
Meine Planung:
Gurken Bimbostar Einlegegurke, alle Blüten bringen eine Frucht, ohne Kern, unabhängig von Temperatur und Witterung, auch in nassen und kalten Jahren, bitterfrei, virus- und krätzeresistent, widerstandsfähig gegen den echten und hochtolerant gegen den falschen Mehltau.
Paprika Pinokkio F1 ertragreich mit süßaromatischen Früchten, sehr gutes Aroma. Resistent gegen Virus.
Rote Beete Rocket zylindrische Form, eignen sich zum Einmachen, für Salate, als Beilage, zum Saften, lassen sich im kühlen Keller bis ins Frühjahr lagern.
Stangenbohnen Quedlinburger Speck mittelfrüh, hohe Erträge, Wuchs hoch und kräftig mit starker Belaubung. Widerstandsfähig gegen Brennflecken, für Frischverbrauch und Konservierung, lange, fleischige Hülsen, robuste Sorte, die auch unter widrigen Umständen gedeiht und reiche Erträge erbringt.
Buschbohnen Flevoro Filetbohne, 11 - 12 cm lange Hülsen, hoher Ertrag, resistent gegen Fettflecken, Brennflecken und Bohnenmosaikvirus. Zum Einfrieren.
oder
Jutta fadenlose Buschbohnensorte, gut zum Konservieren, resistent gegen die Brennflecken
Tomaten Himmelstürmer robuste, ertragreiche Sorte kann bis 5 Meter hoch werden, Kübel
und
Arkansas Traveler mittelgroß, platzfest, bis 200 g schwer, pink-rote Farbe, kräftige Pflanzen bis zu 2 Meter hoch, widerstandsfähig, sehr trockenheits- und hitzeverträglich, reichtragend, saftig, fruchtiges Aroma
und
Momotaro fleischig, süß und aromatisch, rosa- rote Früchte, ausgewogenem Säureverhältnis, platzfeste, gut lagerfähige Tomaten, kräftige, gegen Krankheiten unempfindliche Pflanzen
und
Fleischtomaten (Pyros) bei kühleren Temperaturen und bei Hitze robust, resistent gegen Blatt-und Braunfäule
Kürbis Hokkaido (Uchiki Kuri) rankend, nussartiger Geschmack, 1,5 - 2,5 kg
Kartoffeln Adretta gute Lagerfähigkeit, schnell und kräftig wachsend, früh-mittelfrüh, mehlig kochend
und
Linda (wieder zugelassen!) cremig-buttriger Geschmack, hoher Ertrag, robust gegenüber der Kraut- und Braunfäule, gute Lagereigenschaften, mittelfrüh, festkochend
Knollensellerie Bergers weiße Kugel sehr widerstandsfähig gegen Septoria, gute Schossfestigkeit
Kopfsalat Dynamite, Resistent Resistenzen gegen Grüne Salatblattlaus, Wurzelläuse, Falschen Mehltau und Viruserkrankungen, zartblättrig, Köpfe mittelgroß, schnellwüchsig, lange Ernteperiode
Möhren Flyaway F1 tolerant gegen die Maden der Möhrenfliege
oder
Ingot F1 weitgehend resistent gegen die Möhrenfliege. Die 20-25 cm langen, glatten, sehr intensiv, orangeroten Möhren
Steckrübe Swede Gowrie resist gegen den Echten Mehltau, große Stärke gegen Kohlhernie, mittlere Größenklassen
oder
Wilhelmsburger sehr geringen Wurzelansatz, widerstandsfähig gegen Mehltau
Zwiebeln Herkules F1 hoher Ertrag, gute Lagerfähigkeit, Wiederstand gegen Pilzkrankheiten
oder
Stuttgarter Riesen flachrunde, mittelgroße, feste Zwiebel
Zuckererbsen Zuccola Hülsen: vollfleischig, saftig-süß, fadenlos; guter Ertrag bei jedem Wetter, tolerant gegen Echten Mehltau und Bodenpilze
Markerbsen Vitara ertragreich für den Anbau von Frühjahr bis Herbst, hochtolerant gegen Mehltau und Fusariumwelke, kann von 4 bis Mitte 7 ausgesät werden und von 6 bis in 10 geerntet werden
Chili Numex Twilight ideal für Blumentopf, ganzjährig
Feldsalat Gala Mehltautolerant, weitgehender Toleranz gegen Falschen Mehltau, sehr ertragreich, Pflanzen wachsen halbaufrecht, langsames Schossverhalten
Zucchini Mirza F1 unempfindlich gegen Gelbfleckenvirus, Mehltau, Melonenmosaikvirus
oder
Radiant F1 resistent gegen Mehltau, Gurkenmosaikvirus, ergiebig
Radieschen Celesta F1 platz- und pelzfest sowie resistent gegen Mehltau, auch für Pflanzkübel oder Balkonkästen
oder
Lucia robust gegen den falschen Mehltau
Holunder Sampo sehr frühe Reife, mittlere Wuchsstärke, sehr große Dolden und Einzelfrüchte
Pfirsich Benedicte (S) süße, äußerst aromatische Früchte, gut steinlösend, saftig, weißes Fruchtfleisch, rote Haut, Pflückreife beginnt Anfang August, Ertrag ist hoch und regelmäßig, relativ resistent gegen Kräuselkrankheit, selbstfruchtbar, ideale Tafel- und Konservierungsfrucht