Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

Gesunde Ernährung, Bewegung, Hygiene etc.
Forumsregeln
Aktuelle Mitteilung: Im Bereich Gesunderhaltung können Themen wie gewohnt diskutiert werden, mangels Forenkompetenz können wir allerdings keinen Bezug zum Themenkomplex Corona/SARS-CoV-2/COVID-19 sowie Heilungsversprechen zulassen.
Antworten
hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#1

Beitrag von hobbygaertnerin » Mo 23. Jan 2012, 08:41

[Edit Manfred: Auf Userwunsch habe ich dieses Thema aus der relativen Realität abgespalten und zu eingem eigenen Thread gemacht.]

Hallo Ina,
irgendwo hab ich in einer Zeitung gelesen, dass ein Forellenhalter mit entsprechender Fütterung Omega 3 reiche Fische erzeugt, bei den Meeresfischen läuft die Omega 3 Kette auch über die Nahrungskette,
am Anfang Algen und Plankton, Fische und Meeresgetier, das davon lebt und die Raubfische durch die Nahrungskette weiter davon profitieren.
Das Omega 3 wäre ein nützliches extra Thema besonders für SV.
Leinöl zu finden, dass ganz frisch gepresst ist, das ist nicht einfach, die Leinöle, die in der Regel käuflich zu haben sind, schmecken von leicht bitter bis grottenschlecht. Frisch gepresstes Leinöl schmeckt gut, leicht nussig, aber es hält sich nur sehr kurz.
Leindotteröl hält sich ein wenig länger,
während es Getreidemühlen in jeder Form und Ausstattung gibt, das Thema Öpresse für den Hausgebrauchl scheint unter den Tisch zu fallen.
Ich bin schon jahrelang auf der Suche nach so einem alten Teil, früher waren Ölpressen in vielen Haushalten zu finden.
Irgendwo hab ich eine Liste mit den Inhalten von Omega reichen Lebensmitteln,
Lein, Hanfsaat, Walnüsse gehören zu den Spitzenreitern. Portulak soll angeblich auch sehr viel davon enthalten, Kohl, Kräuter.
So zu kochen, dass der Inhalt gesund macht und dass es auch noch gut schmeckt, empfinde ich als echte Herausforderung. Als Bäuerin die Tiere hier entsprechend zu füttern, das ist ein Kraftakt sondergleichen, aber die Beschäftigung damit ist für mich immer auch der Punkt, warum ich diese Arbeit mache. Landwirtschaft an sich hätte wahnsinnig viel zu bieten.
Ob immer alles stimmt, was in Büchern steht, ????, Hans-Ullrich Grimm hat ein Buch "Leinöl macht glücklich" geschrieben, vor kurzem sah ich in der Auslage unseres Buchhändlers ein Buch über Omega 3 von Alfons Schubeck liegen. Bin kein Fan von ihm, aber das Buch werd ich beim nächsten Buchhandelbesuch durchblättern.
Wenn nur ein Teil davon stimmt, was über die Fettsäuremuster zu lesen ist, dann werden wir ganz schön verdümmlicht im wahrsten Sinne des Wortes.
Dafür läuft im Fernsehen Dschungelkamp und Bohlens Talentwettbewerbe. Das ist sicher wichtiger als darüber informiert zu werden, was diese graue Masse oben im Kopf an Futter benötigen würde.
Solange an der Krankheit und deren Behandlungen mehr verdient wird als an der Vorbeuge, werden wir uns nur selbst darum kümmern müssen.
Gruss
Hobbygaertnerin

Benutzer 72 gelöscht

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#2

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 23. Jan 2012, 23:17

hallo!
hobbygaertnerin hat geschrieben:dass ein Forellenhalter mit entsprechender Fütterung Omega 3 reiche Fische erzeugt, bei den Meeresfischen läuft die Omega 3 Kette auch über die Nahrungskette,
am Anfang Algen und Plankton, Fische und Meeresgetier, das davon lebt und die Raubfische durch die Nahrungskette weiter davon profitieren.
Ja, eben - wir füttern gar nicht zu und irgendwie hab ich keine Infos gefunden, wieweit Algen/Kleinkrebse auch im (kalten) Süßwasser Omega-3-Fettsäuren zur Verfügung stellen - wahrscheinlich schon, oder?
Wenn auch das Heu sowas enthält :hmm:

Ich hatte mir mal diese Seite auf der Lesezeichenliste gespeichert - ich glaube, es kam aus diesem Forum - ?

Da steht eigentlich auch die Antwort auf meine Frage - oder??
Ich mein, wenn meine Forellen Krebse essen, welche sich von grünen Algen ernährt haben ...
Grüne Algen, Wildpflanzen und –kräuter enthalten ebenfalls die gesundheitsfördernden Omega-3-Fettsäuren.
Hobbygärtnerin: eine Ölpresse für den Hausgebrauch - das wär echt was!
Dann könnt ich mir jederzeit frisch die Walnüsse pressen für mein Salatöl.... :verknallt:

liebe Grüße!

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#3

Beitrag von kleinesLicht » Mo 23. Jan 2012, 23:27

AnamPrema schrieb zu Leinoel, es haette einen scheusslichen Geschmack...

Wir haben uns mit der "Budwig-Diaet" befasst und dort wird Leinoel als Zutat benoetigt. Nach langer Suche bestelle ich jetzt Bio-Leinoel aus der Doernthaler Oelmuehle. Das hat einen sehr guten Geschmack, ist garantiert frisch, kaltgepresst und man bekommt fast 500ml fuer denselben Preis, den man im Bioladen berappen muss.

Das Oel aus dem Supermarkt ist dagegen eine mittelschwere Katastrophe.

Fuer Vegetarier ist "Oleolux" als Brotaufstrich bzw. Butterersatz ganz hervorragend. Ich war wirklich ueberrascht, das wird aus Kokosfett, Leinoel, Zwiebeln und Knoblauch gemacht und schmeckt wie Entenschmalz.
viele Grüße
ein kleines Licht

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#4

Beitrag von hobbygaertnerin » Di 24. Jan 2012, 09:18

Hi Kleines Licht,
danke für den Link.
Mich verwundert inzwischen nicht mehr, warum gutes Leinöl so selten zu finden ist, es müsste immer frisch verkauft werden, am Besten auch noch gekühlt, damit hat der Handel keine Freude.
Ich hab ein Buch von Budwig über die Biologie der Fette und deren Auswirkungen im Menschen gelesen, seither bemühe ich mich, weitensgehenst so zu kochen und zu essen, dass diese Fette vorhanden sind.
Angeblich soll ein ausgewogenes Fettsäuremuster auch gut für die Psyche sein, besonders in der lichtarmen Zeit im Winter.
Wenn Budwig mit ihren Aussagen Recht gehabt hätte, dann können wir noch froh sein, dass wir uns überhaupt darüber Gedanken machen können.

@Ina, ich würde schon davon ausgehen, dass eure Fische einen hohen Anteil davon haben, besonders für Kinder und deren Gehirnentwicklung sind die richtigen Fettsäuremuster wohl sehr wichtig.
Im Buch von Hans-Ullrich Grimm war ein Artikel über den Steit, wann sich die sprunghafte Gehirnentwicklung des Menschen und vor allem warum- abspielte, die einen gehen von sehr eiweissreicher Fischkost aus, die anderen sehen im Lein und seinen hohen Inhaltsstoffen einen Mitbewerber.
Wäre doch ein interessanter Ansatz, sich "Intelligenz per Essen" anzufuttern :)
Wegen Ölpresse, ich hab im SV-Museum einiges über die Piteba- Presse gelesen, in den Heimatmuseen hab ich schon öfters so eine Art Fleischwolf gesehen, auch ähnlich der Piteba, war wohl früher mit dem Anbau von Lein doch möglich, in den Haushalten für frisches Öl zu sorgen.
Bei den Getreidemühlen hab ich nachgeforscht, es gab früher einen Mühlenzwang, jeder musste sein Getreide in die Mühle fahren und dort mahlen lassen, bei den Ölfrüchten hab ich noch nichts gefunden.
Früher war wohl eher tierisches Fett gefragter, Leinöl galt eher als arme Leute Speise, zumindest hab ich mir das von einigen über 80jährigen Leuten sagen lassen.
Gruss
hobbygaertnerin

hobbygaertnerin
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 4904
Registriert: Di 14. Jun 2011, 08:48

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#5

Beitrag von hobbygaertnerin » Mi 25. Jan 2012, 11:06

Wäre doch gut, wenn man Fit im Kopf essen könnte.
http://www.bankhofer-gesundheitstipps.d ... rgien.html

AnamPrema

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#6

Beitrag von AnamPrema » Mi 25. Jan 2012, 22:58

@kleinesLicht

Nur zur Richtigstellung und für weiterhin klare Kommunikation:

Du hast mir in den Mund gelegt:
AnamPrema schrieb zu Leinoel, es haette einen scheusslichen Geschmack...
- ich habe geschrieben:
der Geschmack ist für mich allerdings sehr gewöhnungsbedürftig gewesen.
Danke

AnamPrema

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#7

Beitrag von kleinesLicht » Mi 25. Jan 2012, 23:13

Verzeih mir bitte, ich war zu faul ( und mein I-Pad zu benutzerunfreundlich), um nochmal nachzulesen. :aeh: War nicht boese gemeint.

Leinoel schmeckt wirklich gut, wenn man das richtige/frische bekommt.
viele Grüße
ein kleines Licht

AnamPrema

Re: Omega 3 - Fettsäuren in der Ernährung

#8

Beitrag von AnamPrema » Do 26. Jan 2012, 01:21

;)

Antworten

Zurück zu „Gesunderhaltung“