Und? 2012 schon gesät?

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#81

Beitrag von 65375 » Do 2. Feb 2012, 11:44

Haselnüsse vermehrt man sinvoller durch Absenker oder Abmoosen. Aber ich liebe es auch, von allen möglichen Sachen Samen in Erde zu stecken!
Von letztem Jahr hab ich einen Ginkgo hier rumstehen und null komma null null Verwendung dafür. Wenn den jemand haben will.......noch ist er klein und süß. :grr:

zonia
Beiträge: 165
Registriert: So 16. Jan 2011, 19:45
Wohnort: Nähe Steinhuder Meer

Re: Und? 2012 schon gesät?

#82

Beitrag von zonia » Do 2. Feb 2012, 14:03

God's simpleton hat geschrieben:Und steckt man bei den Haselnüssen die ganze Nuss oder nur den Kern in die Erde ?
Kann man auch die aus dem Supermarkt nehmen?
Die ganze Nuss.
Keine Ahnung, probier's doch einfach aus!
Hier erledigen die Eichhörnchen die Vermehrung :cool: ...
'Simplify, simplify!'
Henry David Thoreau

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Und? 2012 schon gesät?

#83

Beitrag von Sonnenschein » Do 2. Feb 2012, 16:32

65375 hat geschrieben:Von letztem Jahr hab ich einen Ginkgo hier rumstehen und null komma null null Verwendung dafür. Wenn den jemand haben will.......noch ist er klein und süß.
Weiß nicht, ob man das verallgemeinern kann, aber die überreifen, am Boden liegenden Früchte eines Ginkobaums aus meiner Nähe stinken so grauslich, dass ich einfach nicht verstehen kann, weshalb man sich so eine Pflanze freiwillig in den Garten holt. Ja, ja, die Blätter sind sehr hübsch, aber die gärenden Früchte :ohoh: . Stelle mir schwierig vor, die alle rechtzeitig abzuernten - vielleicht wie bei Olivenbäumen ein Netz unter den Baum legen und täglich abräumen :hmm: .
Aber vielleicht betrifft es ja auch nur diesen einen Baum - kenne ja sonst keinen anderen :aeh: .

LG
Sonnenschein, die zwar Vielfalt "predigt", aber Ginkos gerne anderen überlässt :pfeif:

P.S. Sorry 65375, falls ich jetzt eventuelle Interessenten für dein Bäumchen in die Flucht geschlagen haben sollte :flag:
!!! Viva la Vielfalt !!!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#84

Beitrag von 65375 » Do 2. Feb 2012, 17:03

Du hast schon recht, sie stinken grauenhaft. Aber man muß sie nur einsammeln und das Fruchtfleisch abreiben und
-waschen ( Handschuhe anziehen!), dann hat man hübsche Kerne, die auch zum Spielen geeignet sind.
Außerdem gibt es auch männliche Bäume, die kommen glücklicherweise ohne stinkende Früchte aus.
Ich würde mir allerdings auch niemals einen in den Garten stellen.

Sonnenschein
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 371
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:35
Wohnort: NÖ, 200 m ü. NN, Klimazone 7a, windgeschützte Südausrichtung

Re: Und? 2012 schon gesät?

#85

Beitrag von Sonnenschein » Fr 3. Feb 2012, 17:22

65375 hat geschrieben:Du hast schon recht, sie stinken grauenhaft.
Da bin ich ja beruhigt, dass nicht nur ich so ein "feines Näschen" habe :)

LG
Sonnenschein, die für einen Ginko definitv keinen Platz im Garten hat
!!! Viva la Vielfalt !!!

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Und? 2012 schon gesät?

#86

Beitrag von elli » Fr 3. Feb 2012, 23:16

Da hab ich mir doch eingebildet, dass es noch Zeit hat mit den Paprika, aber in meinem Gartentagebuch finde ich, dass ich letztes Jahr schon Mitte Januar gesät habe! Jetzt aber schnell, denn die waren letztes jahr optimal in der Größe. Sie stehen über dem Heizkörper im Küchenfenster, damit ich schnell sehe, ob die Samen von 2010 noch aufgehen.
Bei der Gelegenheit habe ich schon nachgeschaut, was ich alles noch so habe, bzw. kaufen muss.
LG Brigitte

Benutzer 72 gelöscht

Re: Und? 2012 schon gesät?

#87

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 4. Feb 2012, 15:16

hallo!
elli hat geschrieben:Da hab ich mir doch eingebildet, dass es noch Zeit hat mit den Paprika, aber in meinem Gartentagebuch finde ich, dass ich letztes Jahr schon Mitte Januar gesät habe!
geht mir genauso - ich glaube, das liegt am Wetter!

Laßt uns auf einen schönen und langen Herbst hoffen! :wink_1:

liebe Grüße!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Und? 2012 schon gesät?

#88

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 5. Feb 2012, 20:43

hallo!

hab jetzt 9 Gläschen mit eingeweichten Paprika- und Chilisamen neben der Heizung stehen ....
Fast alle Samen sind zu Boden gesunken - das ist doch ein gutes Zeichen, oder?
Bedeutet, wenn der Samen nicht zu Boden sinkt, dass die dann auch nicht keimen werden? (hab ich mal so gelesen).

liebe Grüße!

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#89

Beitrag von 65375 » So 5. Feb 2012, 20:52

Hallo ina maka,
in was weichst Du Deine Samen ein? Es gibt so viele Möglichkeiten. Von Humofix, das die Benediktinerinnen in Fulda zu einem stolzen Preis vertreiben, über Kamillentee, Schachtelhalmtee bis zu Milch.
Ich bin da immer sehr nachlässig, meistens lasse ich es ganz und säe direkt, obwohl es sicher besser ist.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Und? 2012 schon gesät?

#90

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 5. Feb 2012, 20:57

hallo!

nur lauwarmes Wasser - hab die Erfahrung gemacht, dass Chilies sonst daaaauern können....

liebe Grüße!

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“