Grüße aus Meckpomm
Grüße aus Meckpomm
Moin,
ich bin neu hier, hab meinen Senf zu ein zwei Dingen dazugegeben und jetzt fiel mir auf das man sich am
Anfang ja erstmal vorstellt.
Ich bin 38 Jahre und lebe allein auf einem kleinen Hof in NWM. Allein heißt mit einem Hund, einer Katze und meinem Arbeitspferd Rodja.
Hergezogen bin ich um meinen Traum zu verwirklichen mich mit Lebensmitteln selbst zu versorgen. Das Ziel ist noch nicht erreicht, könnt ich mich von Erfahrungen ernähren wäre ich immer satt.Das Problem ist weniger der Anbau, bzw. die Tierhaltung, aber es wird halt trotzdem immer Geld benötigt, für Anschaffungen und "Zwangsabgaben" und alles was man nicht selbst produziert. Arbeiten für Geld, die Hausrenovierung und Gemüseanbau + Tierhaltung ist sehr viel Arbeit.
Früher hab ich es schon in Gemeinschaften versucht, da waren es die Auseinandersetzungen, die viel Zeit beansprucht haben. Jetzt, allein entscheide ich , mache ich und alles in meinem Rytmus.Aber......was ich nicht mache, passiert auch nicht und ich merke das die Reibung, die ich früher als Belastung empfunden habe, auch viel Kraft gibt. Beides ist schön. Also, am besten allein in einer Gemeinschaft, hö hö.
Wer sich jetzt noch ein Bild von mir machen möchte, schau mal rein bei
www.last-chance-saloon-online.org, da findet ihr ein paar Bilder von mir , meinem Hof und auch ein, zwei nette Video´s von der Pferdearbeit.
Die Seite hab ich gerade erst eingerichtet, ist etwas trashig, war einfach ein Winter, langeweile Projekt.
Ich hoffe ich kann hier ein bischen dazulernen und an den Erfolgen, Erfahrungen anderer Kraft tanken.
Selbstversorgung hab ich noch nicht erreicht, aber vieles andere mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Gruß aus dem Outback
Ingo
ich bin neu hier, hab meinen Senf zu ein zwei Dingen dazugegeben und jetzt fiel mir auf das man sich am
Anfang ja erstmal vorstellt.
Ich bin 38 Jahre und lebe allein auf einem kleinen Hof in NWM. Allein heißt mit einem Hund, einer Katze und meinem Arbeitspferd Rodja.
Hergezogen bin ich um meinen Traum zu verwirklichen mich mit Lebensmitteln selbst zu versorgen. Das Ziel ist noch nicht erreicht, könnt ich mich von Erfahrungen ernähren wäre ich immer satt.Das Problem ist weniger der Anbau, bzw. die Tierhaltung, aber es wird halt trotzdem immer Geld benötigt, für Anschaffungen und "Zwangsabgaben" und alles was man nicht selbst produziert. Arbeiten für Geld, die Hausrenovierung und Gemüseanbau + Tierhaltung ist sehr viel Arbeit.
Früher hab ich es schon in Gemeinschaften versucht, da waren es die Auseinandersetzungen, die viel Zeit beansprucht haben. Jetzt, allein entscheide ich , mache ich und alles in meinem Rytmus.Aber......was ich nicht mache, passiert auch nicht und ich merke das die Reibung, die ich früher als Belastung empfunden habe, auch viel Kraft gibt. Beides ist schön. Also, am besten allein in einer Gemeinschaft, hö hö.
Wer sich jetzt noch ein Bild von mir machen möchte, schau mal rein bei
www.last-chance-saloon-online.org, da findet ihr ein paar Bilder von mir , meinem Hof und auch ein, zwei nette Video´s von der Pferdearbeit.
Die Seite hab ich gerade erst eingerichtet, ist etwas trashig, war einfach ein Winter, langeweile Projekt.
Ich hoffe ich kann hier ein bischen dazulernen und an den Erfolgen, Erfahrungen anderer Kraft tanken.
Selbstversorgung hab ich noch nicht erreicht, aber vieles andere mit dem ich nicht gerechnet hätte.
Gruß aus dem Outback
Ingo
Re: Grüße aus Meckpomm
Hola Ingo,
als gebürtige Mecklenburgerin habe ich mit großer Freude Deine home-page angesehen. Die Dinge , die Du aus Pferdehaaren fertigst, gefallen mir sehr. Nun bin ich in Spanien gelandet und freue mich von der alten Heimat zu hören.
Dir viel Erfolg mit Deinem knuffigen Pferd bei bei der Landarbeit.
als gebürtige Mecklenburgerin habe ich mit großer Freude Deine home-page angesehen. Die Dinge , die Du aus Pferdehaaren fertigst, gefallen mir sehr. Nun bin ich in Spanien gelandet und freue mich von der alten Heimat zu hören.
Dir viel Erfolg mit Deinem knuffigen Pferd bei bei der Landarbeit.
Re: Grüße aus Meckpomm
Hallo fuente,
hab mal gleich kurz auf eurer Seite reingeschaut, very nice.
sieht nicht nur schön, sondern auch strukturiert aus.
Und, ganz ehrlich, da die Temperatur hier gerade auf -15 c gesunken ist, schleicht sich doch etwas Wetterneid ein.
Da du selbst von hier bist weißt du ja Mecklenburg ist eine harte Geliebte, wunderschön im Sommer mit einem Herz aus Eis im Winter.
Alles Gute in die Sonne
Ingo
hab mal gleich kurz auf eurer Seite reingeschaut, very nice.
sieht nicht nur schön, sondern auch strukturiert aus.
Und, ganz ehrlich, da die Temperatur hier gerade auf -15 c gesunken ist, schleicht sich doch etwas Wetterneid ein.
Da du selbst von hier bist weißt du ja Mecklenburg ist eine harte Geliebte, wunderschön im Sommer mit einem Herz aus Eis im Winter.
Alles Gute in die Sonne
Ingo
- citty
- Beiträge: 2324
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Canada
Re: Grüße aus Meckpomm
Willkommen Landei! Freut mich immer zu lesen dass SV auch alleine funktioniert. Viele trauen sich ja nicht aber es gibt doch ein paar mutige.
LG und viele Anregungen im Froum, Citty
LG und viele Anregungen im Froum, Citty
Dr. Roger Liebi fan 

- Waldläuferin
- Beiträge: 1502
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
- Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind
Re: Grüße aus Meckpomm
Hallo Landei,
tolle Sachen machst Du!
Besonders gut gefällt mir die Lampe, leider mangelt es hier an Gutshäusern zum Auseinandernehmen...
Ist die Perücke von Karneval oder vom Wikingertreffen? Oh, Karneval gibbet bei Euch nich, oder?
Alles Gute
Waldläuferin
tolle Sachen machst Du!
Besonders gut gefällt mir die Lampe, leider mangelt es hier an Gutshäusern zum Auseinandernehmen...
Ist die Perücke von Karneval oder vom Wikingertreffen? Oh, Karneval gibbet bei Euch nich, oder?
Alles Gute
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.
Re: Grüße aus Meckpomm
Hallo Waldläuferin,
die "Perücke" sind einfach die Pferdehaare mit denen ich hitche, flechte. War eine Idee meiner Tochter daraus Frisuren zu machen.
Schön das dir meine Seite gefällt.Die Reste vom Holzrad aus der die Lampe ist hab ich im Knick gefunden.Meckpomm ist ein Land mit viel Veränderung
in den letzten Jahren. Und wo Veränderung ist kann man auch viel finden.
Danke für dein Feedback.
Ingo
die "Perücke" sind einfach die Pferdehaare mit denen ich hitche, flechte. War eine Idee meiner Tochter daraus Frisuren zu machen.
Schön das dir meine Seite gefällt.Die Reste vom Holzrad aus der die Lampe ist hab ich im Knick gefunden.Meckpomm ist ein Land mit viel Veränderung
in den letzten Jahren. Und wo Veränderung ist kann man auch viel finden.
Danke für dein Feedback.
Ingo
- die fellberge
- Beiträge: 2143
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
- Wohnort: Niederlausitz
- Kontaktdaten:
Re: Grüße aus Meckpomm
Hallo aus der Niederlausitz- du flechtest den Pferdeschwanz und ich spinne mit Hundehaaren- das nenne ich doch mal einen kreativen Umgang mit unseren Haustieren ...
Schön zu sehen, das dein Pferdle mitarbeitet- mal sehen ob wir unseres auch dazu kriegen
Deinen Hund finde ich auch spitze!
Viel Spass hier und auf ein gutes Beisammensein.

Schön zu sehen, das dein Pferdle mitarbeitet- mal sehen ob wir unseres auch dazu kriegen

Deinen Hund finde ich auch spitze!
Viel Spass hier und auf ein gutes Beisammensein.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!
LG Marianne
LG Marianne
Re: Grüße aus Meckpomm
Willkommen Landei,
die Sachen auf deiner Homepage sehen cool aus, die würde ich mir bedingungslos auch hinhängen
Homepage könnte man noch etwas anpassen
Freut mich, dass du versuchst dich selbst zu versorgen, hoffe es gelingt dir, den richtigen Start hast du.
Gruß Carsten
die Sachen auf deiner Homepage sehen cool aus, die würde ich mir bedingungslos auch hinhängen

Homepage könnte man noch etwas anpassen

Freut mich, dass du versuchst dich selbst zu versorgen, hoffe es gelingt dir, den richtigen Start hast du.
Gruß Carsten
Der frühe Vogel hat Gold im Mund
Re: Grüße aus Meckpomm
Hallo Citty,
danke für dein Lob, aber ich glaube von Selbstversorgung zu sprechen ist in meinem Fall doch noch etwas zu hoch gegriffen, auch wenn das die Grundidee
meiner Bemühungen ist. Ich habe in den einzelnen Bereichen, Gemüseanbau,Pilzzucht, Schafe halten und schlachten, Holz zum heizen schlagen und vor allem die Arbeit mit dem Pferd, gute Erfolge erziehlt. Aber das Zusammenspiel der einezlnen Bereiche zu einem Gesamtprojekt scheiterte immer wieder. In den letzten 1,5 Jahren habe ich nichts selber produziert, sondern meine ganze Energie ging in die Arbeit, Grundstrukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen.Ich denke, wenn man es alleine schaffen will,muß man sehr gut strukturiert sein.Man kann das ganze speziell auf sich zuschneiden, was der eigenen Persönlichkeitsentfaltung dient und man lernt sehr viel über sich, weil das ganze "Werk" die eigenen Stärken und Schwächen wiederspiegelt. Und doch hat die Gemeinschaft den Vorteil, das man Erfolg und Niederlage teilen kann. Es ist weniger Harmonie und mehr Leidenschaft.Ich möchte hierzu meinen Lieblingsfilm zitieren(into the wild), in dem ein Mensch erst allein in die Wildnis Alaskas gehen muß um zu merken wofür er seine Mitmenschen braucht. Zitat"happiness is only real when it´s been shared".
Zum Abschluss noch ein Buchtip, falls Interesse besteht, da ich in deinem Profil gesehen hab das du gerne Reisegeschichten liest. "Der letzte lange Sommer" von Dagmar Trodler ,passt auch zu dem thema .
Schöne Grüße nach Kanada, wo es im Moment bestimmt genauso kalt ist wie hier.
danke für dein Lob, aber ich glaube von Selbstversorgung zu sprechen ist in meinem Fall doch noch etwas zu hoch gegriffen, auch wenn das die Grundidee
meiner Bemühungen ist. Ich habe in den einzelnen Bereichen, Gemüseanbau,Pilzzucht, Schafe halten und schlachten, Holz zum heizen schlagen und vor allem die Arbeit mit dem Pferd, gute Erfolge erziehlt. Aber das Zusammenspiel der einezlnen Bereiche zu einem Gesamtprojekt scheiterte immer wieder. In den letzten 1,5 Jahren habe ich nichts selber produziert, sondern meine ganze Energie ging in die Arbeit, Grundstrukturen und Rahmenbedingungen zu schaffen.Ich denke, wenn man es alleine schaffen will,muß man sehr gut strukturiert sein.Man kann das ganze speziell auf sich zuschneiden, was der eigenen Persönlichkeitsentfaltung dient und man lernt sehr viel über sich, weil das ganze "Werk" die eigenen Stärken und Schwächen wiederspiegelt. Und doch hat die Gemeinschaft den Vorteil, das man Erfolg und Niederlage teilen kann. Es ist weniger Harmonie und mehr Leidenschaft.Ich möchte hierzu meinen Lieblingsfilm zitieren(into the wild), in dem ein Mensch erst allein in die Wildnis Alaskas gehen muß um zu merken wofür er seine Mitmenschen braucht. Zitat"happiness is only real when it´s been shared".
Zum Abschluss noch ein Buchtip, falls Interesse besteht, da ich in deinem Profil gesehen hab das du gerne Reisegeschichten liest. "Der letzte lange Sommer" von Dagmar Trodler ,passt auch zu dem thema .
Schöne Grüße nach Kanada, wo es im Moment bestimmt genauso kalt ist wie hier.
Re: Grüße aus Meckpomm
Hallo Fellberg,
jetzt haste mich aber neugierig gemacht. Spinnen mit Pferdehaaren? Gibt es dazu Bilder im Netz. Würde ich gerne mal sehen.
Und dein Zitat gefällt mir sehr gut, ich finde mich eher in dem zuletzt genannten wieder.
Hallo Cactus,
danke für dein Feedback,
ja, du hast mit der Internetseite recht, ist mein erster Versuch sowas zu gestalten.
Spiegelt aber auch mein inneres wieder, da ich früher sehr destruktiv gelebt habe und bei aller Harmonie, die ich auf dem Land gefunden habe,einen inneren Drang zum trash habe den ich bei solchen Projekten ungefährlich auslebe.
Schön das es dir trotzdem gefällt.
Gruß Ingo
P.s.ich habe probleme, immer wenn ich Texte abschicken will, muß ich mich erst neu anmelden obwohl ich schon eingeloggt bin und dann ist der ganze Text hinterher weg. Mache ich da was falsch?
jetzt haste mich aber neugierig gemacht. Spinnen mit Pferdehaaren? Gibt es dazu Bilder im Netz. Würde ich gerne mal sehen.
Und dein Zitat gefällt mir sehr gut, ich finde mich eher in dem zuletzt genannten wieder.
Hallo Cactus,
danke für dein Feedback,
ja, du hast mit der Internetseite recht, ist mein erster Versuch sowas zu gestalten.
Spiegelt aber auch mein inneres wieder, da ich früher sehr destruktiv gelebt habe und bei aller Harmonie, die ich auf dem Land gefunden habe,einen inneren Drang zum trash habe den ich bei solchen Projekten ungefährlich auslebe.
Schön das es dir trotzdem gefällt.
Gruß Ingo
P.s.ich habe probleme, immer wenn ich Texte abschicken will, muß ich mich erst neu anmelden obwohl ich schon eingeloggt bin und dann ist der ganze Text hinterher weg. Mache ich da was falsch?