Moin auch.
Ich glaub, das wird der beste Weichkäse, den ich bislang "produziert" habe.
Sonst hat ich immer etwas zu kämpfen mit suspekten Fremdkulturen, die ich dann großzügig weggeschnitten habe.
Gut, ich lebe noch, meine Frau auch, die Nachbarn, und die Schafmelkers offenbar ebenso.
Ich vermute, dass ich in meinem "Käseschrank" nichts anderes mehr machen kann außer Weichkäse.
Egal, ist eh das beste, was ich kann, große Schnittkäse sind anstrengend, lohnt den Aufwand nicht, Feta kann man natürlich mit dazustellen.
Ich hab jetzt die Temperatursteurung, die ich eigentlich für den Brüter gekauft habe da drin und muß mich darum nicht mehr scheren.
Die Luftfeuchte ist zu hoch, 90 % statt 80, die eigentlich sein sollen, ich kann es aber nicht ändern. Außer einmal täglich lüften, das Gebläse hab ich schon abgeschaltet.
Eben, und da hab ich das Foto gemacht, hab ich die mit Rotschmiere besprüht.
Das Foto täuscht, die sind blass wie ein Computerkind, und dann schmecken die langweilig.
Diesmal hab ich auch ungemahlenen Kümmel drin, ich mag Kümmel nur an wenigen Dingen, aber hier passt das.
-------
Ich hab im Kühlregal vom NP Altenburger Ziegenrolle entdeckt, daran orientiert sich ja mein Rezept, eigentlich kauf ich nur am Tresen zum infizieren, aber da werd ich für die nächste Runde (meine Frau: "Wir haben schon wieder so viel Milch, mußt Käse machen") mal über den Schatten springen.
LG
Olaf

- k-IMG_4669.JPG (53.55 KiB) 2645 mal betrachtet
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.