Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik*

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Holger

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#21

Beitrag von Holger » Fr 3. Feb 2012, 19:39

Ganz schön dünn,die Schicht Verständnis und Toleranz unter der das aggressive Tier lauert.
Wo bleibt denn die Toleranz,der Respekt vor anderen Meinungen?
Achja,Ich finds nicht schlimm,auf Einbrecher,etc. zu schießen,schon gar nicht in versorgungstechnischen Notlagen.
MfG Holger

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#22

Beitrag von marion » Fr 3. Feb 2012, 20:23

Holger hat geschrieben:Ganz schön dünn,die Schicht Verständnis und Toleranz unter der das aggressive Tier lauert.
Wo bleibt denn die Toleranz,der Respekt vor anderen Meinungen?
Achja,Ich finds nicht schlimm,auf Einbrecher,etc. zu schießen,schon gar nicht in versorgungstechnischen Notlagen.
MfG Holger

Hatte grad ein super Gespräch mit meinem Mann über dieses Thema, weil ich wie so oft gedacht habe: deine Welt ist nicht meine Welt. Irgendwann muß ich mir wohl doch mal den alten Plato zu Gemüte führen :hmm:
Jeder Mensch hat ja so sein ganz eigenes Weltbild und mir passiert es auch oft genug, dass ich mein Weltbild für die Welt halte. Gut...nach einiger Zeit der Besinnung weiß ich dann auch wieder, dass das falsch ist, aber ...es ist menschlich.
Ist schon schwierig, das mit der Toleranz und dem Verständniss.
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#23

Beitrag von Nicki » Sa 4. Feb 2012, 13:10

Zu dieser Reportage hatte ich auch mal in meinem Blog mal ein kurzes Statemant geschrieben:
http://im-gruenen-himmel.blogspot.com/2 ... groen.html

Was mich an dieser Reportage am allermeisten auf die Palme gebracht hat, ist der Eindruck, dass einige von den
gezeigten Personen ganz offen versuchen Geld mit dem Thema zu verdienen.
Neee, verdienen passt hier gar nicht.... Scheffeln trifft es eher.

Und das nichtmal weil sie selbst Angst haben, sondern weil sie mit Vorträgen etc. ganz bewusst Angst schüren und
das finde ich absolut daneben! :motz:

Bevor ich mißverstanden werde:
Das Thema Selbstversorgung (so wie es die meisten hier im Forum verstehen) anderen durch kostenpflichtige Seminare oder
Workshops näher zu bringen, finde absolut legitim. Wer Interessenten dfür findet, warum nicht?
Andere bezahlen ja auch, um sich auf ihrem Interessengebiet weiterzubilden.

Aber anderen den Weltuntergang einzutrichtern und seine Produkte als einigste sinnvolle Lösung anzupreisen....
Mir fehlen die Worte.... :ohoh:

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#24

Beitrag von Thomas/V. » Sa 4. Feb 2012, 13:56

Aber anderen den Weltuntergang einzutrichtern und seine Produkte als einigste sinnvolle Lösung anzupreisen....
Mir fehlen die Worte.... :ohoh:
das ist ganz normale Verkaufsstrategie, jede 2.Reklame funktioniert so, das man erst den Leuten Angst macht oder ihnen ein Problem einredet, um ihnen anschließend die "Lösung" zu verkaufen
das fängt beim "Blähbauch" an und hört beim Weltuntergang auf :lol:
Kapitalismus eben.... :pfeif:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 201
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:06
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#25

Beitrag von Nicki » Sa 4. Feb 2012, 15:15

Leider hast du recht Thomas.....

Wobei ich die Angst "Weltuntergang" wenig steigerungsfähig finde....

Ob ich einen "Blähbauch" ertrage oder mit Mittlen kuriere, ist da
schon weniger exestenziell....

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#26

Beitrag von Thomas/V. » Sa 4. Feb 2012, 16:19

wenn ich richtig doll Angst vorm Weltuntergang hätte, würde ich nur 2 DInge kaufen: viel Whisky und nen Strick
ansonsten ist mir mein Geld zu schade, damit irgendwelche Geschäftsleute reich zu machen :lol:
wer will denn schon einen Weltuntergang überleben :haha:
ich habe jedenfall keinen Bock, nach einem Atomkrieg/Asteroideneinschlag/Supervulkanausbruch auf ner verstrahlten,verdunkelten Erde rumzukriechen, selbst wenn ich das Ereigniss als solches überleben würde :ohoh:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#27

Beitrag von Olaf » Sa 4. Feb 2012, 16:22

Komisch. Seit dieser Thread begann und weil ich nahezu zeitgleich Nachrichten gelesen haben geht mit dieses Bild aus Autralien nicht aus dem Kopf
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 173-5.html
Bildinterpretation:
Der Mann hat sicher nicht vorher gewußt, was da auf ihn zukommt und sich um andere Dinge Sorgen gemacht. Er kann es auch nicht ändern.
Wo es jetzt aber soweit ist, arrangiert er sich damit und kann dem ganzen was Positives abgewinnen, jede Veränderung ist ja auch ne Chance, z.B., den großen Fisch zu ziehen. Trotzdem, er war vorbereitet: Ne Angel im Haus und genug Bier. Um das Essen kümmert er sich jetzt, in aller Ruhe.
Schlußfolgerung: Es hilft kein Philosophieren, man muß Fähigkeiten entwickeln, das Equipment ebenso, Vertrauen in die eigene Kreativität haben und sich nicht verrückt machen lassen.
Es schadet nicht, wenn man gärtnern, ein Tier schlachten und angeln kann. Möglichst alles andere auch an Gewerken, wenn auch nur die basics, der Rest findet sich, wenns nötig wird.
Was ich nicht hoffe.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#28

Beitrag von emil17 » Sa 4. Feb 2012, 16:38

Meine Bildinterpretation: Da fischt einer im Trüben
Das Bäuchlein lässt vermuten, es ist vermutlich nicht das erste Bier in seinem Leben
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#29

Beitrag von Olaf » Sa 4. Feb 2012, 16:49

gut. *lach*
:daumen:
Zum Angeln scheint es mir eh etwas flach.
Das Bäuchlein lässt vermuten, es ist vermutlich nicht das erste Bier in seinem Leben
Immerhin hat er was zuzusetzen in schlechten Zeiten.
Jetzt versteh ich zumindest, warum wir in der Schule Bildinterpretationen machen mußten, es sieht tatsächlich jeder was anderes....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Selbstversorger - Die Angst vor dem großen Crash *Kritik

#30

Beitrag von Theo » Mo 6. Feb 2012, 23:25

Nicki hat geschrieben:Was mich an dieser Reportage am allermeisten auf die Palme gebracht hat, ist der Eindruck, dass einige von den
gezeigten Personen ganz offen versuchen Geld mit dem Thema zu verdienen.
Neee, verdienen passt hier gar nicht.... Scheffeln trifft es eher.
Wurden da irgendwelche Zahlen genannt? Ich halte die für eher marginal.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“