Sparen leicht gemacht ...

Sonne, Wind und Feuer
Antworten
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Sparen leicht gemacht ...

#1

Beitrag von die fellberge » Do 19. Jan 2012, 21:08

... gestern bin ich der Flurbereinigungsbrigarde unserer Strassenbaumeisterei begegnet :pfeif:

Sie bereinigten gerade in einem Akazienwildwuchs den Brandsicherheitstreifen- auf ca auf 2km Länge.

Ich hab angehalten und gefragt ob ich das Holz abholen kann, sie hatten teilweise mit schwerem Gerät die Stämme schön bis an die Strasse gezogen.

Der Cheffe meinte, ja sagen dürfe er nicht- aber sie sind in 10 Min fertig und machen Feierabend :aeh:

Mann geholt mit Kettensäge, in die Arbeitsklamotten geschmissen, Autositze hochgeklappt ........und geguckt das die Jungens mit der Hächselmaschine nicht zuviel arbeiten müssen :hhe:

Ausbeute- ca 3 RM Akazienholz
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Sparen leicht gemacht ...

#2

Beitrag von erdbeben » Do 19. Jan 2012, 21:11

glückwunsch :mrgreen:
klimazone 8a?

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Sparen leicht gemacht ...

#3

Beitrag von sybille » Do 19. Jan 2012, 21:36

von mir auch Glückwunsch :) Haste gut gemacht! Manchmal muß man eben einfach nur mal fragen.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Sparen leicht gemacht ...

#4

Beitrag von citty » Do 19. Jan 2012, 21:41

Gluckwunsch! Vielleicht duerft Ihr auch noch die Haechsel abholen

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Sparen leicht gemacht ...

#5

Beitrag von Dagmar » Do 19. Jan 2012, 22:05

Hallo Marianne,

so muss mans/fraus machen :daumen:

Ich habe auch einen Freund der Gott und die Welt kennt und dauernd fragt was mit dem "Zeug" passieren soll und ob man das haben kann. Was ich über den (z.B. die Fenster für das zukünftige Gewächshaus, Balken, etc.) schon bekommen habe - einfach Wahnsinn.

Weiterhin viel Erfolg und Glück.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Manfred

Re: Sparen leicht gemacht ...

#6

Beitrag von Manfred » Do 19. Jan 2012, 22:11

Gibt es echt noch Straßenmeistereien, die das Zeug auf Haufen häckseln und liegen lassen?
Hier wird (außer unrentabler Kleinmengen) alles abgefahren, für die Heizanlagen.
Wer hier Holz von solchen Maßnahmen einsammelt, darf mit Anzeige wegen Diebstahl rechnen.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Sparen leicht gemacht ...

#7

Beitrag von die fellberge » Do 19. Jan 2012, 22:49

Manfred- ich habe gefragt!

- und hier simmer im Osten :rot:

- und ja- das Hächselgut liegt am Strassenrand, wenn ich dran denke mache ich mal Fotos- Eichenhächsel :platt:

DAS finde ich nun mal extrems zu schade!!!!!!!!!!

Ich hab mich bisher auch nicht getraut zu fragen- aber als ich das gesehen habe, da hab ich doch lieber in 3 Jahren ne warme Stube :flag:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

jan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 11:23

Re: Sparen leicht gemacht ...

#8

Beitrag von jan » Fr 20. Jan 2012, 11:17

...hier (80km nordwestlich von Berlin) werden die Alleebäume jährlich, oft aus nicht erkennbaren Gründen, "gepflegt". Es verdient ein Gutachter und eine lokale Baufirma, die sich entsprechendes Gerät angeschafft hat.
Da spielt auch die Ablehnung von Alleen der "ADAC-Motorwelt" geprägten Landbevölkerung, und überhaupt gegen alles, was "grün-alternativ" ist, eine Rolle. Das Ganze ist ein Politikum...
Sehr schade, weil auch immer mal ein Baum gefällt wird und zu Brennholz verarbeitet, obwohl Eiche, 1,20m stark und augenscheinlich Kern-gesund. Da kommen bei mir Ohnmachtsgefühle hoch...
Aber es gibt noch die Landbevölkerung, die alles maust was geht (Ossi-Klischee trifft hier zu), und ausführende Arbeiter, die ihren Boss für raffgierig halten, und nicht finden, dass der ein Recht auf das Holz hätte... Man kann die Jungs auch fragen, die erzählen einem das dann alles. Einen solidarischen Beitrag fürs Weggucken in die Kaffeekasse gibt man denen gerne, dann erzählen die einem auch, wann der Chef evt. mal vorbeifährt. Also ist das Holz, kaum liegt es am Boden, in irgendwelchen Kofferräumen.
Auch eine Art von Basis-Demokratie...

In diesen Sinne- weiter so!

Antworten

Zurück zu „Regenerative Energien und Energiesparen“