es kommt nicht drauf an, Dinge zu verteufeln, sondern sie sinnvoll und bewußt zu nutzen
ergiesparende Haushaltstips
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: ergiesparende Haushaltstips
wir sind auch nur 2 Personen, haben aber genügend Geschirr, um den GS nur alle 2 Tage anzuwerfen und ihn richtig voll zu machen
es kommt nicht drauf an, Dinge zu verteufeln, sondern sie sinnvoll und bewußt zu nutzen
es kommt nicht drauf an, Dinge zu verteufeln, sondern sie sinnvoll und bewußt zu nutzen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: ergiesparende Haushaltstips
""- 1 Lichtquelle pro Raum genügt. (Ich für mein Teil werde diese Lichtquelle noch LANGE mit Glühbirnen betreiben können.)
- Gebrauchte Schneuztücher und Servietten lassen sich durchaus verwenden, um den Papierbedarf auf der Toilette zu decken.
Man kann ja jeweils seine eigenen sammeln.""
trotz der "kontroversen" bezüglich der "energiesparlampen" gehören die glühbirnen sicherlich micht zu den energiesparern - ausser man benutzt sie als heizelemente !
wer umweltgerechter und ressourcen-bedachter wirtschaftet vermeidet papiertaschentücher und küchenhaushaltsrolle !
mfg tobias
- Gebrauchte Schneuztücher und Servietten lassen sich durchaus verwenden, um den Papierbedarf auf der Toilette zu decken.
Man kann ja jeweils seine eigenen sammeln.""
trotz der "kontroversen" bezüglich der "energiesparlampen" gehören die glühbirnen sicherlich micht zu den energiesparern - ausser man benutzt sie als heizelemente !
wer umweltgerechter und ressourcen-bedachter wirtschaftet vermeidet papiertaschentücher und küchenhaushaltsrolle !
mfg tobias
Re: ergiesparende Haushaltstips
möchte gewiss nicht den geschirrspühler verteufeln - in meiner damaligen 5er-wg war er sinnvoll und angebracht !Thomas/V. hat geschrieben:wir sind auch nur 2 Personen, haben aber genügend Geschirr, um den GS nur alle 2 Tage anzuwerfen und ihn richtig voll zu machen
es kommt nicht drauf an, Dinge zu verteufeln, sondern sie sinnvoll und bewußt zu nutzen
dort lief er 3 mal pro woche - aufgrund der zeitlichen differenzen beim essen hat teilweise jeder einzeln für sich gekocht !
wie allerdings ein 2 personenhaushalt jeden 2. tag seinen geschirrspühler voll bekommt ist mir ein rätsel ???
unter "sinnvoll und bewusst nutzen" verstehe ich da aber definitiv etwas anderes !!!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: ergiesparende Haushaltstips
das Rätsel ist ganz einfach zu lösen:wie allerdings ein 2 personenhaushalt jeden 2. tag seinen geschirrspühler voll bekommt ist mir ein rätsel ???![]()
indem man zuhause kocht und ißt
und würde ich die Kochtöpfe nicht mit dem heißen Wasser vom Herd mit der Hand abwaschen, sondern auch noch im GS, dann würde er noch öfter laufen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- Löwenzahn
- Beiträge: 304
- Registriert: So 1. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Hessen und Sardinien
- Kontaktdaten:
Re: ergiesparende Haushaltstips
Sicherlich gibt es Leute die bedacht mit dem Spülwasser umgehen, am besten kalt nur einen kleinen Spritzer, Tassen und Teller fast trocken stundenlang bebürsten und nur kurz abspülen = 3 - 5 Liter Wasser für einen Tagesbedarf.
Aber leider sieht dies in den allermeisten Haushalten ganz anders aus. Da läuft der Hahn 10 Minuten lang (ca. 100 l) und 10 mal wird mit Spüli gespritzt für - für ein paar Teller und Gläser nach dem Abendessen.
In diesem Fall ist eine moderne, vollgeladene Spülmaschine, die alle 2 Tage, nicht unbedingt mit "scharfen" Mitteln betrieben werden muss, nicht nur komfortabler, sondern auch in Punkto Wasser (ca. 10 - 15 l), Energie und Reinigungsmitteln sparsamer. Dies ist auch keine neueste Meinung, sondern wird von vielen Instituten schon vor dem Jahrtausend-Wechsel (und mir
) bestätigt.
Es geht aber noch schlimmer:
Erst , wie oben angegeben verschwenderisch abspülen und dann in die Spülmaschine mit doppelter Dosis und zu hoher Temperatur.
Wo das geschieht?: tagtäglich in Millionen italienischen Haushalten!
Dem gegenüber stehen Millionen italienischer Haushalte, die praktisch gar nicht mehr spülen!
Wie das? Man kauft Plastikteller, Tassen, Becher...
Daher enthält jeder durchschnittliche Supermarkt mindestens einen Gang voll mit dem Zeug - für weihnachten auch gerne in roter Farbe, damit Wein und Sekt besser wirken...
Wer einen italienischen Haushalt kennt, bei dem dies nicht so ist, soll sich freuen. Ich kenne auch einen. Weiß aber von den vielen Anderen...
Das Erste was auf Sardinien in den Rohbau kam, war die Spülmaschine...
Gerne hätte ich einen weiterführenden Link gesetzt, doch das wäre ja "Werbung"
Aber leider sieht dies in den allermeisten Haushalten ganz anders aus. Da läuft der Hahn 10 Minuten lang (ca. 100 l) und 10 mal wird mit Spüli gespritzt für - für ein paar Teller und Gläser nach dem Abendessen.
In diesem Fall ist eine moderne, vollgeladene Spülmaschine, die alle 2 Tage, nicht unbedingt mit "scharfen" Mitteln betrieben werden muss, nicht nur komfortabler, sondern auch in Punkto Wasser (ca. 10 - 15 l), Energie und Reinigungsmitteln sparsamer. Dies ist auch keine neueste Meinung, sondern wird von vielen Instituten schon vor dem Jahrtausend-Wechsel (und mir
Es geht aber noch schlimmer:
Erst , wie oben angegeben verschwenderisch abspülen und dann in die Spülmaschine mit doppelter Dosis und zu hoher Temperatur.
Wo das geschieht?: tagtäglich in Millionen italienischen Haushalten!
Dem gegenüber stehen Millionen italienischer Haushalte, die praktisch gar nicht mehr spülen!
Wie das? Man kauft Plastikteller, Tassen, Becher...
Daher enthält jeder durchschnittliche Supermarkt mindestens einen Gang voll mit dem Zeug - für weihnachten auch gerne in roter Farbe, damit Wein und Sekt besser wirken...
Wer einen italienischen Haushalt kennt, bei dem dies nicht so ist, soll sich freuen. Ich kenne auch einen. Weiß aber von den vielen Anderen...
Das Erste was auf Sardinien in den Rohbau kam, war die Spülmaschine...
Gerne hätte ich einen weiterführenden Link gesetzt, doch das wäre ja "Werbung"
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: ergiesparende Haushaltstips
hallo!
jetzt muss ich mich doch noch einklicken - hab das eben gelesen, nachdem ich mich nach dem (händischen) Abwasch etwas entspannen wollt.....
Wir sind ein 5-Personen-HH und vor kurzem noch hab ich über einen Geschirrspüler nachgedacht, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass sich das für uns nicht auszahlen tät.
In der Früh - ok, wir frühstücken nicht, aber jeder kriegt seinen Kakao, Kaffee oder Malzkaffee - zeitversetzt.
Ich oder mein Mann, wer halt vorher wach ist, trinkt seinen Kaffee, spült das Glas aus (nur schnell mit ein bisschen Wasser), der nächste trinkt Kaffee, spült das Glas aus und macht Kakao für die Prinzessin.
Zu MIttag - ok, da kriegt jeder seinen Teller.
Salat, Eintopf und sowas wird aus einer Schüssel gegessen!
Ich hab das mal irgendwo gelesen oder gesehen - ich glaub, es war in der Türkei, wo die Mama des Hauses sagte: "alle essen aus einer Schüssel, das fördert den Familienzusammenhalt".
Trinkgläser für ein schnelles Wasser zwischendurch hat jeder sein eigenes, da muss man auch nicht dauernd waschen.
In meinen Augen ist Wasser-Verschwenden weniger schlimm, als Wasser-Verschmutzen, hmmm....
Ich nehme Bio-Spüli, laut Ettiket garantier abbaubar) und da hab ich immer eine alte Flasche, wo ich mit viel Wasser verdünne - komme "ewig" aus damit.....
Wenn etwas arg fettig ist, knülle ich ein Zeitungspapier zusammen und wische vorher aus.
) dabei entsteht?
Wieso kann man die Kleinen nicht dazu bringen, das Flicken alter Socken als "lustig" zu empfinden???
p.s.: weil ich schon länger ergebnislos auf der Suche bin: kennst du eine umweltfreundliche Verhütungsmethode?
(weder OP noch Enthaltsamkeit, das wäre zu viel verlangt)
liebe Grüße!
Thomas/V. hat geschrieben:das Rätsel ist ganz einfach zu lösen:
indem man zuhause kocht und ißtund zwar früh, mittags und abends, da kommen schon 6 Teller pro Tag zusammen...
Wir sind ein 5-Personen-HH und vor kurzem noch hab ich über einen Geschirrspüler nachgedacht, bin aber zu dem Ergebnis gekommen, dass sich das für uns nicht auszahlen tät.
In der Früh - ok, wir frühstücken nicht, aber jeder kriegt seinen Kakao, Kaffee oder Malzkaffee - zeitversetzt.
Ich oder mein Mann, wer halt vorher wach ist, trinkt seinen Kaffee, spült das Glas aus (nur schnell mit ein bisschen Wasser), der nächste trinkt Kaffee, spült das Glas aus und macht Kakao für die Prinzessin.
Zu MIttag - ok, da kriegt jeder seinen Teller.
Salat, Eintopf und sowas wird aus einer Schüssel gegessen!
Ich hab das mal irgendwo gelesen oder gesehen - ich glaub, es war in der Türkei, wo die Mama des Hauses sagte: "alle essen aus einer Schüssel, das fördert den Familienzusammenhalt".
Trinkgläser für ein schnelles Wasser zwischendurch hat jeder sein eigenes, da muss man auch nicht dauernd waschen.
In meinen Augen ist Wasser-Verschwenden weniger schlimm, als Wasser-Verschmutzen, hmmm....
Ich nehme Bio-Spüli, laut Ettiket garantier abbaubar) und da hab ich immer eine alte Flasche, wo ich mit viel Wasser verdünne - komme "ewig" aus damit.....
Wenn etwas arg fettig ist, knülle ich ein Zeitungspapier zusammen und wische vorher aus.
Hast du eine Ahnung, wieviel "Müll" (sorry, liebe Kinder!Nightshade hat geschrieben:Für die spielerische Unterhaltung des Nachwuchses ausschließlich [...] und Bastelzeug, doch keine PC-Spiele o.ä.
Wieso kann man die Kleinen nicht dazu bringen, das Flicken alter Socken als "lustig" zu empfinden???
p.s.: weil ich schon länger ergebnislos auf der Suche bin: kennst du eine umweltfreundliche Verhütungsmethode?
(weder OP noch Enthaltsamkeit, das wäre zu viel verlangt)
liebe Grüße!
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: ergiesparende Haushaltstips
Schafdarm ...ina maka hat geschrieben: p.s.: weil ich schon länger ergebnislos auf der Suche bin: kennst du eine umweltfreundliche Verhütungsmethode?
(weder OP noch Enthaltsamkeit, das wäre zu viel verlangt)
liebe Grüße!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
- si001
- Beiträge: 4168
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: ergiesparende Haushaltstips
Ehe sich hier die Spülmaschinenfronten verhärten, werde ich das nächste Gerät in die Arena:
Schnellkochtopf: z.B. Kartoffeln, dauern 7min auf kleinster Herdeinstellung
Arena frei!
Schnellkochtopf: z.B. Kartoffeln, dauern 7min auf kleinster Herdeinstellung
Arena frei!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: ergiesparende Haushaltstips
seit wir den Holzherd haben, kochen wir alles darauf, brauchen also auch keinen Schnellkochtopf, weil das Feuer brennt ja sowieso, gebacken wird auch nur noch im Herd
nagut, im Sommer kochen wir auf Propan und im E-Herd, essen dafür aber viel öfter "roh" oder kurzgebraten/gekocht/in der Pfanne gebacken
wie immer sollte man die Einzelfälle anschauen und nicht so verallgemeinern
jedes Ding hat 2 Seiten, manche auch 3...
nagut, im Sommer kochen wir auf Propan und im E-Herd, essen dafür aber viel öfter "roh" oder kurzgebraten/gekocht/in der Pfanne gebacken
wie immer sollte man die Einzelfälle anschauen und nicht so verallgemeinern
jedes Ding hat 2 Seiten, manche auch 3...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Grunling
Re: ergiesparende Haushaltstips
Verhüten an sich ist ja schon umweltschonend. Ansonsten ist das Kondom weit vorne. Richtig benutzt ist es nicht nur zuverlässig sondern auch aus Gummi.umweltfreundliche Verhütungsmethode?
Bei den hormonellen Mitteln gibt's für die Frau den Nuva Ring, bei dem weniger Hormone freigesetzt werden. Von daher landen dann auch weniger Hormone im Wasser.
Ansonsten kenne ich auch natürliche Methode, die man als Verhütung bezeichnen könnte. Die erschweren es vielleicht ein wenig, aber mehr auch nicht.
