle" sind, wird's die nur begeistern wenn man denen erzählt, dass es "Indianeressen" ist. Ich esse zu den Mittagsstunden eher wenig und brauche dann eigentlich nur Energie für den Kopf. Deswegen gibt's nur Trockenobst mit Nüssen und wenn vorhanden Jerky. Für das Pemmikan würde dann nur noch das Talg fehlen. Dazu ne Möhre und frisches Obst. Das hält dann bis Abends nach dem Sport. Alternativ gibt's einen Salat aus der Mensa oder Kantine. Eine volle Mahlzeit kostet mich 2 Stunden Konzentration und macht mich müde.

Früher habe ich aber alles mitgenommen was die kalte Küche hergegeben hat. Pizza, Calzone, Hähnchenkeulen, Eier, Antipasti, Salate, In Teig frittiertes, Sushi usw. Wenn ne Microwelle vorhanden war einfach die Reste vom Vortag. Leider gab's viel zu viele soziale und geschäftliche Pflichttermine in Restaurants und Kantinen.

Ach so und wenn Butterbrote zu langweilig werden gibt's immer noch Smorebrod ;)

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Fr 27. Jan 2012, 12:23

Moin,
google mal nach "Bento", das sind sozusagen die japanischen "Butterbrote"... :lol:
Ich mag da gern kleine Pfannkuchen oder Omeletts mit Füllung, die Reisbälle und kleine Frikadellen und Wienerle essen auch viele gern, und den Obst&Gemüseanteil kann man ja auch ausweiten.
Bei belegten Broten kann man die Brotsorten ja variieren, statt Butter Frischkäse, mit oder ohne Geschmack, salzig oder süß, usw.
Besser als das teure gekaufte Zeugs vom Bäcker ist das alles sowieso.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#4

Beitrag von roland » Fr 27. Jan 2012, 13:40

Hi,
ich nehme statt der fertig belegten Brote die Wurst /den Käse am Stücl mit und kauf mir nen Weck dazu, dann noch Möhren/Äpfel/....alles was ohne zu kochen gegessen werden kann.
In der Pause wirds dann kurz klein geschnippelt und gevespert.
Vorteil: sowohl Gemüse als auch der Brotbelag bleibt einfach am Stück frischer (keine vertrockneten Ränder usw.). die übliche Stulle mag ich auch nicht.

Roland

Picassa

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#5

Beitrag von Picassa » Fr 27. Jan 2012, 14:34

Die Mischung macht´s, dann werden auch belegte Brote/Brötchen nicht langweilig.
Die Stullen unterschiedlich belegen, gerne auch reichhaltig, z.B. mit Käse, Schinken, Eier- und Gurkenscheiben, Salatblättern. Oder mit gebratener Hähnchenbrust, etwas Ketchup dazu. Oder mit ´nem dünnen Schnitzel.
Manchmal nehme ich einfach mit Butter bestrichenes Brot/Brötchen mit, dazu dann in kleine Würfel geschnittene Salami, Mettwurst, Käse, ein Stückchen Gurke oder Weintrauben dazu oder Ananaswürfel.

Salate gibt´s ja unzählige, die man auch aus Resten vom vorigen Mittagessen machen kann.
Bleibt z.B. Reis übrig, dann mischen mit in Ringen geschnittenen Frühlingszwiebeln und gewürfeltem Kochschinken. Oder mit in Streifen geschnittener Paprika und Ananaswürfeln.
Verschiedene Dressings dazu, mal mit Quark/Joghurt und Kräutern, mal mit Zitrone, mal mit Sojasauce und Senf...
Nudelsalat mit Erbsen und Fleischwurst, mit viel Ketchup dazu (sonst wird´s trocken).

Sandwiches aus dem Sandwichtoaster, am Vorabend zubereitet, gefüllt mit Käse, Schinken, Tomatenscheiben.
Kalte Pizza/Apfelpizza
In Stücke geschnittenes Obst
Smoothies
Kuchen
Quark/Pudding/Joghurt in jeglicher Form
Zwieback mit Schokolade überzogen
Müsli
sauer eingelegtes Gemüse
gekochte Eier (Senf/Salz/Pfeffer liegen bei mir immer Griffbereit in der Schreibtischschublade)

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#6

Beitrag von zonia » So 29. Jan 2012, 12:45

Hi,
ich hätte da auch ein paar Vorschläge:

- Getreidebratlinge vom Vortag mit Käse belegt
- Quark oder Joghurt mit Obst und in Butter und Honig gerösteten Haferflocken
- Selbstgemachte Gemüse- und/oder Fleischsülze
- Avocado- oder Bohnenpürree
(Kann man sich schnell auf die mitgebrachte Stulle schmieren und noch mit Sprossen oder Gurken toppen)
- Spinat/Schafskäse- oder Hackfleisch-Taschen in Blätterteig
- Palatschinken oder kalte Kräuterpfannkuchen vom Vortag
- Fruchtschnitten aus getrockneten Früchten, Honig und Nüssen
- Frischkäse mit Lauch oder Radischen oder Möhren oder Sprossen oder Merrettich oder was der Kühlschrank/Garten so hergibt
- Sauer eingelegtes Gemüse/Pilze oder Relish

Schmatz...
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

wurzelsuppe

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#7

Beitrag von wurzelsuppe » Mi 8. Feb 2012, 15:28

Ich hätte ne Frühstücksidee: Müsliflocken + Apfelmus + Joghurt. Fruchtig, lecker!

natrium24
Beiträge: 142
Registriert: So 27. Feb 2011, 19:59

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#8

Beitrag von natrium24 » Sa 11. Feb 2012, 22:30

hallo,

belegte brote sind o.k. wenn die abwechslung da ist. ich nehm auch steaks, gegrillte rippchen, sülze, kalten braten, buletten usw. mit, halt eben alles was man zwischen zwei scheiben brot klemmen kann, immer nur aufschnitt ist öde, das stimmt. dazu obst, sauergemüse, oder frisches aus dem garten.

für zwischendurch süsse riegel in allen möglichen variationen oder auch lukullus. im moment gerade walnüsse grob gehackt über nacht in rum oder wisky eingelegt, dann kurz angeröstet und karemelisiert in eine kastenbackforme so etwa 2 cm hoch locker geschüttet und eine mischung aus geschmolzener vollmilch und nugatschokolade drübergegossen. nach kaltwerden in handliche stücke zerschneiden und immer in reichweit haben :) :)

ideal ist, wenn man die möglichkeit hat, essen warm zu machen. auf der baustelle irgendwo eine microwelle ist sehr praktisch, haben aber auch schon diverse suppen mitgenommen und topf (oder konserve) mit propan- oder schweissbrenner heiss gemacht. im laufe der jahre hat man da so seine methoden. "etwas warmes braucht der mensch" hat schon so seine berechtigung.

wenn´s mal grob wird, macht meine gute so eine art bratkartoffeln. sind ansich bratkartoffeln (logisch) aber da kommen reichlich zwiebeln, chillischoten, grob gewürfelter schinkenspeck, knackwurst und z.b kassler mit rein. wenn das gut durchgebraten ist, zieht sie ein ordentliches stück leberwurst unter, übergiest die ganze sache mit 3-4 im milch aufgeschlagenen eiern und streut dick käse drüber. das ganze dann schön goldbraun braten lassen. kann man dann gut in stücke schneiden und auf arbeit aufwärmen, das bringt dich gut durch den tag und wenn es sein muss auch noch ein stück durch die nacht.

Dictynna
Beiträge: 44
Registriert: Do 26. Jan 2012, 11:48
Wohnort: Kreta Südküste

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#9

Beitrag von Dictynna » So 12. Feb 2012, 07:35

na, ""im moment gerade walnüsse grob gehackt über nacht in rum oder wisky eingelegt, dann kurz angeröstet und karemelisiert in eine kastenbackforme so etwa 2 cm hoch locker geschüttet und eine mischung aus geschmolzener vollmilch und nugatschokolade drübergegossen. nach kaltwerden in handliche stücke zerschneiden und immer in reichweit haben ""

is ja die pure Luxusvariante von Knabberzeugs. DAS wird ja gleich mal ausprobiert, hoffentlich schmeckts net so wie's klingt, weil mein Lebendgewicht is jetzt schon :roll: :pfeif:

Vielen Dank für die Rezeptur!
Dictynna

Πάντα ῥεῖ καὶ οὐδὲν μένει.
Alles fließt und nichts bleibt.

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Ideen fuer Pausenversorgung...

#10

Beitrag von kleinesLicht » So 12. Feb 2012, 08:53

Da sind ja eine Menge guter Ideen dabei!

Danke! :)
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“