Der letzte Satz ist entscheidend! Mit einem kleinen Motor KANN man weniger verbrauchen, als mit einem Großen zu schaffen ist, WENN MAN ENTSPRECHEND FÄHRT!ich glaube nicht, dass ein großer Motor mehr verbrauchen muss, im Gegenteil. Es kommt auf den Fahrer an.
Wer gewohnheitsmäßig eine bestimmte Leistung abruft, evtl. von großem auf kleinen Motor umsteigt, wird sehr wahrscheinlich mit dem Kleinen mehr verbrauchen.
Der Trend zu kleineren Motoren eröffnet zwar DIE MÖGLICHKEIT zu geringerem Verbrauch, aber nicht ohne Änderung der Fahrweise. Wie in einem anderen Forum Jemand treffend formulierte:"Kraft kommt von Kraftstoff"

Ich fahre inzwischen auch einen kleinvolumigen, aufgeladenen Diesel, um nicht durch Abgasnormen und Umweltzonen eingeschränkt zu werden. Damit kann ich zwar auch einen Hänger mit 50 Heuballen durchs Mittelgebirge ziehen - für 9-10L/100km, aber eben auch im Flachland auf der Landstraße mit 4,8L/100km fahren.

Einen alten "Allesfresser-Saug-Diesel" für "Notzeiten" zu besitzen, ist sicher kein Fehler, aber der taugt nicht für den derzeitigen Alltag.