Hühnerfutter in Bioland Qualität.

Hühner, Wachteln, Puten, Fasane, Pfauen
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#1

Beitrag von Rati » Mo 6. Feb 2012, 15:59

Hi, meine Quelle für gutes Hühnerfutter ist versiegt.

bisher konnte ich immer ein paar Säcke der Marke (Bioland Zertifikat) direkt am Mischwerk abholen (25 kg für 17,80€) und habe die dann mit einem anderen Hühnerhalter geteilt.
Aber jetzt geben sie nur noch Palletenweise ab. 400kg :bang:
Das ist natürlich zu viel für uns Kleinhalter.

Zwei Fragen hab ich nun.
1. Gäbe es im Raum Nienburg Weser ein paar Interessenten die mit mir gemeinsam eine Pallete verbrauchen könnten?
Oder
2. kennt jemand gute Händler die Biolandkomplettfutter für Legehennen in kleinen Mengen (50 - 100kg) zu ähnlichen Konditionen wie mein alter Anbieter verkaufen?

Dank & Gruß Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#2

Beitrag von Little Joe » Mo 6. Feb 2012, 18:57

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#3

Beitrag von zonia » Mo 6. Feb 2012, 20:51

Hallo Rati,

wird's dann bei 400 kg günstiger als 17,80?

Gruß,
zonia
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#4

Beitrag von Zacharias » Mo 6. Feb 2012, 21:55

Stolzer Preis bei Futtermonster! Eine andere Möglichkeit ist das Reudinkfutter (Bioland) bei http://www.eierschachteln.de. Ist aber ähnlich teuer. Ich frage mich, warum noch keiner diese Marktlücke füllt. Biofutter muss doch kein Vermögen kosten. Wer mehr als 5 Hühnchen hat, müsste damit seine Hühner schon überreden, sie vergoldet zu legen.
Grüße,
Birgit

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#5

Beitrag von Rati » Mo 6. Feb 2012, 23:00

Hi,

@ little joe & zacharias.
Danke für die links. Schade das alles um so einiges teurer ist als die welche ich hatte. Und die warn ja auch nicht gerade billig.
Ach manno eigentlich hätte ich gern was regionales.
zonia hat geschrieben:wird's dann bei 400 kg günstiger als 17,80?
ich glaube so etwas haben sie gesagt, Ich weis aber nicht wieviel - hab erst mal nicht gefragt.
Es würde mir dann wohl auch geliefert werden was dann wieder Transportkosten bedeutet. Aber wenn der Gesamtpreis durch genugend Leute geteilt würde, käme der einzelne vielleicht ganz gut dabei weg.

Na ja, so ist das eben wenn mensch so doof ist und tatsächlich Wert auf Futter aus Artgerechter Pflanzenhaltung legt. :aeh:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#6

Beitrag von luitpold » Mo 6. Feb 2012, 23:15

einmal ganz blöd gefragt, warum baut ihr euch das futter nicht selber an?
oder holt euch die komponenten bei biobauern und mischt selber???

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#7

Beitrag von Zacharias » Mo 6. Feb 2012, 23:57

Nicht jeder hat einen Biobauern um die Ecke, der günstig Futtergetreide anbaut. Außerdem ist selber mischen - wenn man sich die Mühe macht, ein wirklich ausgewogenes Futter zu mischen - eine Menge Arbeit. Ich mache es gerade selber, weil mein Futterlieferant Krausland Lieferschwierigkeiten hat. Aber ehrlich gesagt bin ich froh wenn die Zeit um ist, ich brauche fürs abwiegen und mischen von 5kg ca. 1 Stunde, mal ganz abgesehen von den vielen Stunden, die ich über einer Exceltabelle gebrütet habe um heraus zu finden, was die ideale Mischung ist. Hätte ich Wachteln würde ich selber mischen, aber bei 20 Hühnern ist das schon fast ein Teilzeitjob.
Grüße,
Birgit

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#8

Beitrag von luitpold » Di 7. Feb 2012, 00:12

ahsoo,
ich dachte das wäre irgendwie der spass an der sache.
wie ich vor zig und noch einigen jährchens schweine gemästet habe, da war das in der futterküche nicht die unangenehmste arbeit.

was hast du den zusammengemischt, wenn ich fragen darf???

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#9

Beitrag von Zacharias » Di 7. Feb 2012, 01:13

Wenn ich mir den Spaß zeitlich erlauben könnte, da hätte ich nichts gegen. Ich behaupte ja nicht, dass mir das keinen Spaß macht, nur dass es zu viel Zeit kostet.
Die Zutaten sind in etwa die gleichen wie beim Krauslandfutter, nur dass mich das Selbstgemischte ungefähr das Doppelte kostet, weil Grundstoffe hier sehr teuer sind. Und selber anbauen... tja gleiches Thema... da müsst ich erst jemand suchen, der für mich arbeiten geht.
Grüße,
Birgit

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hühnerfutter in Bioland Qualität.

#10

Beitrag von zaches » Di 7. Feb 2012, 07:31

Die Mischerei von reinem getreide wäre hier auch nicht das Problem - aber damit ist es ja nicht getan.
egal ob Mais (könnte ich vielleicht selbst anbauen) oder irgendein Eiweisspender (Bohne, erbsen, etc) ist hier in Bio nicht zu bekommen, bzw. habe ich n och keinen gefunden.

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Antworten

Zurück zu „Hühnervögel“