hallo!
Oh...
beim Lesen des Titels hab ich einen kurzen Moment gedacht, da hat jemand die "Urmöhre" entdeckt - jetzt bin ich ja fast enttäuscht
Was mich an den F1-Hybriden stört, ist eben das, dass man sie nicht einfach nachbauen kann!!
ist für einen "Selbstversorger" nicht wirklich geeignet.
Aber was ich nicht ganz verstehe - gerade, wenn es um die "Urmöhre" geht:
Die Leute früher hatten doch wer weiß was anderes zu tun, als Pflanzen mit der Hand zu bestäuben, Karotten im Herbst auszugraben, anzuschaun, auszuwählen und die Guten wieder einzugraben.....
Trotzdem gab es Möhren in fast jedem Bauerngarten - ich will hinter deren Geheimnis kommen!
Landfrau hat geschrieben:KLeine Kinder haben dafür noch einen ganz guten Instinkt und wehren sich vehement gegen all das GRünkram voller antinutritiver Substanzen vulgo sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe, mit welchen die Pflanze verhindern will, gefressen zu werden.
außer sie sind krank oder "brüten was aus" - dann kosten sie manchmal die abenteuerlichsten Pflanzen
- und meine zwei (nicht an künstliche Aromastoffe, ausgemahlenes Mehl und Co gewöhnt) mögen Brennessel, Rapunzel, Pimpinella, Giersch und Co.
allerdings dazu ein fettes Würstel und als Nachtisch Schokoladekekse....
liebe Grüße!