malus siversii?

Antworten
Benutzer 72 gelöscht

malus siversii?

#1

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 1. Feb 2012, 11:12

Hallo!

Angeregt durch dieses Youtube-Video und diesen Kronenzeitungs-Artikel hab ich angefangen, mir vorzustellen, wie schön es wäre, so einen Baum in unseren "eßbaren Wald" zu setzen - hab aber keine Bezugsquelle gefunden.
Weiß jemand, ob und wo solche Bäume verkauft werden? :rot:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Albert
Beiträge: 125
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 16:23

Re: malus siversii?

#2

Beitrag von Albert » Do 2. Feb 2012, 11:36

Das Obstmuseum in Winderatt behauptet mehrere Exemplare des asiatischen Wildapfels zu besitzen.
http://www.alte-obstsorten.de/museum.htm
Vielleicht mal hinfahren und einen vergammelten Apfel vom letzten Jahr mitgehen lassen?
Das ganze gehört zu einer Baumschule. Vielleicht können die dir auch ein Bäumchen vorziehen?
Wenn der Stier das Gatter durchbricht und auf den Abgrund zurennt, so bringt er die Hörner und die Hufe durch,
warum jedoch nicht auch den Schwanz?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: malus siversii?

#3

Beitrag von 65375 » Fr 10. Feb 2012, 11:19

Ein guter Film! Sollte Pflichtprogramm in der Schule sein!

Nur an die Äpfel dranzukommen, stelle ich mir nicht so leicht vor. Das kann ja jeder behaupten, daß der verkaufte Baum ein Kasachischer ist.
In der FAZ war mal ein Artikel über einen Mann, der alte Apfelsorten auf Streuobstwiesen nachpflanzen wollte. Er ha gestaunt, wieviele alte Sorten die beauftragte Baumschule auftreiben konnte. Jahre später, die Bäume waren gut angewachsen und haben angefangen zu tragen, hat er festgestellt, daß an gewöhnliche, verbreitete Sorten einfach andere Schildchen gehängt worden waren.
Ich werde richtig wütend, wenn ich sowas lese!

Antworten

Zurück zu „Kern- und Steinobst“