Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
-
stevo12
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
hi
ich distanziere mich auch von der abgrenzung derer, die ihre identität suchen, insbesonders vom rauswurf indi's.
vg
ich distanziere mich auch von der abgrenzung derer, die ihre identität suchen, insbesonders vom rauswurf indi's.
vg
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
hallo!
Ich distanziere mich von dem Bedürfnis, ein Feindbild zu haben, um eine Identität besitzen zu können ....
Der Hörtext wirkt sehr tiefsinnig - zu tiefsinnig für mich heute, das geb ich zu.
Ich glaube, ich werd mir den Text mehr als einmal anhören müssen.
Aber... ich hab das Gefühl, der Text ist ein toller Erziehungsratgeber! - danke, Tanja!!
liebe Grüße!
Ich distanziere mich von dem Bedürfnis, ein Feindbild zu haben, um eine Identität besitzen zu können ....
Der Hörtext wirkt sehr tiefsinnig - zu tiefsinnig für mich heute, das geb ich zu.
Ich glaube, ich werd mir den Text mehr als einmal anhören müssen.
Aber... ich hab das Gefühl, der Text ist ein toller Erziehungsratgeber! - danke, Tanja!!
liebe Grüße!
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
Oekos und Selbstversorger muessen sich ganz deutlich von der braunen Vergangenheit (und Gegenwart) dieses Landes distanzieren, sonst bringen sie alle in Verruf. Das heisst Null-Toleranz gegenueber den braunen Gesellen, Fremdenfeindlichkeit und alles was damit zu tun hat. Gerade weil bei der juengeren Generation das Geschichtsbewusstsein abnimmt und besonders weil Naturromantiker haeufig auf dem rechten Auge blind sind, ist Aufkaerung wichtig. Die Gruenen in D. waeren schon laengst im Muelleimer der Geschichte gelandet, wenn sie sich nicht fruehzeitig von den Altnazis and rechten Elementen getrennt haetten.stevo12 hat geschrieben:...ich bin auch für mehr toleranz gegenüber leuten abseits einer massenmeinung.
-
stevo12
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
hi
ist ja richtig sich von der braunen vergangenheit zu trennen, dazu gehört vor allem das man nicht gleich in die rechte ecke gestellt und mit nazis in verbindung gebracht wird wenn man mal die deutschlandfahne auch ohne fußball rausholt und stolz auf deutschland ist. man sollte endlich mal nationalstolz und nationalsozialismus trennen. in anderen ländern gehts ja auch, siehe frankreich und england.
vg
ist ja richtig sich von der braunen vergangenheit zu trennen, dazu gehört vor allem das man nicht gleich in die rechte ecke gestellt und mit nazis in verbindung gebracht wird wenn man mal die deutschlandfahne auch ohne fußball rausholt und stolz auf deutschland ist. man sollte endlich mal nationalstolz und nationalsozialismus trennen. in anderen ländern gehts ja auch, siehe frankreich und england.
vg
-
viellieb
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
@ DiterB
@Stevo12
Stolz auf Deutschland ? auf was denn ? Was ist Deutschland ? was ist das Deutsche Volk ? Stolz auf die NAtur dieses LAndes ?
Glücklich kannst du sein das du hir gebohren wurdest und alle Chancen hast an dem Leid was, dieses tolle Nachkriegs Deutschland zugunsten einiger weniger anrichtet, ändern zu können.
Die Forderung Stolz auf Deutschland sein zu "dürfen" kommt aus den gleichen verworrenen, nicht ausgelüfteten, Amts Stuben die eine gültige Verfassung und die umsetzung der Anti Korruptions Karta der UN behindern.
danke fürs Nachdenken und guts Nächtel
@Stevo12
Stolz auf Deutschland ? auf was denn ? Was ist Deutschland ? was ist das Deutsche Volk ? Stolz auf die NAtur dieses LAndes ?
Glücklich kannst du sein das du hir gebohren wurdest und alle Chancen hast an dem Leid was, dieses tolle Nachkriegs Deutschland zugunsten einiger weniger anrichtet, ändern zu können.
Die Forderung Stolz auf Deutschland sein zu "dürfen" kommt aus den gleichen verworrenen, nicht ausgelüfteten, Amts Stuben die eine gültige Verfassung und die umsetzung der Anti Korruptions Karta der UN behindern.
danke fürs Nachdenken und guts Nächtel
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
Stevo sei so gut und nimm dir noch mal ne Stunde Zeit und hör dir den Vortrag von Gruen an den Tanja eingestellt hat.stevo12 hat geschrieben:man sollte endlich mal nationalstolz und nationalsozialismus trennen
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
kommt halt auf die deutschlandfahne an.
die kritisierte gruppe kann sich da nicht immer auf ein modell festlegen und hat da unterschiedliche in diversen farben in petto.

die kritisierte gruppe kann sich da nicht immer auf ein modell festlegen und hat da unterschiedliche in diversen farben in petto.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.
-
stevo12
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
hi
haste auch recht flip, ich meine nicht stolz auf das BRD-system. ich meine sowas wie heimat, land , leute, kultur....
vg
haste auch recht flip, ich meine nicht stolz auf das BRD-system. ich meine sowas wie heimat, land , leute, kultur....
vg
-
Schafmelker
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
stevo12 hat geschrieben:hi
haste auch recht flip, ich meine nicht stolz auf das BRD-system. ich meine sowas wie heimat, land , leute, kultur....
vg
.....und sowas muss auch gesagt werden dürfen, schließlich ist Deutschland schon einiges mehr als nur kaputte Geschichte. Alles andere klingt mir zu dogmatisch....
Grüße
Re: Rechtsextremismus und Ökobewegung: Braune Ökologen
Warum brauchst du denn den deutschen Stolz oder die Identitaet, die damit einhergeht? Fehlt es dir an persoenlicher Identitaet? Musst du persoenliche Maengel durch kollektives Fahnenschwenken kompensieren? Und glaubst du, dass du durch nationalistisches Gehabe ein besserer Mensch oder gluecklicher wirst?stevo12 hat geschrieben:hi
ist ja richtig sich von der braunen vergangenheit zu trennen, dazu gehört vor allem das man nicht gleich in die rechte ecke gestellt und mit nazis in verbindung gebracht wird wenn man mal die deutschlandfahne auch ohne fußball rausholt und stolz auf deutschland ist. man sollte endlich mal nationalstolz und nationalsozialismus trennen. in anderen ländern gehts ja auch, siehe frankreich und england.
vg
Wenn du aber das Deutschtum brauchst, um als Mensch bestehen zu koennen, dann musst du schon das ganze Paket nehmen: Hitler genauso wie Brandt, Goebbles genauso wie Fischer. Du kannst dir nicht das eine rauspicken und das andere unter den Teppich kehren.
Nationalismus ist keine deutsche Erfindung, aber Nationalismus ist eben nur in wenigen Faellen so entartet, wie in D. Deshalb wird jeder deutsche Nationalist an der deutschen Vergangenheit gemessen werden. So ist das nun einmal. Schuld daran sind einzig und allein die Nazis. Bei denen kannst du dich beschweren, nicht bei denen die gegen die Nazis kaempfen.
Dabei hast du gar keinen Grund dich zu beschweren. Als Deutscher geht es dir besser als den meisten Menschen. Der Grund dafuer ist einzig, dass die BRD in den letzten 60 Jahren nationalistische Exzesse vermieden hat. Aber jetzt gibt es einige, die das aendern moechten und mehr Nationalismus fordern, obwohl wir wissen wohin das fuehrt.
Und mach dir ueber die Franzosen oder Englaender keine Sorgen. Die haben ihre eigenen Altlasten, die sie mit sich herumschleppen muessen. England z. B. ist dabei in die Bedeutungslosigkeit abzudriften, weil es sich mental nicht vom ehemaligen Kolonialreich trennen kann und damit grosse Schwierigkeiten hat sich in Europe zu integrieren.
Nationalismus ist ungefaehr so nuetzlich wie ein Loch im Knie.
lg. Dieter
