Grüße aus Meckpomm

Landei09

Re: Grüße aus Meckpomm

#21

Beitrag von Landei09 » Fr 10. Feb 2012, 10:50

Moin,
nein, den Ofen ahbe ich nicht selbst gebaut sondern bauen lassen.
Guck mal unter www. gutes-haus.de bei Steffen Mau rein, der hat ihn mir gebaut und wirklich super Arbeit geleistet.
ein Traum von einem Ofen.
Und richtig, Roddie ist ein Haffi, pflügen eigentlich immer mit zwei Pferden. Ich habe auf einem Beet einen sehr lockeren Boden und den Pflug ganz flach eingestellt sodas die Zugkraft reichte, da ich nur ein paar Bahnen pflügen mußte, das Problem war eher das es kein selbstführender Pflug ist sodas ich den Pflug halten und das Pferd kontrollieren mußte was für mich zuviel war. Ergebnis, Roddie zog nicht gleichmäßig, sodaß der Pflug hakte was er ausgleichen wollte indem er seitlich auswich, das mußte ich korrigieren wodurch ich die Kontrolle über den Pflug verlor. Und so weiter und so weiter. Im Vorjahr hatte ich es zu zweit versucht und recht gute Ergebnisse erziehlt, habe aber leider nicht immer jemanden zur Hand. Ich grubber jetzt erstmal nur noch, was auch gut geht, das Pflügen soll ja eh nicht so gut für die Bodenstruktur sein, da die Schichten immer zu radikal geändert werden.Sollte der Boden in der Tiefe zu sehr verdichten greif ich dann auf nachbars Trecker zurück, da kann ich dann mit meinem Pflug dran üben ohne Roddie zu ärgern.
Gruß Ingo

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“