Gefrorene Äpfel verwerten?

Antworten
Claire

Gefrorene Äpfel verwerten?

#1

Beitrag von Claire » Fr 10. Feb 2012, 17:24

Aloha,

ich habe mich bei der Lagerung von Äpfeln temperaturmäßig arg verschätzt und habe nun eine ganze Menge schöner Permafrost-Bosköppe in der Scheune herumliegen.
Kann man mit denen noch was anfangen?
Auftauen und dann sofort zu Apfelmus einkochen wär meine Idee....aber wird das noch was?
Tau ich besser langsam oder schnell auf?
Ein paar versuchsweise aufgetaute Kartoffeln schrumpfen gerade zu einem ziemlich matschigen Haufen zusammen...

LG
Claire

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Gefrorene Äpfel verwerten?

#2

Beitrag von geizhals » Fr 10. Feb 2012, 17:32

Ich hab auch das Problem.

Wir hatten eine Lagerpartie Äpfel in der Werkstatt (-1 Grad) die waren nach dem Auftauen noch recht schön.
Die andere Partie Äpfel waren in der neuen Wagenremiese in einer Plastikwanne zugedeckt, ich hab sie ins Haus geholt und auftauen lassen :ohoh: - die waren dann alle Matsch, braun und faulig.

Mein Mann meint, dass ich sie zu schnell - von -15 Grad gleich in die warme Stube getragen - aufgetaut habe. Jetzt haben wir den Rest in die Werkstatt (-1 Grad) getragen, damit sie vielleicht langsamer auftauen.

Ob das noch was bringt? :pfeif: :hmm:

DerElch

Re: Gefrorene Äpfel verwerten?

#3

Beitrag von DerElch » Fr 10. Feb 2012, 18:18

apfelkompot geht noch claire..in kaltem wasser antauen...abwischen ,,,dann schneiden und kerne raus und in wuerfel schneiden....in einen kochtopf und per 0,5kg äpfel 5 el wasser...zucker und zitronensaft dazu..deckel drauff und kurz aufkochen...dann bei wenig hitze 10 min weichköcherln...wenn musig abkuehlen lassen.

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Gefrorene Äpfel verwerten?

#4

Beitrag von Nicki » Fr 10. Feb 2012, 19:58

Oje, ich werde wohl auch demnächst ein paar Gläser Apfelmus einkochen....

Hab mich noch gar nicht getraut zu gucken, aber unsere Äpfel sind bestimmt auch eingefroren....

Antworten

Zurück zu „Konservieren und Vorratshaltung“