6tlg doku amish

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Grunling

Re: 6tlg doku amish

#11

Beitrag von Grunling » Fr 10. Feb 2012, 19:10

Der Anpassungsdruck in so einer abgeschlossenen Glaubensgemeinschaft sollte doch "leicht" höher sein als in unserer Gesellschaft. Je nach Grad des Fundamentalismus in der jeweiligen Gruppe wird man da kaum noch herauskommen, daran ändern die 1-2 Jahre als Rumspringa auch nichts mehr. Es gibt auch Gruppen oder Dörfer, die etwas lockerer sind. Der Unterschied zwischen den Ausprägungen ist schon interessant, angeblich gibt es auch untereinander Streit deswegen. Ich weiß nicht, ob das auch in der Doku erwähnt werden, habe jetzt keine Zeit zum Gucken.

Naja ist eh nichts für mich. Musikinstrumente verbieten.. *grusel*

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 6tlg doku amish

#12

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 19:15

Das mit der Musik versteh ich nicht ganz - wieso verbieten die Musik? Musik ist doch nichts schlechtes, muss ja nicht gleich
Techno und Hard Rock sein.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: 6tlg doku amish

#13

Beitrag von Theo » Fr 10. Feb 2012, 19:19

DerElch hat geschrieben::hmm: gegen viele kinder ist ja auch nichts einzuwenden.
Ja, eine ganz tolle Sache, besonders, wenn man arm ist:
Every Sperm is Sacred
geizhals hat geschrieben:Das mit der Musik versteh ich nicht ganz - wieso verbieten die Musik?
Bei den Taliban war sogar Vogelgesang verboten. Es gibt alle möglichen Perversionen. :aeh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: 6tlg doku amish

#14

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 19:21

Ich glaube NICHT, dass die Armish arm sind - die sind - wie das im Beitrag rübergekommen ist - sehr geschäftstüchtig nicht nur untereinander.

DerElch

Re: 6tlg doku amish

#15

Beitrag von DerElch » Fr 10. Feb 2012, 19:32

theo wenn man viele kinder hat sollte man diese auch ernähren können...und DANN ist nichts dagegen einzuwenden.Bei den Amish ist es so das die Söhne jeweils Land bekommen und die Töchter bei heirat auf das Land der Männer wechseln.

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: 6tlg doku amish

#16

Beitrag von God's simpleton » Fr 10. Feb 2012, 19:44

Hab die hier verlinkten Dokus noch nicht gesehen, aber irgendwie scheint bei den Amish die Welt noch in Ordnung. Ich bin auf einem Bauernhof groß geworden und beobachte den technischen Forschritt ziemlich mißtrauisch - schneller, größer, effizienter - das Lebensgefühl fällt irgendwie hinten runter. Früher war die Ernte mit die schönste Zeit des Jahres - heute ist sie die stressigste. Früher kamen Touristen , weil es ihnen hier gefiel, heute wird alles plattgemacht , um denen was zu bieten. Früher wußte man im Stall warum man was tut - heute drückt man Knöpfe und weiß gar nicht wie das alles funktioniert - und bei Fehlfunktionen ist der Schaden immer gleich enorm.
Irgendwo müßte es da einen Mittelweg geben zw. amishen Konservativismus und der modern(d)en Agrarindustrie. Zwischen christischer Frömmigkeit und chaotischen Wahsinn der freien Welt.
Am besten siedelte sich auf jedem "modernem" Bauernhof ein SVler an um die brachliegend oder totgepflegten Ziergärten urbar zu machen - zwei Jahre und jeder würde sehen wie schön des ist ... *träum*

DerElch

Re: 6tlg doku amish

#17

Beitrag von DerElch » Fr 10. Feb 2012, 19:50

tjaaaaaa fuer weitere noch-nicht-geguckt-aber schreiber :) viele antworten gibs eben in den dokus ;) also vielleicht mit schreiben bis "danach" zeit lassen und wens eh nich interessiert...geschenkt :holy:

Gustav

Re: 6tlg doku amish

#18

Beitrag von Gustav » Fr 10. Feb 2012, 21:20

Moin,

so sehr schön all das aussieht, war es euch bekannt, dass die jungen Amish Männer z.B. kein normales Fahrrad, sondern nur den bek. Amish-Roller benutzen dürfen, damit sie sich nicht aus eigener Kraft zu weit von der eigenen Sippe entfernen können...

Alles wunderschön, die reine Idylle, Inzucht ist ebenfalls ein Thema in den Gebieten der Amischen, und gerade dort hört es ja wohl auf.

http://de.wikipedia.org/wiki/Amische

Michel

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: 6tlg doku amish

#19

Beitrag von guenther » Fr 10. Feb 2012, 21:24

ich find die amish super :daumen:
jammerschade, dass sie alle opium(religions)suechtig sind :bang:

lg. guenther

Gustav

Re: 6tlg doku amish

#20

Beitrag von Gustav » Fr 10. Feb 2012, 21:51

@ guenther

du bist leider schlecht informiert, auch unter den Amischen in den USA gibt es sehr wohl eine reformierte Bewegung. Die ref. Amischen verwenden Strom und z.B. Gas aus einem öffentlichen Netz.

Das sieht man in den obigen Filmen. Ich finde das Thema gut, und auch wichtig in einer heutigen Zeit, etwas, was sich mancher von uns vielleicht wünscht, gut. Die Inzucht, und die vielen schwerkranken Nachkommen werden natürlich nicht gezeigt. Das ist dann die unschöne Seite dieser Idylle in den USA, die Bilder erspare ich euch bitte, denn die sind wenig, aber sehr unschön.

Michel

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“