Und? 2012 schon gesät?

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Und? 2012 schon gesät?

#51

Beitrag von God's simpleton » Sa 28. Jan 2012, 09:28

greymaulkin hat geschrieben: Ist es zu früh für Radieschen?
Ja, ist es. Wäre eine gute Ergänzung zum Feldsalat. Den verstecke ich inzwischen vor den Gänsen.

Gruß, Bärbel
Radieschen ; da mußt Du nur mal ein schönes wachsen blühen und saaten lassen dann wachsena die von allein wie Unkraut - hatten draußen schon losgelegt, aber nu ist erstmal Frost - aber ich glaub der schadet den nicht.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Und? 2012 schon gesät?

#52

Beitrag von Winnie07 » Sa 28. Jan 2012, 15:01

Mir schmecken mittlerweile die Radischenschoten sehr gut.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
Margit
Beiträge: 562
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 20:01
Wohnort: Vor den Toren Wiens
Kontaktdaten:

Re: Und? 2012 schon gesät?

#53

Beitrag von Margit » Sa 28. Jan 2012, 19:16

Heute gesät:
Ananaskirsche (Physalis pruinosa)
Melanzani "Striped Toga"
einige Sorten Kopf- und Pflücksalat

Die ersten beiden stehen auf dem Heizkörper, die Salat-Aussaaten stehen erstmal in der kühlen Werkstatt zum Keimen und werden nach der Keimung auf eins helle, eher kühle Fensterbank übersiedelt.

Liebe Grüße
Margit
Mein Blog: http://www.wachsenundwerden.at
-------------------------------------------------------------------
Wissen ist etwas anderes als Weisheit.(Wolf-Dieter Storl)

God's simpleton
Beiträge: 125
Registriert: Fr 21. Jan 2011, 14:54

Re: Und? 2012 schon gesät?

#54

Beitrag von God's simpleton » Sa 28. Jan 2012, 21:59

Winnie07 hat geschrieben:Mir schmecken mittlerweile die Radischenschoten sehr gut.
die mochte mein Schaf auch gerne :michel: - werd mal probieren.

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Und? 2012 schon gesät?

#55

Beitrag von greymaulkin » Sa 28. Jan 2012, 22:07

Ich sammele die Radieschensamen ein. Und säe dann halt im Abstand von 14 Tagen. Für so ein kleines Rüblein ein ganz schön großer Blütenstand. gegessen haben wir die Schoten noch nicht. Roh? Oder gedünstet? Wäre ja ein zweites Leben für vergessene Radieschen.

Gruß, Bärbel

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Und? 2012 schon gesät?

#56

Beitrag von Winnie07 » Sa 28. Jan 2012, 22:09

Ich esse sie roh, gerne auch im Salat. Sie schmecken weniger scharf als das Radieschen selbst, fast ein bisschen süßlich und würzig-anregend. In der Pfanne sind sie immer recht schnell braun geworden. Angeblich kommen sie ja in Asien in den Wok.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Und? 2012 schon gesät?

#57

Beitrag von 65375 » Sa 28. Jan 2012, 22:13

Hab die auch letztes Jahr gegessen. Roh. Aber nur die zarteren. Die größeren sind faserig. Ist aber sicher auch sortenabhängig. Sind lecker im Salat!
Im kleinen Hausgarten kann so ein blühendes Radieschen schon ein bißchen lästig werden. Der Platzbedarf irritiert ein wenig!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Und? 2012 schon gesät?

#58

Beitrag von zaches » Sa 28. Jan 2012, 22:16

Habe heute angefangen, ein Frühbeetkasten zu bauen. Habe dabei einen vergessenen Jonhannisbeersteckling gefunden, der schon recht groß zwischen den Samenständen der Stauden stand. Wenn morgen gutes Wetter ist, dann säe ich Dicke Bohnen aus. Mit denen bin ich bisher jedes Jahre recht spät gewesen, aber dieses Jahr sind an der Stelle vom letzten Jahr schon Pflänzchen aus der Erde, die schon 10cm hoch sind....

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Und? 2012 schon gesät?

#59

Beitrag von greymaulkin » Sa 28. Jan 2012, 22:48

zaches hat geschrieben:Dicke Bohnen aus. Mit denen bin ich bisher jedes Jahre recht spät gewesen, aber dieses Jahr sind an der Stelle vom letzten Jahr schon Pflänzchen aus der Erde, die schon 10cm hoch sind....
lg, zaches
Du Glückliche! Ich habe schon so oft Dicke Bohnen unter den Mulch geschoben. Nie, NIE kommen da wieder Bohnen raus :bang: Ich nehme mal an, sie sind Wintervorrat für die Wühlmäuse.

Gruß, Bärbel

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Und? 2012 schon gesät?

#60

Beitrag von kleinesLicht » Sa 28. Jan 2012, 23:29

Wie dick ist dein Mulch, Bärbel? Ich habe naemlich auch daran gedacht, die dicken Bohnen unter den Mulch zu stecken. Allerdings doch in die Erde, mir war nur nicht klar, ob die eine Mulchdecke vertragen.
viele Grüße
ein kleines Licht

Antworten

Zurück zu „Pflanzen und Garten allgemein“